Wintersport
Klimawandel deutlich spürbar: Wie Rhöner Wintersportvereine trotz weniger Schnees erfolgreich sind
Obwohl es immer wärmer wird, verzeichnen die Wintersportvereine in der Rhön konstante Mitgliederzahlen und wachsen teilweise sogar. Wie schaffen sie das?

Dieser Novembernachmittag ist mehr Ausnahme als Regel: Die Rhön ist weiß gepudert. Ewald Simon hebt schwungvoll seine Ski aus dem Auto. "Wenn es die Verhältnisse hat, geht’s los", sagt der Vorsitzende des Wintersportvereins (WSV) Oberweißenbrunn und läuft flink am Kloster Kreuzberg vorbei bergaufwärts. Auf einer Wiese dreht er jauchzend einige Runden. Er zeigt einige Meter weiter, wo manchmal Loipen gespurt sind und sich der Blick auf die Rhön eröffnet. "Da ist für mich der Langlaufhimmel", sagt Simon.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.