zurück
Fußball: Testspiel
Kickers verlieren trotz guter Leistung
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:49 Uhr

Am Ende stand für Drittligist FC Würzburger Kickers eine schmucklose 0:2-Niederlage gegen Bundesligist FC Augsburg auf dem Tableau. Dabei war das Spiel vor stimmungsvoller Kulisse im Rosenaustadion eigentlich alles andere als eine trübe Angelegenheit gewesen. Die offiziell 1902 Zuschauer sorgten – dank der Freundschaft beider Fanlager – mit ihren Gesängen für eine gute Atmosphäre und vor allem die Unterfranken sorgten auf dem Rasen für reichlich Leben. Von einem Klassenunterschied war über weite Strecken kaum etwas zu erkennen. Eher schon von der Tatsache, dass die Kickers dem Erstligisten in Sachen Vorbereitung derzeit doch einige Zeit voraus sind. Am Ende war es Augsburgs individuelle Kasse und die derzeit unübersehbare Schwäche der Rothosen bei Standardsituationen, die den Unterschied machte.

Aber der Reihe nach! Als der Bus mit den Kickers im Augsburger Stadionhof vorfuhr, waren die Ränge unter dem Dach der Haupttribüne nämlich bereits dicht gefüllt. „Kickers und der FCA“ schallte es bereits mehrfach durch die Reihen. Der dichte Urlaubsverkehr hatte die Anreise in Richtung Süden arg verlangsamt. Äußerst zähflüssig floss der Autostrom am Samstag die A7 entlang. Die Partie begann wegen der Verspätung mit einer halben Stunde Verzögerung.

Als es dann los ging steckte die lange Anreise den Kickers aber überhaupt nicht in den Beinen. Die Würzburger wirkten frisch und agil, merkten schnell, dass sie den Erstligisten mit ihren Mittel durchaus zu ärgern vermochten. Es waren die Würzburger, die in er ersten Hälfte das Spiel dominierten und, vom guten Florian Kohls im zentralen defensiven Mittelfeld angetrieben, die Ausgsburger Angriffsbemühungen immer wieder früh störten. Onur Ünlücifci (18.), Patrick Göbel (20.) und Fabio Kaufmann (38.) vergaben gute Gelegenheiten. Doch dann zeigte sich der Unterschied zwischen erste und dritter Liga: Die Hausherren brauchten exakt eine Standardchance um zu treffen. Philipp Max trat einen Freistoß in die Mitte, Julian Schieber köpfte ein: 1:0 für Augsburg (39.).

weiter Chancen für die Kickers - das Tor macht aber erneut der FCA

Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Kickers Chancen. So scheiterte Kaufmann freistehend an FCA-Keeper Fabian Giefer (50.). Doch so aussichtsreich die Chancen auch waren, der Ball wollte einfach nicht in den Augsburger Kasten. Auf der anderen Seite war es wieder eine Standardsituation, die für den zweiten Treffer sorgte: Jonathan Schmid setzte einen Freistoß direkt ins Lattenkreuz. Damit war die Partie entschieden.

Schiele zeigt sich zufrieden

Zufrieden war Trainer Michael Schiele – vor allem mit dem Auftreten in der ersten Halbzeit: „Das war schon ein Ausrufezeichen, auch wenn wir in der zweiten Hälfte nicht mehr ganz so konzentriert verteidigt haben. Aber gegen einen Erstligisten war das schon okay.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
FC Augsburg
FC Würzburger Kickers
Fabian Giefer
Jonathan Schmid
Kaufmann
Philipp Max
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top