
Eingewickelt in die Kuscheldecke auf dem Sofa, zur Hand eine heiße Tasse Kakao und flackerndes Kerzenlicht: Ein Gefühl der Ruhe macht sich breit. Denn während viele an lauen Sommerabenden den Drang verspüren, nach draußen zu gehen und die freie Zeit aktiv zu nutzen, bleibt das Gefühl, etwas zu verpassen, im Winter meistens aus. Zu dunkel. Zu kalt. Perfekt also, für einen gemütlichen Filmabend. Was aber ansehen?
Die Redaktion schafft Abhilfe: Mit diesen acht herausragenden Sportfilmen und -serien haben Sie genügend Stoff, um behaglich ins neue Jahr zu kommen – auch dann, wenn Sie sich bis jetzt noch nicht mit den jeweiligen Sportarten identifizieren konnten. Versprochen.
1. Die Kunst zu gewinnen – Moneyball (Netflix)

Um seinen scheiternden Baseball-Klub wieder an die Spitze zu führen, will Teammanager Billy Beane (Brad Pitt) neue Spieler verpflichten. Doch der Klub-Boss bremst: Die Kasse ist leer, der Etat gering. Also lässt sich Beane eine bis dato unkonventionelle Methode einfallen. Mit dem Elite-Uni-Absolventen Peter Brand verpflichtet er einen Mathematiker, der die Eigenschaften von Spielern auf dem Abstellgleis mit statistischen Methoden analysiert und dem Verein so unterschätzte Akteure für "einen Apfel und ein Ei" beschafft. Die wahre Geschichte erzählt von den Anfängen des Scoutings im Profisport.
- Dauer: 2 Stunden, 13 Minuten
- Anbieter: Netflix
- Kosten: Ab 4,99 Euro pro Monat
2. Das Damengambit (Netflix)

Elizabeth Harmon (Anya Taylor-Joy) wächst in den 1950er Jahren in einem Waisenhaus auf, in dessen Keller ihr der ansonsten wenig gesprächige Hausmeister, Mr. Shaibel, das Schachspiel beibringt. Fest entschlossen, in dem männerdominierten Sport Weltmeisterin zu werden, kämpft sie sich bis an die Spitze. Ihre größten Kontrahenten sind dabei die im Heim entwickelte Medikamentensucht und ihre spätere Alkoholabhängigkeit, gepaart mit dem Bedürfnis nach Ausschweifungen im Leben einer jungen Erwachsenen.
- Dauer: 2 Stunden, 13 Minuten
- Anbieter: Netflix
- Kosten: Ab 4,99 Euro pro Monat
3. Everest (diverse Anbieter)

Rob Hall (Jason Clarke) ist Geschäftsführer des Unternehmens "Adventure Consultants", mit dem er kommerzielle Besteigungen auf den lebensfeindlichen Gipfel des Mount Everest anbietet. Doch auch unter professioneller Führung wird der Trip zur tödlichen Tortur. Der Abenteuerfilm behandelt die wahren Ereignisse einer tragischen Expedition vom Mai 1996. Unter der bunt zusammengewürfelten Gruppe befand sich auch ein Journalist, der die Geschehnisse der Reise dokumentierte. Der Abspann zeigt Originalfotos der Opfer vor dem Aufstieg.
- Dauer: 2 Stunden, 1 Minute
- Anbieter: Diverse Anbieter online
- Kosten: Leihen ab 2,99 Euro, kaufen ab 7,99 Euro
4. Million Dollar Baby (Prime Video Channels, MagentaTV)

Boxtrainer Frankie (Clint Eastwood) hat viele Kämpfer trainiert und feilt akribisch an deren Techniken. Viel mehr bleibt dem älteren Mann im Leben nicht. Seine einzige Tochter hat mit ihm gebrochen. Die Briefe, die er ihr schreibt, ignoriert sie. Als eines Tages die junge Kellnerin Maggie (Hilary Swank) bei ihm auf der Matte steht und von ihm trainiert werden möchte, lehnt er ab: Frankie trainiert grundsätzlich keine Frauen. Doch vielleicht deshalb, weil er die Versäumnisse seiner väterlichen Rolle unterbewusst wieder ausbügeln will, übernimmt er letztendlich doch.
- Dauer: 2 Stunden, 12 Minuten
- Anbieter: Prime Video Channels, MagentaTV
- Kosten: Ab 3,99 Euro pro Monat
5. Trautmann (Prime Video Channels)

