zurück
Fußball
Nach zehn Jahren als Trainer: Manuel Gröschl verlässt den TSV Rottendorf, sein Nachfolger steht fest
Es gleicht einer Zeitenwende beim Bezirksligisten, doch im Sommer ist für Gröschl Schluss. Warum er seine Tätigkeit beendet und wer nun auf ihn folgt.
Manuel Gröschl (Bild von November 2024) trainiert den TSV Rottendorf nur noch bis zum Saisonende.
Foto: Hans Will | Manuel Gröschl (Bild von November 2024) trainiert den TSV Rottendorf nur noch bis zum Saisonende.
Lukas Eisenhut
 |  aktualisiert: 13.01.2025 02:29 Uhr

Beim TSV Rottendorf gibt es eine große Veränderung. Wie der Verein am Donnerstagabend mitteilte, beendet Manuel Gröschl seine Zeit als Coach beim TSV im kommenden Sommer auf eigenen Wunsch. Nach insgesamt zehn Jahren als Trainer – zwischenzeitlich hatte es eine zweijährige Unterbrechung gegeben – sei aus Gröschls Sicht der richtige Zeitpunkt für Veränderungen im Verein gekommen.

2013 hatte Gröschl das Amt von Vorgänger Marco Amrehn übernommen und das Team fünf Jahre lang als alleiniger Trainer in der Bezirksliga geführt. Nachdem er im Sommer 2018, als auch sein Sohn geboren wurde, den Posten an Martin Lang übergeben und sich eine Auszeit gegönnt hatte, kehrte er zur Saison 2020/21 zurück zur Mannschaft.

Er leitete fortan zusammen mit Lang das Team als Trainer-Gespann und feierte die größten Erfolge des Vereins: den Aufstieg in die Landesliga im Sommer 2021 und den Klassenerhalt in selbiger in der Saison 2021/22. Nach dem Abstieg zurück in die Bezirksliga endete die Zeit von Lang im Sommer 2023 und Gröschl führte das Team fortan zusammen mit dem neuen Co-Trainer Jakob Siedler.

Seine Zeit in Rottendorf werde ihm sehr positiv in Erinnerung bleiben, sagte Gröschl im Gespräch mit dieser Redaktion. "Das ist mein Heimatverein. Ich denke, das Verhältnis war mehr als nur ein Trainerverhältnis. Es sind enge Freundschaften entstanden." Nichtsdestotrotz überdenke ein Trainer sich in jeder Saison. "Und da bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass die Jungs nach zehn Jahren einen anderen Impuls verdient haben", sagte der Trainer, der sich unter anderem vorstellen kann, im Rottendorfer Jugendbereich weiterzumachen.

"Der Verein ist Manuel sehr dankbar für seine tolle Arbeit in dieser langen Zeit und stolz darauf, dass ein so engagierter, professioneller und talentierter Trainer aus den eigenen Reihen das Team ein Jahrzehnt lang führte", heißt es in der Mitteilung des TSV.

Gebürtiger Rottendorfer übernimmt die Mannschaft

Ebenso stolz sei der Verein darauf, "dass auch der Nachfolger ein gebürtiger Rottendorfer ist. Jens Eiring übernimmt das Team im kommenden Sommer und wird vom aktuellen Co-Trainer Jakob Siedler unterstützt, der zur neuen Saison als Fitness- und Athletiktrainer tätig sein wird".

Eiring, 32 Jahre alt, war in der Vergangenheit im Verein bereits als U19-Trainer tätig und "stellte zudem in den letzten Jahren seine Qualitäten als Futsal-Coach der ersten Mannschaft erfolgreich unter Beweis". Der TSV "wünscht Manuel Gröschl alles erdenklich Gute für die sportliche und private Zukunft und wünscht Jens Eiring einen erfolgreichen Start in sein Amt zur neuen Saison".

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rottendorf
Lukas Eisenhut
Heimatvereine
Sommer (Jahreszeit)
TSV Gerbrunn
TSV Rottendorf
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top