zurück
Fußball
Schulübergreifend, inklusiv und einmalig in Würzburg: Schüler von drei Schulen treffen sich zum Kicken beim WFV
Drei Schulen und der Verein bieten Kindern und Jugendlichen einmal pro Woche die Möglichkeit, Fußball zu spielen. Wie die Sportarbeitsgemeinschaft funktioniert.
Der Würzburger FV, die Christophorus-Schule, die Friedensreich-Hundertwasser-Schule und die Mittelschule Zellerau haben eine Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) gegründet. Hintere Reihe (von links): Trainer Philipp Eckart, Achim Engelking vom Bayerischen Landesamt für Schule, BFV-Kreisvorsitzender Marco Göbet, WFV-Jugendvorstand Armin Holzhäuser, Daniel Rosenplänter und Gregor von Papp von der Mittelschule Zellerau, Christoph Schwind von der Christophorus-Schule, Jürgen Wappes von der Friedensreich-Hundertwasser-Schule, Carsten Schenk von Special Olympics Bayern, Christoph Hoffmann vom Verein der Würzburger Sportvereine. Vorne: Trainer Tobias Rudolph, die beteiligten Lehrkräfte David Aguilera, Eva-Maria Rosenplänter, Yvonne Neidhart und Trainer Oskar Schleibinger.
Foto: Jutta Holzhäuser, Würzburger FV | Der Würzburger FV, die Christophorus-Schule, die Friedensreich-Hundertwasser-Schule und die Mittelschule Zellerau haben eine Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) gegründet.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 30.12.2024 02:31 Uhr

Der Würzburger FV, die Christophorus-Schule, die Friedensreich-Hundertwasser-Schule und die Mittelschule Zellerau haben eine Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) gegründet. Ein sperriger Name, der sich mit Leben füllt, wenn mittwochs, außer in den Ferien, 18 Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren in FV-blauen Trikots auf einem kleinen Platz auf dem ehemaligen SV-09-Gelände an der Mainaustraße auf zwei Mini-Tore kicken. Auch wenn nicht alles gleich klappt, die jungen Fußballerinnen und Fußballer sind begeistert dabei.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar