zurück
Fussball: Zweite Bundesliga
Pieringer mit Doppelpack in Osnabrück: Die Noten der Roten
Die Würzburger Kickers gewinnen das Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück 3:2. Neuzugang Marvin Pieringer trifft zwei Mal und ist schon jetzt bester Torschütze der Rothosen.
Die Noten der Roten der Würzburger Kickers beim Auswärtsspiel gegen den VfL Osnabrück
Foto: Julian Mittnacht | Die Noten der Roten der Würzburger Kickers beim Auswärtsspiel gegen den VfL Osnabrück
Felix Mock
Felix Mock
 |  aktualisiert: 09.02.2024 11:25 Uhr

Der Knoten ist geplatzt. Die Würzburger Kickers holen beim VfL Osnabrück ihre ersten Auswärtspunkte und gewinnen mit 3:2. Neuzugang Marvin Pieringer trifft doppelt und ist schon jetzt, nach nur zwei Einsätzen im Kickers-Trikot in der Zweiten Fußball-Bundesliga, mit drei Treffern der beste Torschütze der Rothosen. Die Einzelkritik zum Auswärtsspiel der Trares-Elf an der Bremer Brücke.

Hendrik Bonmann (Rückennummer 39)

Hendrik Bonmann
Foto: Silvia Gralla | Hendrik Bonmann

Klärte außerhalb des Strafraums riskant aber erfolgreich gegen Wolze (6.) und einen Eckball von Kerk mit der Faust (23.). Hatte Glück, dass Schiedsrichter Siewer bei einem Kontakt mit Engel, dem Torschützen zum vermeintlichen 0:1 für den VfL, auf Stürmerfoul entschied. Gegen Kerk fehlten dem 26-Jährigen in der 41. Minute dann aber ein paar Zentimeter: Zwar kam der Keeper noch ran, entschärfen konnte er den Ball zum 1:0 aber nicht. Auch nach dem Seitenwechsel hatte er mehrere gute Szenen, beim zweiten Tor der Osnabrücker durch Ihorst war nichts zu machen. Note: 2

Rolf Feltscher (31)

Rolf Feltscher
Foto: Silvia Gralla | Rolf Feltscher

Überzeugte auf seiner rechten Seite zuerst nicht, arbeitete sich aber in das Spiel, bestach mit seiner Laufstärke und schlug dann die präzise Flanke auf Pieringer, der zum 1:1 vollendete (67.). Über die gesamte Spieldauer gesehen ein guter Auftritt des 30-Jährigen. Note: 2

Hendrik Hansen (14)

Hendrik Hansen
Foto: Silvia Gralla | Hendrik Hansen

Mit dem ein oder anderen Fehlpass an der Bremer Brücke. War vor dem Führungstor des VfL - wie auch die restliche Kickers-Defensive - zu weit weg vom Gegenspieler. Schickte Feltscher vor dem 1:1 auf die Reise (67.) und klärte in der Schlussphase mehrere Male richtig stark. Ein insgesamt guter Auftritt des Innenverteidigers. Note: 2,5

Christian Strohdiek (32)

Christian Strohdiek 
Foto: Silvia Gralla | Christian Strohdiek 

Ein Spiel mit Licht und Schatten. Dass der 32-Jährige erst seit kurzem Teil der Mannschaft ist, fiel in Osnabrück mehrmals auf. Klärte einen abgefälschten Freistoß von Kerk mit dem Kopf (15.), leistete sich aber auch zwei eklatante Fehlpässe (darunter ein Freistoß), die folgenlos blieben. Sah alt aus im Zweikampf gegen Schmitt (51.), ging dafür aber gut gegen Santos dazwischen. Note: 3,5

Arne Feick (28)

Arne Feick 
Foto: Silvia Gralla | Arne Feick 

Nur wenige seiner Flanken kamen so genau wie die auf Pieringer (50.). Scheiterte mit seinem Schuss an Kühn (60.) und bediente Kopacz vor dem dritten Kickers-Tor auf der linken Seite mit einem feinen Heber. Ein ordentliches Spiel des Kapitäns. Note: 3

Daniel Hägele (22)

Daniel Hägele
Foto: Frank Scheuring / foto2press | Daniel Hägele

Hatte in der ersten Hälfte ein paar gute Szenen im Mittelfeld und scheiterte in der 39. Minute mit seinem Distanzschuss. Dass der Spielaufbau nicht sein Steckenpferd ist, machte der Vizekapitän mehrmals deutlich. Dafür im Zweikampf hartnäckig. Note: 3

Nzuzi Toko (27)

Nzuzi Toko 
Foto: Silvia Gralla | Nzuzi Toko 

Erwischte im Zentrum neben Hägele keinen guten Tag: Kam selten in die Zweikämpfe und leistete sich Ungenauigkeiten in seinen Zuspielen. Wurde von Trares in der 59. Minute für Meisel rausgenommen. Note: 4,5

Dominic Baumann (9)

