zurück
FUßBALL: BAYERNLIGA NORD
Kickers II spät um den Lohn gebracht
Würzburger Kickers Logo       -  FC Würzburger Kickers
| FC Würzburger Kickers
Dominik Großpietsch
 |  aktualisiert: 24.08.2016 03:32 Uhr

 SV Viktoria Aschaffenburg – FC Würzburger Kickers II 2:1 (0:0)

Lang, lang sah es gut aus für die Kickers-Reserve. Und dann passierte es: Der Aschaffenburger Sascha Wolfert köpfte in der 76. Minute ein und brachte die Kickers um ihren Lohn. Ja, der 2:1 (0:0)-Sieg des SV Viktoria Aschaffenburg ärgerte die Zweitliga-Reserve des FC Würzburger Kickers wirklich. Warum? Die Elf kämpfte prächtig, ging sogar in Führung, zog aber doch den Kürzeren. „Die Jungs sind fit, können mithalten, müssen aber noch dazulernen. Aber natürlich war das bitter“, so Kickers-Sportvorstand Rüdiger Schmitt betrübt.

Muiezinovic geht

Davon bekam Torwart Kenan Mujezinovic, der in dieser Saison drei Mal das Reserve-Gehäuse gehütet hatte, nicht mehr viel mit. Er löste seinen ursprünglich bis zum Saisonende laufenden Vertrag mit den Kickers auf und verlässt den Verein mit unbekanntem Ziel. Keine schöne Nachricht für Trainer Claudiu Bozesan, der ohnehin auf die noch nicht spielberechtigten Neuzugänge Nicolas Rios und Can Sakar verzichten musste. Vorne mühte sich Sebastian Fries redlich, doch auch sein aussichtsreichster Versuch (29.) in der ersten Hälfte wurde von SV-Defensivmann Ricardo Desch geblockt. „Jeder hatte in der ersten Hälfte eine Großchance, da hätte es auch 1:1 stehen können“, so der FWK-Funktionär.

So weit kam es erst nach dem Seitenwechsel. Kapitän Fries köpfte nach einem Freistoß ungehindert ein (50.) – 0:1. Doch die Führung hielt nicht allzu lange: SV-Mittelfeldmann Kevin Wittke schob nach einer Ecke ein (63.) und stellte das Gleichgewicht – zum Unmut der Roten – wieder her. Der aufgerückte Kickers-Innenverteidiger Ali Koller hätte nach einer Ecke beim Stand von 1:2 fast den Ausgleich erzielt, bugsierte den Ball aber an den Außenpfosten (79.). Torschütze Fries schoss zudem in der Nachspielzeit noch knapp vorbei. „Wir hatten ja noch gute Chancen“, so Schmitt abschließend, „uns fehlt aber noch die Ruhe vor dem Tor. Wir brauchen einfach noch ein kleines bisschen Geduld.“


Die Statistik des Spiels

Aschaffenburg: Bieber – Kallina, Galm, Desch, Schmidt – Cheron, Traut (46. Wolfert), Wittke, Beinenz (78. Trippel), Toch – Aydin (88. Häuser).

Würzburg: Nirsberger – Volz, Koller (86. Klesse), Beier, Boateng – Dußler, Lotzen – Landshuter (65. Kirik), Jeni, Michel – Fries.

Schiedsrichter: Laumer (Penzendorf).
Zuschauer: 523.
Tore: 0:1 Fries (50.), 1:1 Wittke (63.), 2:1 Wolfert (76.).
Gelb-Rot: Marius Trippel (90., Aschaffenburg, Foul und Ball wegschlagen).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Dominik Großpietsch
FC Würzburger Kickers
Kenan Mujezinovic
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top