zurück
Wasserball: Bundesliga
Junge Würzburger Wasserballer werden im Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer Uerdingen für ihre Fehler bestraft
George Mihalache (Mitte) vom SV Würzburg 05 spricht in einer Pause zu seinen Spielern. Die Würzburger Wasserballer haben ihr Bundesliga-Heimspiel gegen den SV Bayer Uerdingen mit 12:15 verloren.
Foto: Heiko Becker | George Mihalache (Mitte) vom SV Würzburg 05 spricht in einer Pause zu seinen Spielern. Die Würzburger Wasserballer haben ihr Bundesliga-Heimspiel gegen den SV Bayer Uerdingen mit 12:15 verloren.
Bearbeitet von Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:29 Uhr

Die Wasserballer vom SV Würzburg 05 haben ihr zweites Heimspiel in dieser Saison bestritten und erstmals zu Hause verloren. Mit 12:15 unterlagen sie dem SV Bayer Uerdingen 08, Vorjahres-Zweiter in der Bundesliga-Gruppe B. In einer ausgeglichenen und somit auch spannenden Partie entschieden die Nullfünfer das erste Viertel knapp mit 4:3 für sich, da vor allem Linkshänder Szilviusz Tapasztó mit Toren glänzte. Der Ungar war mit sieben Toren auch der erfolgreichste Werfer der Würzburger in diesem Spiel.

Kurz nach Beginn der zweiten acht Minuten ging der SV 05 sogar mit 6:3 in Führung. Die Krefelder verwandelten anschließend aber vier Angriffe in Folge und führten innerhalb von nur vier Minuten mit 7:6. Erst der Würzburger Daniel Vasilev konnte mit zwei sehenswerten Überzahl-Toren ihren Lauf stoppen. Mit einem 8:8 wechselten beide Mannschaften zur Halbzeit die Seiten.

Erfahrene Uerdinger bestrafen Würzburgs Nachlässigkeit bei Chancen

Bei den Nullfünfern mangelte es jedoch an der Chancenverwertung, zu oft verpassten sie es, aus guten Positionen Tore zu erzielen. Die erfahrenen Gäste bestraften diese Nachlässigkeit. Im dritten Viertel legten sie daher durchgehend vor und lagen an dessen Ende mit 12:10 vorne.

Die Gäste ließen sich diese Führung im letzten Abschnitt nicht mehr nehmen. Würzburgs Trainer George Mihalache war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Wir haben uns gegenüber dem Spiel gegen München verbessert. Vor allem haben die Jungs nie aufgegeben. Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit, um an den Fehlern zu arbeiten und uns optimal auf Bochum vorzubereiten."

Nach einem spielfreien Wochenende – das Heimspiel gegen den Düsseldorfer SC 98 wurde auf 28. Januar ins neue Jahr verlegt – springen die Nullfünfer am Samstag, 25. November, gegen Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum (16.30 Uhr) im Wolfgang-Adami-Bad wieder ins Becken.

Wasserball, Bundesliga Gruppe B, Männer
SV Würzburg 05 – SV Bayer Uerdingen 08 12:15 (4:3, 4:5, 3:5, 1:2)

Würzburg: Flammersberger – Tapasztó 7, Valo 1, Urkiaga, Down, Försch, Ivlev, Möller, Lendvai 1, Mate Laszlo, Vasilev 2, Volkwein 1, Wolgin.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
SV 05 Würzburg
SV Veitshöchheim
Wasserballer
Wolfgang-Adami-Bad
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top