Bernhard Carl Trautmann (David Kross) dient im Zweiten Weltkrieg als Fallschirmjäger und wird 1945 in einem britischen Lager inhaftiert. Während eines Elfmeterschießens unter den Kriegsgefangenen wird er aufgrund seiner Qualitäten als Torwart vom Fußball-Coach Jack Friar (John Henshaw) entdeckt. Der nimmt den Deutschen kurzerhand in sein Team auf – was auf erheblichen Widerstand beim Rest der britischen Mannschaft stößt. Als der junge Mann dann noch eine Romanze mit Friars Tochter beginnt, ist der Skandal perfekt. Anfangs verhasst, spielt sich "Traut the Kraut" in die Herzen der Fans von Manchester City und wird zur Vereinslegende.
- Dauer: 1 Stunde, 59 Minuten
- Anbieter: Prime Video Channels
- Kosten: Ab 3,99 Euro pro Monat
6. Schwarze Adler (diverse Anbieter)

Einigkeit und Recht und Freiheit: Der schwarze Adler auf der Brust der Fußball-Nationalmannschaft soll die Einheit als Team symbolisieren. Doch während Diversität im heutigen Kader zur Normalität geworden ist, war es für Menschen mit Migrationshintergrund insbesondere früher schwierig, Anerkennung, geschweige denn überhaupt Akzeptanz zu erfahren. Möglichst weiß und möglichst deutsch sollten die Nationalspieler sein. Im Dokumentarfilm erzählen schwarze deutsche Top-Spieler von ihren Erlebnissen mit Rassismus und Anfeindungen im Profifußball von 1945 bis 2021.
- Dauer: 1 Stunde, 41 Minuten
- Anbieter: Diverse Anbieter online
- Kosten: Leihen ab 2,99 Euro, kaufen ab 7,99 Euro
7. Rocky (Paramount+, MagentaTV)

Rocky Balboa (Sylvester Stallone) lebt im Armenviertel von Philadelphia, arbeitet als Geldeintreiber für einen Kredithai und ist als Amateur-Boxer allerhöchstens leidlich erfolgreich. Sein Trainer wendet sich von ihm ab, und auch in der Liebe hat der ewige Verlierer kein Glück. Doch als er durch einen glücklichen Zufall die Möglichkeit hat, gegen den amtieren Schwergewichts-Boxweltmeister zu kämpfen, will er die Chance, sein Leben umzukrempeln, unbedingt nutzen. Für Rocky beginnt eine harte Vorbereitungszeit. Sein Ziel im ersten von inzwischen neun Teilen: dem Weltmeister einen ebenbürtigen Kampf liefern.
- Dauer: 1 Stunde, 58 Minuten
- Anbieter: Prime Video Channels, Paramount+, MagentaTV
- Kosten: Ab 3,99 Euro pro Monat
8. Being Jan Ullrich (ARD Mediathek)

Jan Ullrich gewann 1997 die Tour de France und wurde zum Weltstar. Doch am Höhepunkt angekommen, verläuft seine Karriere nicht geradlinig weiter. Das Jahrhunderttalent im Radsport gilt zu Teilen als undiszipliniert. Während der sportlichen Pausen lässt Ullrich sein Training schleifen und gibt sich ausschweifenden Eskapaden hin. Regelmäßig leidet er unter Übergewicht und schlechter Fitness. Hinzu kommen Skandale um Alkohol, Drogen und Doping. Immer wieder kämpft er sich zurück, leidet aber darunter, dass er es nie wieder zurück an die Spitze schafft. Der Dokumentarfilm zeichnet seinen Lebensweg nach.
- Dauer: Fünf Folgen
- Anbieter: ARD Mediathek
- Kosten: Kostenlos