
2. Bundesliga Pro B Süd
Basketball Löwen Erfurt – OrangeAcademy Ulm | 72:75 | |
Baskets Elchingen – White Wings Hanau | 100:101 | |
Baunach Young Pikes – Baskets Speyer | 72:98 | |
Gießen 46ers Rackelos – Fraport Skyliners Juniors | 80:63 | |
TG s.Oliver Würzburg – BBC Coburg | 100:88 |
TG s.Oliver Würzburg –
BBC Coburg 100:88 (20:21, 29:25, 28:17, 23:25)
Es war ein völlig anderes Spiel als auf den Tag genau ein Jahr zuvor, aber der Sieger war der gleiche: Die TG s.Oliver Würzburg hat das Heim-Frankenderby gegen den BBC Coburg zum Saisonstart der 2. Basketball Bundesliga ProB Süd am Sonntag mit 100:88 (49:46) für sich entschieden.
Ex-Würzburger Ebert Topscorer
Topscorer der Partie war der ehemalige Würzburger Constantin Ebert, der an alter Wirkungsstätte 29 Punkte erzielte, aber von seinen Teamkollegen zu wenig Unterstützung bekam. Auf Würzburger Seite feierte der Litauer Rytis Pipiras mit 24 Zählern einen starken Einstand.
Beide Teams gingen ersatzgeschwächt in die Partie: Bei Coburg fehlte der US-Amerikaner Onwas Princeton, beim Baskets-Farmteam waren Nils Haßfurther und Kapitän Julian Albus, der nach einer Verletzung zwar wieder fit ist, aber noch nicht mit der Mannschaft trainieren konnte, zum Zuschauen verurteilt.
Nach einem nervösen Auftakt waren es zunächst die Gäste aus Oberfranken, die das Heft des Handelns in die Hand nahmen. Vor allem Ebert hatte sich beim Besuch in seiner Heimat sehr viel vorgenommen, traf bereits in der ersten Halbzeit vier Dreier und erzielte Punkte. Ihre gute Dreierquote war es auch, die die Gäste lange im Spiel hielt, als die Hausherren ihren Rhythmus gefunden hatten und die Partie im zweiten Viertel drehen konnten. Alleine Ebert und Youngster Nico Wenzl versenkten zusammen neun von elf Coburger Drei-Punkte-Versuchen.
Obiesie dreht nach der Pause auf
„Am Anfang hatten wir noch zu viele Ballverluste, weil die Abstimmung gefeht hat. Im zweiten Viertel haben wir auch nicht gut genug verteidigt, aber durch das starke dritte Viertel haben wir das Spiel verdient gewonnen“, sagte Tim Eisenberger, der mit acht Punkten und acht Korbvorlagen an einem „Double-Double“ schnupperte. Noch näher dran an zweistelligen Werten in zwei statistischen Kategorien war Center Jonas Weitzel, der vor allem in der zweiten Halbzeit stark aufspielte. Auch Youngster Joshua Obiesie, der in der ersten Halbzeit nach seinem dritten Foul früh auf der Bank landete, drehte nach dem Seitenwechsel richtig auf.
Dank Pipiras, der 17 seiner 24 Zähler vor der Pause erzielte, konnten die Gastgeber mit einem knappen Vorsprung (49:46) ins dritte Viertel starten, in dem sie dann dank starker Verteidigung und guter Reboundarbeit immer wieder ins Laufen kamen und sich den vorentscheidenden Vorsprung holten (71:53, 27. Minute). „Es war ein typisches erstes Saisonspiel, vor allem am Anfang waren alle noch sehr nervös. Es ging viel rauf und runter, deshalb sind wir sehr froh, dass wir am Ende mit einem Sieg aus der Halle gegangen sind“, fasste TG Headcoach Eric Detlev das Geschehen zusammen. Die hundert Punkte machte schließlich kurz vor Schluss Weitzel voll, der am Ende auf 17 Punkte und neun Rebounds kam.
Beste Spieler: Rytis Pipiras 24 Punkte/4 Dreier (6 Rebounds), Joshua Obiesie 18/1 (6 Rebounds), Jonas Weitzel 17 (9 Rebounds), Fynn Fischer 9 (4 Assists), Lennart Stechmann 8/2, Tim Eisenberger 8 (8 Assists), Nils Leonhardt 7, Philipp Hadenfeldt 7/1 (4 Assists), Obed Francisco 2.