zurück
Fußball: Bayernliga Nord
Marc Reitmaier übernimmt den Würzburger FV
Steht künftig beim Würzburger FV an der Seitenlinie: Marc Reitmeier, hier noch als Trainer des TSV/DJK Wiesentheid.
Foto: Hartmut Hess | Steht künftig beim Würzburger FV an der Seitenlinie: Marc Reitmeier, hier noch als Trainer des TSV/DJK Wiesentheid.
Jörg Rieger
 |  aktualisiert: 02.09.2015 16:43 Uhr
F ußball-Bayernligist Würzburger FV hat einen neuen Trainer: Marc Reitmaier. Eine Woche nach der Beurlaubung von Christian Graf hat der Verein den 32-Jährigen als Nachfolger vorgestellt. Ihm zur Seite stehen der neue WFV-Sportleiter Martin Lang und der bisherige Co-Trainer Ralf Beck. Der WFV ist Reitmaiers zweite Station als Coach: Von Sommer 2013 bis zur letzten Saison war er Spielertrainer beim Bezirksligisten FSG Wiesentheid (Lkr. Kitzingen). Der Würzburger ist zudem Talentsichter des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim und DFB-Stützpunkttrainer in Steinfeld (Lkr. Main-Spessart).

Als Spieler bei WFV und Kickers

Kurz nach Grafs Abberufung hatte mit René Grimm der erste Wunschkandidat dem Verein abgesagt. Für den 36-Jährigen, der bis zur Saison 2013/14 den Landesligisten ASV Rimpar gecoacht hat, kam ein Wiedereinstieg aufgrund seines eigenen Nachwuchses noch zu früh. Mit Reitmaier haben die WFV-Verantwortlichen dennoch einen jungen, engagierten Trainer gefunden. Damit steht auch fest, dass es Harald Funsch, der bis zum Schluss ebenfalls im Rennen um den Posten war, nicht machen wird.

Der WFV ist für Reitmaier kein Unbekannter. Der Bankkaufmann spielte von 2004 bis 2006 und zuletzt 2008 für eine Halbserie an der Mainaustraße. Die Stationen dazwischen waren vielseitig: Die U-19 des Bundesligisten VfL Wolfsburg war ebenso darunter wie der badische Verbandsligist FV Lauda, der FC Ismaning und der FC 05 Schweinfurt, seinerzeit jeweils Mitglied der damals noch eingleisigen Bayernliga. Seine letzte Station als Spieler war der FC Würzburger Kickers, für den der Neffe des früheren Erstliga-Torhüters Claus Reitmaier zwischen 2010 und 2013 rund 20 Ligaspiele absolvierte.

„Als Spieler hatte ich immer den Anspruch, im höheren Amateurbereich zu spielen“, hat Reitmaier vor rund zwei Jahren in einem Interview mit dem Online-Portal Fanreport gesagt. Als Trainer ist der A-Lizenz-Inhaber nun auch dort angekommen. Den Würzburger FV übernimmt er allerdings in einer sportlich sehr prekären Situation. Die Mannschaft steht nach etwas mehr als der Hälfte der Vorrunde mit nur vier Punkten und dem schwächsten Angriff auf dem vorletzten Platz in der Bayernliga Nord. So wird es in den vier Tagen bis zum nächsten Spiel daheim gegen den VfB Eichstätt zuvorderst darum gehen, das junge Team wieder aufzurichten.

Dabei helfen könnte noch der eine oder andere Neuzugang, den der Verein mit Ablauf der Sommer-Wechselfrist an diesem Montag vorstellen möchte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Jörg Rieger
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
Bayernliga Nord
FC Würzburger Kickers
TSG Hoffenheim
VfL Wolfsburg
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • A. D.
    Das Posting verstößt gegen unsere AGB und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten