zurück
Fußball: Dritte Liga
Kickers: Sauer geht auf Distanz zu Trainer Schmidt
Nach dem 0:2 gegen Unterhaching entschuldigt sich der Kickers-Vorstandschef bei Publikum für den leidenschaftslosen Auftritt.
20170930FSWUEUNT002
Foto: Frank Scheuring (foto2press)
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 25.08.2022 14:24 Uhr

War es das für Stephan Schmidt? War das 0:2 gegen die SpVgg Unterhaching für ihn das letzte Spiel als Trainer von Fußball-Drittligist FC Würzburger Kickers? Am Ende brachte nicht nur die Niederlage, sondern vor allem die Art und Weise des Auftretens die Verantwortlichen beim FWK zum Nachdenken, welche Konsequenzen auf diesen Auftritt folgen müssen, um in der nun folgenden Länderspielpause den schlingernden Zweitliga-Absteiger wieder auf Kurs zu bringen. Am Samstag purzelten die Kickers in der Dritten Liga wieder auf einen Abstiegsrang.

Und sie spielten beileibe auch wie ein zukünftiger Regionalligist. „Trainer raus“ schallte es lautstark durch das Stadion. Bei der Frage, ob Schmidt am Dienstag beim Toto-Pokal-Spiel beim TSV 1860 Rosenheim noch auf der Bank sitzen wird, wollte sich Kickers-Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer nicht festlegen: „Wir werden jetzt die Lage analysieren und nach Wegen suchen, wieder erfolgreich zu werden. Da müssen alle an einen Tisch, und dann werden wir sehen, wo die Reise hingeht.“

  • Das sagen die Fans:
Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Ohne ersichtlichen Plan, ohne Konzentration und vor allem ohne jede Leidenschaft waren die Rothosen am Samstagnachmittag aufgetreten: „Wir müssen uns für dieses Spiel bei unseren Fans entschuldigen“, sagte Sauer, der auch Sportdirektor ist, nach der Partie. Dem ist beim Rückblick auf die 90 Minuten am Dallenberg nicht mehr viel hinzuzufügen. Bereits nach 30 Sekunden hätten die Hausherren in Rückstand liegen können, als Unterhachings Thomas Hagn völlig ungedeckt nach einem Freistoß köpfen konnte. Da parierte Kickers-Torhüter Wolfgang Hesl noch.

Pfiffe zur Pause

Danach war die Partie schon in der ersten Spielhälfte ein ziemlich unansehnliches Gekicke mit Vorteilen für Aufsteiger Unterhaching. Dass Kickers-Trainer Schmidt in der ersten Hälfte „ein temporeiches Spiel“ gesehen hatte, dürfte zumindest die große Mehrheit der 4661 Besucher verwundern. Schon zur Pause gab es laute Pfiffe. 0:0 stand es zu diesem Zeitpunkt.

  • Die PK nach dem Spiel in voller Länge:
Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Schon kurz nach dem Seitenwechsel ermöglichten Kickers-Verteidiger Anthony Syhre und Torhüter Wolfgang Hesl mit geradezu slapstickreifem Abwehrverhalten Hachings Torjäger Stephan Hain den ersten Treffer (47.). Mit Thomas Hagns 2:0 (72.) war die Partie gelaufen. Ein Aufbäumen war bei den Kickers nicht zu erkennen.

Keine echte Torchance in 90 Minuten

Eine wirkliche Torchance hatten die Rothosen über 90 Minuten überhaupt nicht. Die Gäste aus der Münchner Vorstadt dürften schon schwerer um drei Punkte gekämpft haben als an diesem lauen Herbsttag in Unterfranken. Die Hausherren ließen die Unterhachinger gewähren, wirkten auch in den Zweikämpfen unentschlossen – ja fast lustlos. „Man muss nicht jeden Pass an den Mann bringen, aber die Einstellung muss stimmen“, sagte Innenverteidiger Sebastian Neumann - und die habe „von Anfang an nicht gepasst.“ Der Kickers-Kapitän verblüffte mit einer überraschenden Aussage: „Ich nehme die Niederlage auf meine Kappe, weil ich es nicht geschafft habe, die Mannschaft einzustellen und die Mannschaft zu pushen.“

  • Spiel verpasst? Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen

Auf die Frage, ob es nicht Aufgabe des Trainers sei, die Mannschaft einzustellen, meinte er: „Es liegt am Kapitän und den Führungsspielern die Leidenschaft auf den Platz zu bringen. Das habe ich nicht geschafft.“ Unmittelbar nach der Partie zeigte sich, dass Trainer Schmidt und Sauer das Auftreten des Teams völlig unterschiedlich bewerten. In den letzten Wochen hatte der Vorstandschef dem Trainer stets den Rücken gestärkt.

Dieses Mal redete er Tacheles: „Es gibt keine zwei Meinungen. Man muss nicht 20 Jahre Fußball gespielt haben, um festzustellen, dass Laufbereitschaft und Leidenschaft heute nicht da waren“, sagte der einstige Handball-Profi. Schmidt entgegnete den Kritikern in der Pressekonferenz: „Ich glaube nicht, dass das eine Frage der Einstellung war.“ Man habe Unterhachings starke Offensive in der ersten Halbzeit „sehr, sehr gut in den Griff bekommen.“ Eine recht exklusive Sicht der Dinge. Am Ende habe einfach „die Balance von Offensive und Defensive nicht gestimmt“, so Schmidt.

  • Deutliche Worte vom Sportchef und vom Kapitän:
Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Man werde in den kommenden Tagen viele Gespräche führen müssen, kündigte Sauer an. Dabei werde auch der Trainer mit am Tisch sitzen und seine Sicht der Dinge kundtun dürfen. „Offen und hart“, werde man die Lage analysieren: „Der Trainer hat eine Idee vom Fußball, von der haben wir aber bisher noch nicht so viel gesehen – nur ansatzweise. Jetzt gilt es aufzuarbeiten, warum diese Idee nicht zum Tragen kommt.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frank Kranewitter
Ballsport
Daniel Sauer
FC Würzburger Kickers
Fußball
Fußballspiele
Fußballspieler
Fußballstadien
Leidenschaft
Profi-Fußballer
Sebastian Neumann
SpVgg Unterhaching
Stephan Schmidt
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • k. e.
    Herr Sauer und Herr Schmidt sollten sich in den Arm nehmen, dann unterhaken und sportlich den Dallenberg hinunter marschieren. Herrn Schmidt fehlt das Glück und Herrn Sauer jeglicher Fussballverstand gepaart mit Führungsschwäche. Ein offensichtlicher Neubeginn mit komplettem Strukturwechsel in der Regionalliga rückt doch immer näher. Ach ja und den Geldboten von der Stadt sollte man wieder ins Rathaus schicken, damit man sich nicht auch noch schämen muss 600 000 Euro Abstiegsprämie kassiert zu haben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. M.
    Ich finde, dass Sauer als Vorstandsvorsitzender und Sebastian Neumann die Probleme erkannt und angesprochen haben. Der Kapitän einer Mannschaft ist jedoch nicht verantwortlich für die Einstellung, sondern der Trainer. Schmidt redet sich die Lage jedoch in PKs schön, er kann eigene Fehler schwer eingestehen. Ich vermisse beim Großteil der Mannschaft (z.B. Jopek, Ademi, Schuppan) Motivation, Konzentration und teils Disziplin (3 mal in Folge Spiele zu zehnt beendet) in der Defensive. Automatismen beim Umschaltspiel nach vorne sind nicht vorhanden. Nach 11 Spielen und 2 Siegen mit dem zweitteuersten Kader der 3. Liga ist unübersehbar: Es passt zwischen Trainer und Mannschaft nicht. Naheliegend, den Trainer auszutauschen. Das finde auch ich mittlerweile angemessen. Doch hat Kickers das Geld dazu, noch einen Trainer nach Hollerbach (Vertrag bis 2019) zu entlassen? Welche fähigen Trainer sind überhaupt zu diesem Zeitpunkt noch frei? Es kommen schwere Wochen auf den Verein zu. Alles Gute, FWK!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. H.
    .... und wer geht wann auf Distanz zu Sauer?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. D.
    Ein Traum! Und in der Prosecco Lounge Strahlt man nach so einem Spiel trotzdem in die Kamera.
    Da wird halt nicht das Ergebnis gefeiert, sondern das Event.
    Nächstes Jahr trifft man sich halt leider nur noch auf dem Golfplatz in Würzburg.
    Da ist es doch auch schön.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. G.
    "Wenn man das falsche Material einkauft (an die Kickers gerichtet) und glaubt wenn man es legiert, daß ein Edelmetall daraus wird, hat man sich verzockt und kann es zur Entsorgung bringen"!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. B.
    Sauer wirkt selbst nicht sonderlich kompetent!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. L.
    Der Trainer und die (entschuldigt bitte) unqualifizierte Personalie Sauer...auf Wiedersehen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. H.
    Warum viele Gespräche führen? Um die "Trainer-Notbremse" zu ziehen, reicht auch ein Gespräch. Die Bayern haben gezeigt, wie schnell das möglich ist. #nachmachen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. L.
    Kickers so kann es nicht weiter gehen.Sie stehen am Abgrund daher handeln.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. B.
    Man muß sich wirklich fragen, wer den Kickers-Verantwortlichen diesen unsäglichen Trainer "eingeredet" hat ??? War es etwa sein Vorgänger? Herr Schmidt hat als Profi-Trainer noch nie bei einem Verein etwas "gerissen", aber die Kickers haben ihn gleich gehabt. Vielleicht ist Herr Schmidt wirklich ein netter Mensch und kann auch gut mit Jugendlichen Fußballern umgehen oder er ist ein guter Co-Trainer?! Wenn Herr Sauer möchte, daß man ihn als "Kickers-Chef" ernst nimmt und nicht immer auf seine Vergangenheit in einer anderen Ballsportart reduziert, dann weis Herr Sauer jetzt, was die Stunde geschlagen hat ?! Mit Herrn Schmidt "bombensicher" in die Regionalliga oder mit einem neuen Trainer die Trendwende suchen?! Noch ist es nicht zu spät, aber viel Zeit zum Überlegen hat die "Kickers-Führungsmannschaft" nicht mehr !!! Ein Abstieg in die Regionalliga wäre der Supergau für die Würzburger Kickers!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. D.
    TJa ich bleib dabei .Freu mich schon auf die Stadtderbys nächstes Jahr.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. L.
    Endlich wird vom Vorstandschef Tacheles geredet
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten