
Im ersten Spiel der Abstiegsrunde in der Zweiten Basketball-Bundesliga Süd haben die QOOL Sharks Würzburg mit 53:67 (39:28) beim MTV Stuttgart verloren: eine Niederlage, die wahrscheinlich Folgen für die Klassenzugehörigkeit der Würzburgerinnen hat. Darüber informiert die Basketball-Abteilung der TG Würzburg in einer Pressemitteilung.
Die Sharks starteten schwach ins Spiel und lagen schnell mit 4:8 in Rückstand. Erst nach einer Auszeit besann sich die Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel auf ihre Stärken und konnte bis zur ersten Viertelpause mit 24:14 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit bauten die Würzburgerinnen ihren Vorsprung dank engagierten Spiels im Angriff und in der Verteidigung auf 39:28 aus.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Sharks, bei denen Johanna Michel mit 16 Punkten die erfolgreichste Werferin war, aber alles vergessen, was sie in den vorherigen 20 Minuten gut gemacht hatten. Ein 0:14-Lauf gegen sie kostete den Würzburgerinnen die Führung, die sie auch im weiteren Spielverlauf nicht mehr übernehmen konnten. Im letzten Viertel, das sie mit 4:14 verloren, reihte sich Ballverlust an Ballverlust. Auch von der Freiwurf-Linie wollte kein Ball mehr das Ziel finden. Stuttgart spielte weiter aggressiv und gewann am Ende in der Höhe verdient.
Sharks müssen jetzt alle Spiele gewinnen, um noch die Liga zu halten
Nach dieser Niederlage wird es für die Sharks nun schwierig, den Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga Süd noch zu schaffen. In der Tabelle der Abstiegsrunde stehen sie nach fünf von acht Spielen – die Punkte aus den direkten Duellen in der Hauptrunde wurden mitgenommen – mit zwei Punkten auf dem letzten Platz. Stuttgart und Dillingen haben je sechs Punkte.
Nur mit drei Siegen aus den verbleibenden drei Spielen kann den Würzburgerinnen noch der Verbleib in der zweiten Liga gelingen. Der Erste und Zweite der Abstiegsrunden-Tabelle halten die Spielklasse, der Dritte muss absteigen. Die nächste Partie der QOOL Sharks findet am 13. April in der heimischen Feggrube gegen die Dillingen Diamonds statt (14 Uhr). Sollten sie auch diese verlieren, ist der Klassenerhalt dann auch rechnerisch nicht mehr möglich.
.
Aber anscheinend hat es keinem im Verein gestört ! ! !
.
Dies ist für den Frauen - Basketball in Unterfranken sehr schade :(