
Mit einem Sieg gegen den SC Amicitia München haben die Frauen der Würzburger Kickers die Hinrunde in der Fußball-Bayernliga beendet. Die Kickers-Frauen gewannen mit 2:1 (1:0) auf dem Kunstrasenplatz im heimischen Sportpark Heuchelhof gegen die Münchnerinnen, die in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen konnten.
"Wir waren sehr dominant und müssen eigentlich schon zur Pause höher führen", fand Kickers-Trainer Marius Wiederer. Erst nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung. An diesem Treffer waren mit Karolina Sajevic und Johanna Rüppel zwei eingewechselte Spielerinnen beteiligt. "Wir hätten noch mehr Tore schießen können, wollten aber zu schön spielen", stellte der 25-Jährige zu dem am Ende knappen Ergebnis fest.
Großer Schritt nach vorne
"Wir treffen regelmäßig, was nach der vergangenen Saison, in der wir nur wenige Tore geschossen haben, sehr gut ist. Wir müssen aber unsere Chancenverwertung noch verbessern", fasste Wiederer zusammen. Die Kickers-Frauen beenden die Hinrunde als Sechster: mit sechs Siegen gegen die in der Tabelle hinter ihnen platzierten Mannschaften sowie einem Unentschieden und vier Niederlagen gegen die vor ihnen stehenden Teams.
"Wir haben die Spiele gewonnen, die wir gewinnen mussten. Das ist ein großer und wichtiger Schritt. Wir hätten darüber hinaus aber auch fast alle anderen Spiele gewinnen können", beurteilte der Kickers-Trainer den bisherigen Saisonverlauf.
Wichtiger als Punkte und Plätze ist es den Verantwortlichen, Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs in die Frauen-Mannschaften zu integrieren. 23 Spielerinnen wirkten in der Hinrunde mit, darunter einige 17- und 18-Jährige, die zu den jüngsten Spielerinnen in dieser vierten Liga zählen. "Sie gewöhnen sich sehr gut und schnell daran. Alle haben in diesem Halbjahr einen großen Schritt nach vorne gemacht", stellte Wiederer fest. "Wenn es uns gelingt, das Können, das sie mitbringen, konstant zu nutzen, sind wir in der Liga vorne dabei."
Laura Gerst beste Torschützin
Als erfolgreichste Torschützin erzielte Laura Gerst acht Tore. Dreimal traf Lisa Blum. Auf zwei Tore kamen Johanna Rüppel und Karolina Sajevic. Mit Julia Asam, Julia Forster, Amelie Neumaier und Eslem Yüksel erzielten vier Spielerinnen je ein Tor. Bei den absolvierten Partien stand Torfrau Lara Wagner in allen elf Partien durchgehend auf dem Feld. Zudem kamen auch Anna Reinders, Laura Gerst und Johanna Rüppel in jeder Partie zum Einsatz.
Den Kickers-Frauen steht nun eine mehr als vier Monate lange Pause im Spielbetrieb bevor. "Wir werden die Zeit nutzen, um an jenen Punkten zu arbeiten, bei denen wir uns verbessern müssen", schaute der Trainer voraus, ließ aber auch durchblicken, dass er eine so lange Winterpause nicht optimal findet. Ihr nächstes Spiel, mit dem die Rückrunde beginnt, bestreiten die Würzburgerinnen erst am Sonntag, 30. März 2025, gegen den FC Ingolstadt II. Ihre Saison endet am Samstag, 7. Juni 2025, mit dem Rückspiel bei Amicitia München.
Fußball: Bayernliga, Frauen
Würzburger Kickers – SC Amicitia München 2:1 (1:0)
Würzburg: Wagner – Reinders, Glos, Forster (68. Mühl), Schulz (53. Rüppel), Zottmann, Dickmeis (53. Sajevic), Asam, Roth (78. Schindler), Heinisch, Gerst (60. Dietz). Schiedsrichter: Lukas Steigerwald (SV Gräfendorf). Zuschauende: 70. Tore: 1:0 Julia Forster (20.), 2:0 Johanna Rüppel (58.), 2:1 Emma Schwennicke (85.).