zurück
Fußball: Kreisliga WÜ 1
Eibelstadt gelingt erster Kreisliga-Saisonsieg im Lokalderby
Tabellenführer Heidingsfeld ist spielfrei, da rücken die Verfolger auf. Sowohl die SG aus Oberpleichfeld als auch der SC Schwarzach und SV Sonderhofen verbuchen drei Punkte.
Michael Merker (links) vom FC Eibelstadt spielt den Ball vor Martin Pöhland von der SG Sommerhausen/Winterhausen. Eibelstadt gewann das Lokalderby gegen den Nachbarn mit 2:1 und fuhr den ersten Saisonsieg ein.
Foto: Hans Will | Michael Merker (links) vom FC Eibelstadt spielt den Ball vor Martin Pöhland von der SG Sommerhausen/Winterhausen. Eibelstadt gewann das Lokalderby gegen den Nachbarn mit 2:1 und fuhr den ersten Saisonsieg ein.
Lutz Ziegler
 |  aktualisiert: 09.02.2024 16:38 Uhr

FC Eibelstadt – SG Sommerhausen/Winterhausen 2:1 (0:0). Im Derby gegen Sommer- und Winterhausen ist Eibelstadt endlich der erste Saisonsieg gelungen. Der FC bestimmte in der ersten Hälfte klar das Spiel, verpasste es aber, die Lethargie der Gäste in Tore umzumünzen. Nach dem Wechsel kam auch die SG besser ins Spiel und verzeichnete erste Chancen. In Führung ging aber Eibelstadt, und das verdient. Die Gäste zeigten sich jedoch nicht geschockt und glichen nach 80 Minuten aus. Der Aufsteiger wollte nun mehr, wurde aber bei Nico Pfützners 2:1 eiskalt ausgekontert.

Tore: 1:0 Konstantin Sokolowski (53.), 1:1 Daniel Keßler (80.), 2:1 Nico Pfützner (83.).

SV Bütthard – ETSV Würzburg 1:1 (0:0). Hörbar enttäuscht war ETSV-Trainer Pascal Bauer ob der Leistung seiner Elf beim 1:1 in Bütthard am Freitag. Gegen tiefstehende Gastgeber fehlten dem "Blauen Adler" spielerische Lösungen. Leidenschaftliche verteidigende Gastgeber kauften den Gästen mit zunehmender Spieldauer klar den Schneid ab. Nach einer Ecke ging Bütthard sogar in Führung. Der Rückstand trieb die Würzburger an, in der Folge nahmen sie das Spiel besser an. Zum Ausgleich brauchte es dennoch einen Foulelfmeter, den Stefan Pfautsch sicher verwandelte.

Tore: 1:0 Christian Fuchs (51.), 1:1 Stefan Pfautsch (84., Foulelfmeter).

Dettelbach und Ortsteile – TSG Estenfeld 2:2 (2:1). Keinen Sieger gab's im Kellerduell. Die Heimelf hatte zu Beginn leichte Vorteile und zog nach einer halben Stunde gleich mit 2:0 davon. Diese nur scheinbar komfortable Führung brachte aber keine Sicherheit, die noch sieglosen Estenfelder wehrten sich und kamen noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Nach dem Wechsel gab es Chancen auf beiden Seiten, erst ein Foulelfmeter brachte den Ausgleich. Das Remis half den beiden Mannschaften nicht weiter, war allerdings ein leistungsgerechtes Ergebnis.

Tore: 1:0 Benedikt Schraud (32., Foulelfmeter), 2:0 Silas Steinhoff (33.), 2:1 Sebastian Reisinger (45.+2), 2:2 Jonas Ackermann (81., Foulelfmeter).

Benedikt Schraud (rechts) von Dettelbach und Ortsteile gegen Estenfelds Marco Burkert.
Foto: Hans Will | Benedikt Schraud (rechts) von Dettelbach und Ortsteile gegen Estenfelds Marco Burkert.

SV Gelchsheim – SB Versbach 0:3 (0:0). Ersatzgeschwächte Gelchsheimer begannen gut, hatten in der ersten halben Stunde spielerische Vorteile und im Ansatz vielversprechende Offensivaktionen. Weil aber die letzte Konsequenz fehlte, befreite sich Versbach mit zunehmender Spieldauer. Nach dem Wechsel verlor der Aufsteiger den Faden, Versbach war nun besser. Einen Elfmeter konnte SV-Torhüter Roth noch abwehren, doch auch das weckte seine Vorderleute nicht auf. Versbach blieb am Drücker und zog das Spiel mit drei folgenden Toren auf seine Seite.

Tore: 0:1 Nico Riedel (58.), 0:2 Jonas Neckermann(70., Eigentor), 0:3 Louis Strauß (87.). Besonderheit: Lukas Roth (Gelchsheim) hält Foulelfmeter (52.).

ETSV Würzburg – FG Marktbreit-Martinsheim 5:0 (2:0). Deutlich verbessert im Vergleich zum Freitag präsentierte sich der ETSV am Sonntag beim überraschend deutlichen 5:0 gegen Marktbreit-Martinsheim. Zu Beginn war das Spiel, das Pascal Bauer als richtungsweisend für seine Elf bezeichnet hatte, noch ausgeglichen, doch Maximilian Wolffs Doppelschlag nach einer halben Stunde brachte die Würzburger auf die Siegerstraße. Mit dem 3:0 nach der Pause stellte der Gast seine Gegenwehr ein, die Heimelf ließ Ball und Gegner laufen und schraubte das Ergebnis in die Höhe.

Tore: 1:0 Maximilian Wolff (27.), 2:0 Maximilian Wolff (30.), 3:0 Florian Kiemle (51.), 4:0 Stefan Pfautsch (64., Foulelfmeter), 5:0 Marco Hofstetter (69., Eigentor). Rot: Marco Hofstetter (Marktbreit, 70.).

SV Maidbronn – SV Sonderhofen 0:3 (0:1). "Defensiv sicher stehen und offensiv Nadelstiche setzen", beschrieb Maidbronns Trainer Marcel Bauer die Spielidee seiner Elf, die im Duell mit Sonderhofen diverse Ausfälle kompensieren musste. Das Konzept ging anfangs auch auf, bis ein Verteidiger im Laufduell mit Lorenz Lutz zu Fall kam und Sonderhofens Angreifer so freie Bahn zum 0:1 hatte. Nach der Pause sorgten Dopf und Beischmidt für klare Verhältnisse. Bauer sprach von einem insgesamt verdienten Sieg, seine Mannschaft hätte an diesem Tag mehr Glück gebraucht, um etwas Zählbares mitzunehmen.

Tore: 0:1 Lorenz Lutz (37.), 0:2 Felix Dopf (54.), 0:3 Tim Beischmidt (64.). Gelb-Rot: Nicolai Scheller (Maidbronn, 82.), Jochen Müller (Sonderhofen, 82.).

SG Oberpleichfeld/Dipbach/Prosselsheim – SV Sickershausen 2:0 (0:0). Schon vor der Pause hatte die SG mehr vom Spiel, scheiterte aber mehrfach am guten Martin Fink im Sickershäuser Tor. Glück hatten die Gastgeber laut ihres Spielertrainers Andreas Flockerzi derweil, als Schiedsrichter Christian Scheb ein Foulspiel knapp vor den Sechzehner verortete. Im zweiten Durchgang war es wieder mal die Stärke nach Standards, die der Heimelf die Tore bescherte. Erst hielt Kapitän Christian Büttner den Fuß in eine Freistoßflanke (54.), dann traf Tobias Schmitt nach einer schnell ausgeführten Variante zur Entscheidung (80.).

Tore: 1:0 Christian Büttner (54.), 2:0 Tobias Schmitt (80.).

SC Schwarzach – SV Bütthard 4:1 (3:0). Eine klare Angelegenheit war Schwarzachs Heimspiel gegen Bütthard. Nur einmal musste SC-Torhüter René Schnur vor der Pause eingreifen. Auf der Gegenseite war es derweil wieder einmal Tim Reiner, der für Schwarzach als Torschütze glänzte. Leopold Brachat steuerte den dritten Treffer bei, womit die Partie nach 45 Minuten entschieden war. In der zweiten Hälfte schnürte Reiner noch den Dreierpack, danach ließ es der SC gemächlicher angehen – in den Augen von Co-Trainer Simon Friedrich in Anbetracht des hohen Eigenanspruchs etwas zu gemächlich. So kam Bütthard durch einen Freistoß zumindest noch zu einem Tor.

Tore: 1:0 Tim Reiner (20.), 2:0 Tim Reiner (35.), 3:0 Leopold Brachat (40.), 4:0 Tim Reiner (50.), 4:1 Sebastian Zedlitz (65.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Dettelbach
Lutz Ziegler
Christian Fuchs
Elfmeter
Heidingsfeld
Jochen Müller
Kapitäne
Maidbronn
SV Gelchsheim
SV Maidbronn
Simon Friedrich
Spielertrainer
TSG Estenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top