zurück
Fußball: Landesliga
Landesliga am Samstag: Die Sorgen in Schwebenried und Rimpar werden größer
Bei Auswärtsspielen in Oberfranken sammeln die beiden Klubs keine Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt. Und die nächsten Aufgaben werden nicht leichter.
Trainer Thomas Cäsar und seine DJK Schwebenried/Schwemmelsbach liegen nur vier Punkte vor den Relegationsplätzen.
Foto: Julien Becker (Archivfoto) | Trainer Thomas Cäsar und seine DJK Schwebenried/Schwemmelsbach liegen nur vier Punkte vor den Relegationsplätzen.
Heidi Vogel
,  Jürgen Sterzbach
 und  Kirsten Mittelsteiner
 |  aktualisiert: 06.04.2025 02:31 Uhr

FUSSBALL
Landesliga Nordwest, Männer

TSV Schammelsdorf – DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 1:0 (1:0). Die Euphorie der Vorwoche, als die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach dem Tabellenführer FC Coburg einen Punkt abgeknöpft hatte, erhielt im Kellerduell beim TSV Schammelsdorf einen Dämpfer. Eigentlich wollten die Gäste den Erfolg aus dem Hinspiel, das 2:1 für die DJK endete, wiederholen. "Aber wir waren in unseren Aktionen nicht zwingend genug", erklärte Thomas Cäsar, Trainer der DJK.

In einer zerfahrenen Partie war sein personell dezimierter Kader in der ersten Hälfte nur einmal gefährlich. Kurz vor der Pause geriet man auch noch durch ein im Zustandekommen ärgerliches Gegentor von Pascal Herbst 0:1 in Rückstand. Nach dem Wechsel kam die Cäsar-Elf zwar ambitioniert aus der Kabine, aber die nun erarbeiteten Torschüsse landeten meist beim gegnerischen Torwart. Selbst gegen zehn Mann in der letzten Viertelstunde wurde die Gästeausbeute nicht besser. Die DJK blieb auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier und ist nur noch vier Zähler von den Relegationsplätzen entfernt. "Nun müssen wir die Woche über den Kopf wieder aufrichten und uns die Punkte im Heimspiel gegen Hain zurückholen", forderte Cäsar.

Schwebenried/Schwemmelsbach: Hartmann – Schneider, Weißenberger (82. Saballus), Ziegler, Sillner (59. Schnell), Deibl, Behr, Burger, Ch. Lehmann (65. Zöller), Reuß, Neubauer. Schiedsrichter: Roidl (Ensdorf). Zuschauende: 173. Tor: 1:0 Pascal Herbst (41.). Gelb-Rot: Daniel Krüger (75., Schammelsdorf).

TSV Mönchröden – ASV Rimpar 3:0 (1:0). Mit einer klaren Niederlage kehrten die Rimparer aus dem oberfränkischen Mönchröden zurück. Ihre Bilanz nach der Winterpause ist somit mit je zwei Siegen und Niederlagen sowie einem Unentschieden ausgeglichen, womit sie sich bislang auch nicht entscheidend von den Relegationsrängen absetzen konnten.

"Mir fehlen noch die Worte. Wir sind eigentlich mit einem guten Gefühl aus der Kabine gegangen", sagte Marcel Bauer, der den verhinderten Claudiu Bozesan als Trainer vertrat. "Ab der ersten Minute war unser Spiel dann komplett verkorkst. Wir sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen und haben die Bälle nicht an den Mann gebracht", berichtete Bauer.

Die Mönchrödener Führung hätten die Gäste noch in der ersten Hälfte ausgleichen können, gerieten aber schließlich nach dem Seitenwechsel während der letzten Sekunden einer laut Bauer fragwürdigen Zehn-Minuten-Strafe gegen Marcel Kramosch höher in Rückstand. "Danach haben wir komplett hinten aufgemacht und das dritte Tor kassiert", sagte Bauer. Am nächsten Sonntag, 6. April, treten die Rimparer zu Hause gegen den Landesliga-Tabellenführer FC Coburg an.

Rimpar: Englert – Budemann (76. Loew), Reinhart, S. Kramosch, Sicaja, Held (83. Hagen), Heidari (63. Flores Vega), Kemmerzell, Behringer (85. Scheuplein), M. Kramosch (55. Lehner), Horn. Schiedsrichter: Elias Küffner (ASV Pegnitz). Zuschauende: 150. Tore: 1:0 Lukas Pflaum (36.), 2:0 Adrian Brehm (55.), 3:0 Cankut Civelek (75.).

DJK Hain – TuS Frammersbach 0:5 (0:4). Mit einem eindrucksvollen und auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Erfolg setzt sich die TuS Frammersbach bei der DJK Hain durch und festigt sieben Spieltage vor Saisonschluss den zweiten Rang. "Es war ein sehr gutes Spiel von uns", lobte der spielende Co-Trainer Marco Schiebel die Leistung seiner Mannschaft. Denn im Gegensatz zu den beiden jüngsten Partien habe man diesmal auch nach dem Traumstart mit den beiden Treffern von Dominik Englert und Alexander Beck konzentriert weiter gespielt. Frammersbachs Spielertrainer und Torjäger Patrick Amrhein sowie Johan Brahimi sorgten unmittelbar vor der Pause bereits für die Vorentscheidung. Gastgeber Hain um seinen Goalgetter Daniel Meßner hatte im gesamten Spiel lediglich eine Möglichkeit zu verbuchen.

"Wichtig war für uns auch, dass wir hinten gut stehen und kein Tor einfangen", erklärte Schiebel, der sich tags zuvor beim Bayernliga-Spiel zwischen dem TSV Karlburg und dem FC Eintracht Münchberg den möglichen Relegationsgegner der Frammersbacher angeschaut hat. "Ich war in der zweiten Halbzeit dort, aber irgendwie ist das mit der Relegation noch weit weg für mich", meinte Schiebel. Bei mittlerweile 13 Punkten Vorsprung auf Verfolger Vatan Spor Aschaffenburg ist für die Nordspessarter die Relegation um den Aufstieg in die Bayernliga jedoch greifbar nah.

Frammersbach: Raven – Moreno Haag, Brahimi, Reiling, Englert (59. Jordan), Beck (70. Müller), Martello, Amrhein (75. Baur), Summa, Lurz (59. Zachrau), Blenk. Schiedsrichter: Stapf (Breitengüßbach). Zuschauende: 320. Gelb-Rot: Daniel Meßner (82., Hain). Tore: 0:1 Dominik Englert (3.), 0:2 Alexander Beck (5.), 0:3 Patrick Amrhein (40.), 4:0 Johan Brahimi (45.), 5:0 Patrick Amrhein (72.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rimpar
Schwebenried
Frammersbach
Heidi Vogel
Jürgen Sterzbach
Kirsten Mittelsteiner
ASV Rimpar 1894 e. V.
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach
DJK Würzburg
FC Wipfeld
TSV Güntersleben
Torhüter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top