zurück
SCHACH
Favoritensiege beim Dreikönigsturnier
Favoritensiege beim Dreikönigsturnier       -  Beim Dreikönigsturnier des Schachvereins Würzburg in Grombühl haben sich die favorisierten Mannschaften durchgesetzt. Es siegte SF Sailauf (13-1 MP, 22 BP) knapp vor dem TSV Rottendorf I (13-1 MP, 19,5 BP) und SK Bad Neustadt (10-4 MP). Insgesamt nahmen 26 Viererteams am Traditionsturnier teil, das von Wolfgang Saftenberger geleitet wurde. Jede Seite hatte pro Brett 20 Minuten Bedenkzeit. Die beiden erstplatzierten Mannschaften spielten gegeneinander Unentschieden und gewannen sonst alle Partien, so dass das Brettverhältnis über den Turniersieg entschied. SK Schweinfurt gewann mit vier Kindern den Jugendpreis. Brettbester an Brett eins war der Internationale Meister Peter Ostermeyer aus Rottendorf mit sechs Punkten aus sieben Runden. An Brett zwei gewann Uwe Kleibel (SF Sailauf, 6,5-0,5). An Brett drei setzten sich Andrey Bobrov (TSV Rottendorf II) und Ulrich Kinkelin (Windbeutel, jeweils 5,5-1,5) durch. An Brett vier war Alexander Zentgraf (SF Sailauf, 6-1) und am Ersatzbrett fünf Niklas Orf (SK Bad Neustadt, 4-1) der Beste. Das Bild zeigt (vorne von links) Alexander Zentgraf, Magnus Junker, Uwe Kleibel, Thomas Aßmann (alle Sailauf) und (hinten von links) Wolfgang Saftenberger (Turnierleiter), Willi Dürrnagel (Stadtrat), Robin Hasenstab (Sailauf), Peter Ostermeyer, Tom Haasner, Matthias Königer, Heiko Richter (alle Rottendorf). (pm)
Foto: Krekel | Beim Dreikönigsturnier des Schachvereins Würzburg in Grombühl haben sich die favorisierten Mannschaften durchgesetzt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.01.2020 02:10 Uhr

Beim Dreikönigsturnier des Schachvereins Würzburg in Grombühl haben sich die favorisierten Mannschaften durchgesetzt. Es siegte SF Sailauf (13-1 MP, 22 BP) knapp vor dem TSV Rottendorf I (13-1 MP, 19,5 BP) und SK Bad Neustadt (10-4 MP). Insgesamt nahmen 26 Viererteams am Traditionsturnier teil, das von Wolfgang Saftenberger geleitet wurde. Jede Seite hatte pro Brett 20 Minuten Bedenkzeit. Die beiden erstplatzierten Mannschaften spielten gegeneinander Unentschieden und gewannen sonst alle Partien, so dass das Brettverhältnis über den Turniersieg entschied. SK Schweinfurt gewann mit vier Kindern den Jugendpreis. Brettbester an Brett eins war der Internationale Meister Peter Ostermeyer aus Rottendorf mit sechs Punkten aus sieben Runden. An Brett zwei gewann Uwe Kleibel (SF Sailauf, 6,5-0,5). An Brett drei setzten sich Andrey Bobrov (TSV Rottendorf II) und Ulrich Kinkelin (Windbeutel, jeweils 5,5-1,5) durch. An Brett vier war Alexander Zentgraf (SF Sailauf, 6-1) und am Ersatzbrett fünf Niklas Orf (SK Bad Neustadt, 4-1) der Beste. Das Bild zeigt (vorne von links) Alexander Zentgraf, Magnus Junker, Uwe Kleibel, Thomas Aßmann (alle Sailauf) und (hinten von links) Wolfgang Saftenberger (Turnierleiter), Willi Dürrnagel (Stadtrat), Robin Hasenstab (Sailauf), Peter Ostermeyer, Tom Haasner, Matthias Königer, Heiko Richter (alle Rottendorf). 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
BP
Peter Ostermeyer
TSV Rottendorf
Willi Dürrnagel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top