zurück
FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST
Lengfeld setzt seine Erfolgsserie fort
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 02.04.2019 11:54 Uhr

ASV Rimpar – TSV Karlburg 0:0

Rimpars Abwehr steht: Obwohl Trainer Harald Funsch kurzfristig die Ausfälle von Henrik Fragmeier und André Hartmann kompensieren musste, Johannes Albert und Alexander McBride in der Innenverteidigung spielten und Pascal Dlugaj sein Debüt gab, hatte der ASV die richtige Antwort auf die Niederlage in Geesdorf parat. In der ersten Halbzeit boten beide Teams eine ausgeglichene Begegnung ohne nennenswerte Chancen. Karlburg eröffnete das Spiel vor allem mit langen Bällen, doch Rimpars Abwehr verteidigte diese sicher. Nach dem Seitenwechsel hätten die Hausherren mit einer Chance Philipp Löws in Führung gehen können, standen kurze Zeit später nach einem Platzverweis gegen den erst eingewechselten Robert Schmidt aber in Unterzahl auf dem Feld. In der letzten Minute tauchte Felix Strohmenger vor dem gegnerischen Tor auf, doch gelang ihm kein Schuss. „Das wäre vielleicht des Guten zu viel gewesen“, meinte Funsch.

Rimpar: Michel – McBride, Albert, Baier, Clemens (46. Schmidt), Greim, Dlugaj (88. Strohmenger), Özdemir, Löw (80. Yaman), Ott, Stenzinger.
Schiedsrichter: Reich (Heubach).
Gelb-Rot: Schmidt (Rimpar, 65., wiederholtes Foul).
Zuschauer: 180.

FC Fuchsstadt – TSV Lengfeld 1:3 (1:1)

Lengfelds Serie geht weiter: Mit dem Sieg in Fuchsstadt ist Michael Hochreins Mannschaft nun seit fünf Spielen ungeschlagen. „Dort ist es unangenehm zu spielen, du musst den Gegner mit seinen eigenen Mittel schlagen“, wusste der Trainer. Naiv hätten sich seine Schützlinge aber angestellt, woraus ein Elfmeter resultierte, den Dominik Halbig zur Führung für Fuchsstadt verwandelte. Mit einem Schuss aus 18 Metern egalisierte Dominik Tkalec bei seinem ersten Einsatz nur wenige Minuten später. Nachdem Simon Häcker wegen einer Notbremse an Igor Mikic die Rote Karte gesehen hatte, verwandelte Silas Krebelder den folgenden Freistoß zur Führung für Lengfeld. „Fuchsstadt war zu zehnt stärker als zu elft“, sagte Hochrein. Glück hatten die Gäste, dass Halbig nur den Außenpfosten traf. In der Schussphase entschied der eingewechselte Daniel Plagens mit einem Konter gegen aufgerückte Hausherren die Partie zugunsten der Gäste.

Lengfeld: Nicklaus – Vollmer, Sebastian Martert, Jazev (65. Hänling), Kevin Markert, Mikic (86. Plagens), Heckelmann, Krebelder, Tkalec, Lindner, Zehner (42. Pfaffendorf).
Schiedsrichter: Geuß (Sylbach).
Rot: Häcker (Fuchsstadt, 47., Notbremse).
Zuschauer: 90.
Tore: 1:0 Dominik Halbig (34., Foulelfmeter), 1:1 Dominik Tkalec (39.), 1:2 Silas Krebelder (49.), 1:3 Daniel Plagens (87.).

TSV Kleinrinderfeld – TuS Röllbach 0:2 (0:0)

Kleinrinderfelds Probleme bleiben: Ein echter Torjäger fehlt. „Wir hätten noch länger spielen können, aber daraus wäre dennoch keine Gefahr entstanden“, meinte Sportleiter Peter Engert nach der Niederlage gegen Röllbach. Bis zum gegnerischen Strafraum kamen die Kleinrinderfelder, doch sie rannten sich dort am Gegner fest. „Unser Spiel war recht zerfahren. Uns hat der Zug zum Tor gefehlt“, berichtete Engert. Im letzten Punkt waren die Gäste nicht zuletzt aufgrund ihres Torjägers Alexander Grimm überlegen. Er erzielte in Kleinrinderfeld seine Saisontore vier und fünf. Mehr Chancen hatten die Gäste dann aber auch nicht. „Wir haben den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren, der Gegner hat schnell umgeschaltet und den Ball durchgesteckt“, beschrieb Engert die Entstehung der beiden Gegentore. „Trotz aller Bemühungen war es einfach nicht unser Tag. Uns fehlte die Ballsicherheit. Das war eines der schlechteren Spiele dieser Saison“, urteilte Engert.

Kleinrinderfeld: Andrei – Wendel (85. Kevin Engert), Benedikt Engert, Manuel Jäger, Grebe (80. Fuss), Sandro Kramosch, Behringer (60 Marco Kramosch), Günder, Pfeuffer, Meyer, Heberlein.
Schiedsrichter: Dadder (Kirchenlaibach-Speichersdorf).
Zuschauer: 100.
Tore: 0:1 Alexander Grimm (66.), 0:2 Alexander Grimm (78.).

TSV Unterpleichfeld – TuS Feuchtwangen 1:1 (0:0)

Unterpleichfelds Risiko zahlte sich aus: Als die Gastgeber in der Schlussphase alles auf eine Karte setzten, erzielte André Schmitt den späten Ausgleich zugunsten der Heimelf. „Wir haben es einfach nicht gut gemacht. Wir konnten in der Offensive die Bälle nicht halten. Eine Stunde lang wirkte der Gegner bissiger und williger als wir“, meinte Unterpleichfelds Spielertrainer Andreas Zehner. Eine Viertelstunde vor Schluss erhielten die Hausherren die Quittung für ihren uninspirierten Auftritt: Steven Bartels schlenzte aus 22 Metern einen Freistoß sehenswert zur Führung für Feuchtwangen ins TSV-Tor. Jedoch nahm die Partie anschließend an Fahrt auf. „Erst dann haben wir die Zweikämpfe besser angekommen“, so Zehner. Die Seinen hatten es aber ihrem Torhüter Stefan Kraus zu verdanken, dass der Gegner kein zweites Tor erzielte. „Wir hätten uns über eine Niederlage nicht beklagen dürfen“, fand Zehner.

Unterpleichfeld: Kraus – Wagner, Oßwald, Schmitt, Adrow (79. Zehner), Horn, Reinhart, Scheidel (67. Suroji), Fernando, Dees (75. Göbel), Dorsch.
Schiedsrichter: Linß (Bayreuth).
Zuschauer: 120. Tore: 0:1 Steven Bartels (74.), 1:1 André Schmitt (87.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rimpar
Jürgen Sterzbach
ASV Rimpar 1894 e. V.
Alexander Grimm
Niederlagen und Schlappen
Robert Schmidt
Schiedsrichter
Simon Häcker
TSV Karlburg
TSV Kleinrinderfeld
Torjäger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top