zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Domenico Alberico will die Vilzing-Niederlage der Würzburger Kickers schnell abschütteln
Der Winter-Neuzugang hat sich sehr schnell einen Stammplatz im Mittelfeld der Würzburger Kickers erkämpft. Doch das 2:3 am Samstag trübt auch bei ihm die Laune.
Domenico Alberico stand in den ersten beiden Spielen des Jahres jeweils in der Startelf der Würzburger Kickers, musste sich aber wie hier beim 1:1 gegen Türkgücü München und beim 2:3 in Vilzing über vergebene Chancen ärgern.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Domenico Alberico stand in den ersten beiden Spielen des Jahres jeweils in der Startelf der Würzburger Kickers, musste sich aber wie hier beim 1:1 gegen Türkgücü München und beim 2:3 in Vilzing über vergebene Chancen ...
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 13:54 Uhr

Domenico Alberico ist einer von insgesamt drei Winter-Neuzugängen bei den Würzburger Kickers. Nach einem Engagement beim italienischen Drittligisten US Vitabrese war er ein Jahr vereinslos. Ehe Kickers-Trainer Marco Wildersinn seinen Ex-Schützling, der bereits bei der TSG Hoffenheim II unter ihm spielte, nach Würzburg lotste.

Domenico Alberico will die Vilzing-Niederlage der Würzburger Kickers schnell abschütteln
Frage: Nach einem halben Jahr ohne Klub haben Sie sich schnell einen Stammplatz im gut besetzten Kickers-Mittelfeld erkämpft. Am Wochenende setzte es aber dann in Vilzing eine bittere 2:3-Niederlage. Ein Stimmungskiller?

Domenico Alberico: Ich fühle mich in Würzburg trotzdem sehr wohl, habe einen guten Draht zur Mannschat und zum Trainerteam. Es stimmt: Das war in Vilzing eine sehr unnötige Niederlage. Aber wir können nun die Sache nicht mehr ändern. Wir haben das Spiel und unsere Fehler analysiert. Wir müssen das Erlebte abschütteln und müssen am Samstag wieder selbstbewusst ins Spiel gegen Aschaffenburg gehen. Denn danach steht ja schon der Kracher gegen Unterhaching an.

Apropos Kracher. Ein echtes Top-Spiel gibt es in dieser Woche in der Champions League. Der FC Bayern München erwartet Paris Saint Germain. Wer kommt weiter?

Alberico: Ich glaube PSG schafft das und die Bayern scheiden aus. Es ist ein enges Spiel. Aber ich denke, Paris hat ein bisschen mehr individuelle Qualität. Ich schaue gerne guten Fußball, aber ein Fan von einem Verein bin ich nicht. Auch nicht vom VfB Stuttgart oder Hoffenheim, wo ich in der zweiten Mannschaft gespielt habe.

Und wie ist das in Italien. Gibt es dort einen Lieblingsverein. Wie ist ihre Beziehung zu dem Land für das sie in der Nachwuchs-Nationalmannschaft gespielt haben?

Alberico: Früher fand ich einmal den AC Mailand gut. Inzwischen ist es eher der SSC Neapel. Italien ist das Heimatland von meiner Mama. Meine Großeltern wohnen dort, in Apulien. Dort ist es einfach klasse. Die Gegend kann ich jedem nur empfehlen. Wenn ich frei habe, versuche natürlich immer dort Urlaub zu machen. Ich mag das Wetter, den Strand und das Essen – ganz klassisch Pasta!

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
AC Mailand
Champions League
FC Bayern München
FC Würzburger Kickers
Fußball-Regionalliga Bayern
Hoffenheim
TSG Hoffenheim
VfB Stuttgart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top