Dominic Baumann 
Foto: Silvia Gralla | Dominic Baumann 

Mühte sich redlich, traf bei seinen Schüssen und Flanken aber eigentlich nur den jeweiligen Gegenspieler. Hatte seine beste Aktion mit seiner Flanke für Sontheimer (52.), musste seinen Platz aber wenig später für Ronstadt räumen (59.). Note: 4,5

Patrick Sontheimer (12)

Patrick Sontheimer 
Foto: Silvia Gralla | Patrick Sontheimer 

Brachte wie immer viel Energie ins Spiel, in Osnabrück war das aber nur phasenweise effektiv. Blieb mit seinen Abschlüssen meist so harmlos wie in der vierten Minute oder kam zu spät wie bei der Hereingabe von Baumann (52.). Note: 3

David Kopacz (29)

David Kopacz 
Foto: Silvia Gralla | David Kopacz 

Traf in der 2. Minute nur den Pfosten - hinterher pfiff Schiedsrichter Siewer aber sowieso wegen einer Abseitsstellung. Sah gleich zwei Mal schlecht aus, als sich den Rothosen die Chance zum Kontern bot (25., 34.). Machte das dritte Tor für die Kickers in der  80. Minute, als er VfL-Keeper Kühn am Fünfer-Eck düpierte und den Ball einfach über den Torhüter in die Maschen schlenzte. Note: 2,5

Marvin Pieringer (10)

Marvin Pieringer 
Foto: Timm Schamberger | Marvin Pieringer 

War in der ersten Hälfte dank der VfL-Innenverteidiger Gugganig und Beermann total abgemeldet und hatte keine gefährliche Szene. Stand beim 1:1 aber goldrichtig (67.) und legte drei Minuten später - wieder nach einer Feltscher-Flanke - beinahe sein zweites Tor nach. Das holte der Youngster in der 76. Minute nach feiner Vorarbeit von Meisel nach. Ist nach nur zwei Spielen für die Kickers schon jetzt bester Torschütze. Note: 1,5

Dominik Meisel (25)

Dominik Meisel 
Foto: Silvia Gralla | Dominik Meisel 

Löste Toko ab, übernahm dessen Position im Zentrum bereitete das Führungstor klasse vor: Antizipierte gut, erlief sich den Ball und legte von der Grundlinie präzise zurück auf Pieringer. Hielt den Ball in der Schlussphase mehrmals clever und holte jedes Mal etwas Zeit und Ballbesitz für die Kickers heraus. Note: 2

Frank Ronstadt (34)

Frank Ronstadt 
Foto: Silvia Gralla | Frank Ronstadt 

Durfte in für ihn ungewohnt offensiver Rolle für Baumann auf den Rasen und machte seine Aufgabe ordentlich. Spielte zwei gute Pässe auf Sontheimer (62.) und Pieringer. Note: 3

Lars Dietz (4)

Lars Dietz
Foto: Silvia Gralla | Lars Dietz

Kam für Sontheimer, um die Führung in der Schlussphase abzusichern. Das Tor von Ihorst ausgenommen (85.), ist die Mission gelungen. Ohne Note

Douglas (19)

Douglas
Foto: Frank Scheuring / foto2press | Douglas

Ging für Kopacz in der 90. Minute aufs Feld und stellte sich als zusätzlicher Mann in die Abwehrreihe. Ohne Note

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Felix Mock
David Kopacz
FC Würzburger Kickers
Fußball-Bundesliga
Glück
Strafraum
VfL Osnabrück
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • B. B.
    Hallo -ertl-, Sie haben ja so recht, auch ich habe Baumann hier schon öfters angezweifelt. Er ist ein Muster an Einsatzfreude, Laufbereitschaft usw. - aber was kommt dabei heraus - überwiegend sehr wenig! Rennen, Kämpfen und nimmermüder Einsatz, das sollten die Grundtugenden für jeden Fußballer sein, aber damit ist man noch lange nicht zweitligatauglich, auch wenn man der Liebling der "Kickersherzen" ist. Baumann bekommt in jedem Zeugnis die Bemerkung: Es war immer sehr eifrig und stets bemüht......, aber ob das langt und ob das auch Herr Trares endlich mal merkt? Aber jetzt ist genug gelästert, heute die 3 Tore in der 2. Halbzeit, das hat ja endlich mal richtig wie guter Fußball ausgesehen! Hoffentlich weiter so Ihr Kickers, man muss kein Ultra-Kickers-Fan sein, die alles klaglos hinnehmen! Nein, höherklassiger Fußball wird in und um Würzburg von jedem wahren Fußballfan sehr geschätzt und soll noch viele Jahre bleiben! Und Magath darf und muss nicht sein, dann wäre vieles sehr fein!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. M.
    Wir haben einen Hinweis zu Ihrem Kommentar. Ihre Kommentare wurden bereits freigeschaltet.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. M.
    Hoffentlich wird jetzt endlich mal erkannt, daß Baumann für das Angriffsspiel doch eine Spielbremse ist. Er ist als Stürmer doch überhaupt nicht effektiv. Auch fehlt ihm die nötige Technik. Nur rennen und kämpfen genügt nicht. Nach seiner Auswechslung lief das Angriffsspiel erst gut. Daraus sollte man die Lehren ziehen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten