zurück
FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST
Nach der frühen Führung in der Bezirksliga West am Samstag: Eisinger Fußballer zeigen sich gnadenlos effektiv
Nach zwei Minuten biegt der TSV schon auf die Siegerstraße ein. Warum Coach Philipp Christ sich für ein bisschen Glück nicht schämen will.
Wau, wau: Ein intensiver Zweikampf an der Seitenlinie:  Der Neuhüttener Lucas Wirzberger (graues Trikot) will Fabio Volderauer vom TSV Eisingen das runde Leder nicht kampflos überlassen. 
Foto: Hans Will | Wau, wau: Ein intensiver Zweikampf an der Seitenlinie:  Der Neuhüttener Lucas Wirzberger (graues Trikot) will Fabio Volderauer vom TSV Eisingen das runde Leder nicht kampflos überlassen. 
Heidi Vogel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 13:59 Uhr

Fußball, Bezirksliga West, Männer

TV Wasserlos – TSV Kleinrinderfeld 4:2 (2:1).

"Wir waren einfach zu schlecht", brachte Kleinrinderfelds Sportleiter Lukas Klüpfel die Problematik des Tabellenletzten auf den Punkt. An der nötigen Einstellung und am Kampfgeist habe es zwar nicht gemangelt, jedoch habe der TSV qualitativ zu wenig gezeigt. Gastgeber Wasserlos dagegen präsentierte sich als der erwartet schwere Gegner, der mit seinen schnellen Spielern immer wieder für Gefahr sorgte. So nutzte der TV die Fehler der Gäste eiskalt aus und lag nach einer guten halben Stunde mit 2:0 vorne. Eher glücklich kam der TSV zum Anschlusstreffer: Nachdem eine Flanke an der Hand eines Wasserloser Spielers gelandet war, verwandelte Lukas Kirchner den fälligen Elfmeter zum 1:2. Bereits kurz nach der Pause sorgte der TV jedoch bereits für die Vorentscheidung und hätte den Sieg sogar noch deutlicher gestalten können, doch parierte TSV-Torhüter Julian Schneider kurz vor Schluss einen Strafstoß.

Tore: 1:0 Leo Lutz (21.), 2:0 David Wohnsland (32.), 2:1 Lukas Kirchner (33., Handelfmeter), 3:1 Tim Kraus (50.), 4:1 Lutz (65.), 4:2 Kirchner (81.). Bes. Vorkommnisse: Kleinrinderfelds Julian Schneider pariert Foulelfmeter (83.).

Spfrd. Sailauf – TSV Lohr 0:3 (0:3). Bereits im ersten Durchgang entschied der Gast aus Lohr die Partie zu seinen Gunsten. "Wir haben richtig gut gespielt", berichtete Lohrs Spielertrainer Christian Schmitt angesichts der Vorstellung seiner Mannschaft im ersten Abschnitt. Dazu beigetragen habe auch, dass der Platz in Sailauf in besserem Zustand gewesen sei als erwartet. Binnen kurzer Zeit brachten Albert Grenz und Fabian Lurz die Gäste mit zwei sehenswert herausgespielten Treffern in Führung, ehe Tim Wagner das Leder nach glänzender Einzelaktion unhaltbar zum 0:3 in die Maschen beförderte. "In der zweiten Halbzeit haben wir nur noch verwaltet", so Schmitt. Während sich die Gastgeber noch mehr in die eigene Hälfte zurückzogen, tauchte Lohr zwar sporadisch vor dem Tor der Gastgeber auf, Zwingendes sprang jedoch nicht heraus. "Wir haben uns das Auslaufen gespart", scherzte Schmitt deshalb hernach.

Tore: 0:1 Albert Grenz (32.), 0:2 Fabian Lurz (37.), 0:3 Tim Wagner (44.).

SSV Kitzingen - FC Viktoria Mömlingen 3:0 (2:0)

SSV-Coach Thomas Beer sah den Schlüssel für den klaren Erfolg seines Teams dieses Mal in der größeren Konsequenz im Torabschluss. "Es war kein schönes Spiel, aber wir waren einfach effektiver," bilanzierte der Trainer zufrieden. Beer berichtete von einem der Jahreszeit entsprechenden "intensivem Kampfspiel mit vielen langen Bällen". Das frühe Führungstor durch Jakob Wehr habe seiner Mannschaft in die Karten gespielt, die in der Folge nicht lange brauchte, durch Hahns Abstauber zu erhöhen (23.). Obwohl der Grundstein damit aus SSV-Sicht gelegt war, hätte sein Team vor allem bei gegnerischen Standards stets auf der Hut sein müssen, so Beer. Weil die Kitzinger nach dem Wechsel ihre Konter nicht sauber ausspielten, mussten sie fast bis zum Schluss wachsam bleiben. Dann beseitigte Eric Köhler mit dem 3:0 jedoch alle Zweifel (88.). Im Tabellenkeller der Bezirksliga West tauscht der SSV mit Mömlingen somit die Plätze und verlässt den Relegationsrang.

Tore: 1:0 Jakob Wehr (6.), 2:0 Oliver Hahn (23.), 3:0 Eric Köhler (88.)

DJK Hain - SC Schwarzach 3:2 (3:2)

"Wir waren über 90 Minuten klar besser und haben den Gegner von Anfang bis Ende an die Wand gespielt," fasste SC-Spielertrainer Tim Reiner das Geschehen beim Schwarzacher Gastspiel in Hain aus seiner Sicht zusammen. Am Ende musste der Aufsteiger trotzdem mit leeren Händen nach Hause fahren. Verantwortlich dafür war vor allem "eine schlechte Phase", wie es Reiner ausdrückte, zwischen der 31. und 41. Minute. In dem Zeitraum musste der Gast drei Gegentreffer hinnehmen, was einen 1:3 Rückstand zur Folge hatte. Zwar verkürzte Schwarzach noch vor der Pause durch Leopold Brachats zweiten Treffer, doch fehlte dem Sportclub im zweiten Abschnitt trotz weiterhin dominantem Auftritt laut Reiner "der letzte Pass" um wirklich gefährlich vor das Hainer Gehäuse zu kommen. "Auch von der Physis waren wir deutlich mehr auf der Höhe als Hain. Wenn wir frühzeitig den Ausgleich gemacht hätten, wäre vielleicht sogar noch ein Sieg möglich gewesen," haderte der Coach in doppelter Hinsicht mit dem Ergebnis.

Tore: 0:1 Leopold Brachat (25.), 1:1 Daniel Meßner (31.), 2:1 Agon Jashari (38., Elfmeter), 3:1 Lukas Müller (41.), 3:2 Leopold Brachat (45.)

TSV Eisingen – TSV Neuhütten-Wiesthal 2:0 (2:0)

"Wir haben aus einer Chance zwei Tore gemacht – aber ich schäme mich nicht dafür, denn es gibt auch wieder Spiele, in denen es ganz anders läuft", gab Eisingens Coach Philipp Christ nach dem 2:0-Erfolg ehrlich zu. Bereits in der zweiten Minute erzielte Hannes Glas mit einer verunglückten Flanke das 1:0. "Trotz des unglücklichen Gegentreffers haben wir es danach nicht schlecht gemacht, auch wenn der Platz eine Katastrophe war", meinte Neuhütten-Wiesthals Trainer Alexander Schubert.

Seine Jungs erspielten sich im ersten Durchgang der eher chancenarmen Partie durchaus die eine oder andere Möglichkeit, nutzten diese aber nicht. Wesentlich effektiver dagegen die Hausherren: In der 35. Minute fiel Hannes Glas im Strafraum der Ball vor die Füße, er fackelte nicht lange und beförderte das Leder eiskalt zum schmeichelhaften 2:0 in die Maschen. Während Neuhütten-Wiesthal in der ersten Hälfte optisch überlegen agierte, zeigten sich die Hausherren im zweiten Durchgang, nach Meinung von Christ, einen Tick aggressiver.

"Die verletzungsbedingte Auswechslung von Manuel Römlein hat uns nicht unbedingt in die Karten gespielt", erklärte Schubert, dessen Team in den letzten 20 Minuten ohne den spielenden Co-Trainer auskommen musste. So hatten die Gäste in der zweiten Hälfte nur eine Chance durch Alexander Gerlein zu verzeichnen, die jedoch Eisingens Torwart Christopher Endres mühelos parierte. Auf der anderen Seite hatten die Platzherren einen Lattentreffer durch Lukas Götz zu verbuchen, ehe der Unparteiische Michael Wander bei einem Treffer von Fabio Volderauer auf Abseits entschied.

"Aufgrund der besseren Chancen in der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung", befand Christ, dessen Team nun seit vier Spieltagen ungeschlagen ist und sich mit beachtlichen 28 Punkten wohl keine ernsthaften Sorgen um den Klassenerhalt machen muss. Neuhütten-Wiesthal dagegen klebt mit mageren 13 Zählern weiterhin auf einem Abstiegsplatz fest.

Tore: 1:0, 2:0 Hannes Glas (2., 35.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eisingen
Neuhütten
Wiesthal
Heidi Vogel
Alexander Schubert
Fußballspieler
Glück
Strafraum
TSV Eisingen
TSV Kleinrinderfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top