
Noch besteht Hoffnung, dass die Feldhockey-Ligarunden der Erwachsenen, die im Herbst 2019 begonnen haben, in diesem Frühjahr beendet werden können. Wie der Bayerische Hockey-Verband (BHV) in einer Pressemitteilung schreibt, ist nach dem Bund-Länder-Beschluss vom 3. März Kontaktsport im Außenbereich, also auch Feldhockey, bei stabiler Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 frühestens ab dem 5. April wieder möglich.
„Da der Verband eine mindestens dreiwöchige Mannschaftstrainingsphase vor dem ersten Spiel anstrebt, könnten die ersten Meisterschaftsspiele frühestens am 24. April angesetzt werden. Ob das gelingt, ist heute noch nicht abzusehen“, erklärt Robert Menschick, der Vorsitzende des HTC Würzburg und neue BHV-Bezirksvorsitzende für Nordbayern. Als stellvertretender Bezirksvorsitzender steht ihm in BHV-Schulhockeyreferent Andreas Limmer ein weiterer Würzburger zur Seite. Auf Verbandsebene kümmert sich Menschick zudem um Öffentlichkeitsarbeit und Vereinshilfe.
Von den Verbands-Verantwortlichen für den Spielbetrieb der Jugend wird in diesem Sommerhalbjahr wohl besonders viel Flexibilität und Kreativität verlangt. Eines scheint jetzt schon klar: Sollte sich der Rundenstart durch die Pandemie länger verzögern, wird es weniger bayernweite Regionalligarunden geben. Die Ligaspiele sollen dann auf nord- und südbayerischer Ebene durchgeführt und nur durch Bayern-Finals beendet werden.

Beim Verbandstag des Bayerischen Hockey-Verbands ist Roland Mathias (HTC Würzburg) zum BHV-Ehrenmitglied ernannt worden. Der 73-Jährige, der sich schon seit Jahrzehnten für den Hockeysport beim HC Würzburger Kickers und dem Nachfolgeverein HTC Würzburg einsetzt, hatte mit kleinen Unterbrechungen 37 Jahre lang Verantwortung im BHV und seinen Bezirken übernommen. Er war Vorsitzender, Sportwart und Schiedsrichterobmann im BHV-Bezirk Unterfranken sowie Damenwart und zuletzt Sportwart auf Verbandsebene. Bis heute arbeitet Mathias für den BHV auch im Vorstand des Süddeutschen Hockey-Verbands mit und ist im BHV-Bezirk Nordbayern als Kassenwart. Der Bayerische Landes-Sportverband ehrte Roland Mathias mit der BLSV-Ehrennadel in Gold mit silbernem Lorbeerblatt.