
FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 1, Männer
SpVgg Giebelstadt – SB Versbach 2:0 (1:0). Die SpVgg Giebelstadt hat ihren ersten Matchball genutzt und steigt als Kreisliga-Meister in die Bezirksliga auf. Der Auftritt gegen Versbach war dabei ähnlich souverän wie die gesamte Saison, in der die SpVgg 22 ihrer bislang 29 Partien gewonnen und nur deren zwei verloren hat. Obwohl die Gäste, die noch um den Klassenerhalt kämpfen, Widerstand geleistet hätten, sei die Begegnung über weite Strecken nur in eine Richtung gelaufen, sah Giebelstadts Trainer Martin Lang einmal mehr einen dominanten Auftritt seiner Jungs. Belohnt wurde der mit Toren von Lukas Dill und Johann Daoud. Die Basis des Erfolgs sei über die gesamte Saison aber die stabile Defensive, die bisher nur 18 Gegentreffer zuließ, gewesen, stellte Lang fest. Zudem habe das Team stets die nötige Bereitschaft und Motivation an den Tag gelegt und verfüge offensiv über Spieler „die richtig gut kicken können“, nannte der Coach die weiteren Erfolgsfaktoren.
Tore: 1:0 Lukas Dill (26.), 2:0 Johann Daoud (60.)

FG Marktbreit-Martinsheim – TSV Lengfeld 3:1 (3:1). Auf bestem Weg in die Relegation um einen Platz in der Bezirksliga befindet sich die FG Marktbreit-Martinsheim, die nach dem Sieg gegen Lengfeld nur noch einen weiteren Dreier benötigt, um sich sicher für die Entscheidungsrunde zu qualifizieren. Gegen nach wie vor abstiegsgefährdete Lengfelder legte die Heimelf den Grundstein mit einer, so FG-Coach Christoph Spörer, „fulminanten ersten Halbzeit“, in der sie dreimal traf. Brenzlig hätte es im weiteren Verlauf nur noch einmal werden können, als Gäste-Spieler Michaele Mehari mit einem vergebenen Strafstoß eine Viertelstunde vor Schluss die Chance zum Anschlusstreffer vergab. So aber war der Marktbreiter Sieg am Ende ungefährdet.
Tore: 1:0 Max Beischmidt (9.), 2:0 Daniel Endres (14.), 2:1 Mert Özdemir (23.), 3:1 Rico Georgi (38.)
SpVgg Gülchsheim – SV Heidingsfeld 4:2 (1:2). Zum zweiten Mal in dieser Saison bezwangen die Gülchsheimer den SV Heidingsfeld mit demselben Ergebnis und stehen kurz vor dem Klassenerhalt. Obwohl rein rechnerisch noch ein Zähler fehlt, ist Trainer Thomas Hofmann überzeugt: „Wir spielen nächste Saison in der Kreisliga.“ Lieber eine Klasse höher würde dagegen Heidingsfeld antreten, das trotz der Niederlage auf Kurs Aufstiegsrelegation bleibt. Aufpassen müssen die Schützlinge von Mario Rothemel aber, denn Verfolger ETSV Würzburg liegt nur noch vier Punkte zurück.
Tore: 1:0 Timo Eisenmann (11., Elfmeter), 1:1 Luis Hälker (14.), 1:2 Mika Röttinger (31.), 2:2 Moritz Löhr (87.), 3:2 Simon Schrödl (88.), 4:2 Timo Eisenmann (90.+2)
ETSV Würzburg – SV Sonderhofen 1:0. Als Arbeitssieg ordnete ETSV-Coach Gerald Spahmann den knappen Heimerfolg gegen Kellerkind Sonderhofen ein. Viele Torchancen habe sich seine Elf trotz mehr Ballbesitz nämlich nicht erspielt, sodass ein direkter Freistoßtreffer von Johannes Geißler den Sieg brachte. Aber auch nur, weil Sonderhofens Michael Eck fünf Minuten vor dem Ende einen Elfmeter an die Latte schoss, womit dem Gast ein Ertrag für ihren aufopferungsvollen Kampf verwehrt blieb.
Tor: 1:0 Johannes Geißler (17.)
TSG Sommerhausen – FC Hopferstadt 1:0 (1:0). Dank Torjäger Silas Krebelder, der am Osterwochenende alle vier Treffer für Sommerhausen erzielte, fuhr die TSG den zweiten Sieg binnen zwei Tagen ein. Allerdings räumte ihr Trainer Christian Kohl ein, dass angesichts des Spielverlaufs auch ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Denn gerade in Hälfte zwei habe sich der Gast besser präsentiert, es aber versäumt, zu treffen.
Tor: 1:0 Silas Krebelder (28., Elfmeter). Gelb-Rot: Jakob Dietl (Hopferstadt, 90.+2).
Dettelbach und Ortsteile – TSV Gerbrunn 4:0 (2:0). Einen geruhsamen Osternachmittag erlebte Dettelbachs Sportleiter Bastian Ringelmann, der das Tor seiner Mannschaft hütete, beim klaren Erfolg über den bereits feststehenden Absteiger aus Gerbrunn. Einen Schuss des Gastes habe er jedenfalls nicht abwehren müssen, bemerkte Ringelmann, der aber auch festhielt, dass sein Team angesichts der angespannten Lage im Abstiegskampf erst nach dem 3:0 freier gespielt habe. Dettelbach hat die Plätze in der Tabelle mit den diesmal spielfreien Gelchsheimern wieder getauscht und belegt nun den ersten sicheren Kreisliga-Platz für die nächste Saison.
Tore: 1:0 Lukas Bock (6.), 2:0 Tobias Franz (33.), 3:0 Julian Deinlein (60.), 4:0 Tobias Franz (81.)
TSV Kleinrinderfeld – SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 2:2 (1:1). Als „Spiegelbild der Saison“ mit sich abwechselnden guten und schlechten Phasen bezeichnete Kleinrinderfelds Spielertrainer Dennie Michel den Verlauf der Partie am Ostermontag. Nachdem Michel selbst mit Verdacht auf Bänderriss früh ausgeschieden war, habe seine Elf die Ordnung verloren und sei verdient in Rückstand geraten. Diesen egalisierte die Heimelf aber ebenso wie das erneute Führungstor der Gäste im zweiten Abschnitt, sodass es für den TSV zumindest zu einem Punkt reichte.
Tore: 0:1 Yannick Herbig (15.), 1:1 Sandro Zipprich (28.), 1:2 Florian Herbig (74.), 2:2 Fabian Haas (82., Elfmeter)
FC Eibelstadt – TSV Grombühl 4:0 (2:0). Trotz zuletzt starker Form gab es für den TSV Grombühl in Eibelstadt nichts zu holen, wodurch die Aufholjagd der abstiegsgefährdeten Gäste einen kleinen Dämpfer erfährt. Für Zählbares war der Aufsteiger dieses Mal offensiv schlicht zu harmlos, wie Eibelstadts Sportleiter Roland Pawellek fand. Bei seiner Mannschaft habe man dagegen gemerkt, dass sie, im Gegensatz zu den Vorwochen, endlich wieder einmal personell fast komplett habe antreten können.
Tore: 1:0 Luis Zehnter (4.), 2:0 Igor Mikic (41.), 3:0 Jens Müller (75.), 4:0 Luis Zehnter (89.)