zurück
Fußball: DFB-POKAL
Sieben Fragen rund um den Pokal
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 28.10.2016 03:52 Uhr

Rund 100 000 Euro ist der Pott, um den es geht, wert. Materiell zumindest. Der ideelle Wert der vom Kölner Goldschmid Wilhelm Nagel entworfenen Trophäe für den Gewinner des DFB-Pokal-Wettbewerbs ist deutlich höher. Die K.o.-Spiele üben auf die Spieler einen großen Reiz aus. Wir beantworten einige wichtige Fragen zum Wettbewerb:

Wann wird das Achtelfinale ausgelost?

Schon am Mittwoch, aber bereits fast zur Geisterstunde. Ob Löwen oder Kickers, derjenige, der an diesem Dienstagabend siegt, wird bei der Auslosung der Achtelfinals ganz genau hinschauen: Ob nun Kracherlos oder machbare Hürde, das liegt in den Händen von Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen. Der wird die 16 Kugeln mit den verbliebenen Klubs aus der Lostrommel fischen, um die Partien der nächsten Runde zu ermitteln. Das Prozedere überträgt die ARD am Mittwoch in ihrer Sendung „Sportschau-Club“ im Anschluss an die Live-Übertragung der Begegnung Bayern München gegen FC Augsburg (Anstoß 20.45 Uhr). Weil der Sender zunächst noch die Zusammenfassungen der weiteren Mittwochabendspiele zeigt, ist die Auslosung erst für 23.45 Uhr angekündigt

Wo gibt es die Spiele im Fernsehen zu sehen?

Im frei empfangbaren Fernsehen gibt es nur eine Partie live zu sehen, nämlich die zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg am Mittwoch (ARD/20.45 Uhr). Die restlichen Spiele gibt es in Zusammenfassungen am Dienstag in der ARD ab 22.15 Uhr und am Mittwoch im Anschluss an das Livespiel.

Wieviel Geld gibt es für die Klubs zu verdienen?

Auch in der zweiten Runde sind alle Partien zentral vermarktet, dürfen die Klubs im Stadion keine eigene Werbung verkaufen. Das erledigt der Verband. Die Einnahmen daraus und aus dem Verkauf der Fernsehrechte werden unter den Teilnehmern verteilt. Durch ihren Sieg in der ersten Runde haben die Kickers bereits 465 000 Euro kassiert. Schaffen sie den Einzug ins Achtelfinale, winken weitere 630 000 Euro. Im Viertelfinale gibt es dann bereits mehr als eine Million Euro als Antrittsgeld. „Es gibt in diesem Wettbewerb inzwischen einiges an Geld zu verdienen, das wir gut gebrauchen können“, sagt auch Kickers-Coach Hollerbach.

Droht einem Kickers-Spieler eine Sperre?

Eine Gelbsperre droht den Würzburgern nicht. Denn erst nach der fünften Gelben Karte im laufenden Wettbewerb ist ein Spieler gesperrt. Sieht ein Spieler in einem DFB-Pokal-Spiel Gelb-Rot ist er für das nächste Spiel in diesem Wettbewerb – im Fall des Ausscheidens erst in der kommenden Saison – und nicht für die Liga gesperrt. Bei Roten Karten entscheidet das Sportgericht über eine Sperre.

Kommt die Torlinientechnik zum Einsatz?

Nicht in Würzburg! In Zweitligastadien ist das Hawk-Eye-System nicht installiert und wird für Pokalspiele auch nicht – wie zum Beispiel beim Relegationsspiel der Kickers gegen Duisburg – extra aufgebaut. In den Stadien der ersten Liga, wo die Torlinientechnik auch bei Ligapartien eingesetzt wird, wird das System auch bei Pokalpartien aktiviert.

Wie hoch ist der Zuschauerrekord im DFB-Pokal?

Dass das DFB-Pokalspiel mit der bislang höchsten Zuschauerzahl in Dortmund stattfand, überrascht nicht. Dass der Gegner der Borussia bei diesem Spiel Carl Zeiss Jena hieß schon. 80 078 Zuschauer sahen das Halbfinalspiel der beiden Klubs am 18. März 2008. In der Kickers-Pokalhistorie ist das bislang am besten besuchte Spiel die Zweitrundenpartie gegen Eintracht Braunschweig in der Saison 2014/15. Damals kamen 11 240 Zuschauer an den Dallenberg. Ein Wert, der an diesem Dienstag vermutlich überboten wird.

Wann sind die weiteren Termine?

Das Achtelfinale findet erst im Jahr 2017 und zwar am 7. und 8. Februar statt. Weiter geht es mit dem Viertelfinale (28. Februar/1. März) und Halbfinale (25./26. April). Das große Finale in Berlin steigt dann am 27. Mai 2017.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
ARD
Carl Zeiss Gruppe
Carl Zeiss Jena
Eintracht Braunschweig
FC Augsburg
FC Bayern München
FC Würzburger Kickers
Fabian Hambüchen
Wilhelm
Wilhelm Nagel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top