Der 17-jährige Maximilian Breunig gilt als eines der größten Talente, die der Fußball-Drittligist FC Würzburger Kickers derzeit in seinen Reihen hat. In der abgelaufenen U-19-Bayernliga-Saison erzielte der Abiturient 21 Treffer. Als er am letzten Spieltag der vergangenen Drittliga-Saison beim 3:1-Erfolg der Rothosen in Erfurt kurz vor Schluss eingewechselt wurde, war er der erste gebürtige Würzburger, der in dieser Spielklasse für die Kickers spielte. Nun aber wird der in Theilheim aufgewachsene Breunig erst einmal das Trikot wechseln. In der kommenden Spielzeit läuft der Angreifer nämlich für Aufsteiger FC Ingolstadt in der U-19-Bundesliga auf. Dann allerdings soll er, mit neuen Erfahrungen in der höchsten deutschen Nachwuchsspielklasse im Gepäck, in seine Geburtsstadt zurückkehren.
Breunig werde nach einem Jahr in Oberbayern am Dallenberg einen Profivertrag unterschreiben, teilten die Kickers am Mittwoch auf ihrer Internetseite mit. Bis 2021 soll der Kontrakt gültig sein. „Dieses Jahr wird meiner Entwicklung gut tun“, wird Breunig von den Kickers zitiert. Er freue sich auf die Chance, „mich mit den besten Spielern meines Jahrgangs zu messen.“ In der abgelaufenen Saison war er mit der U 19 der Rothosen in der Bayernliga hinter Ingolstadt auf Platz zwei gelandet.
Auch bei den Kickers sieht man die Vorteile der Abmachung mit den Ingolstädtern und traut Breunig in der Zukunft noch einiges zu. „Maxi ist ein Junge aus der Region, der hier in seiner Heimat den Durchbruch schaffen will. Wir sind von seinem Talent überzeugt“, sagt Kickers-Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer.