zurück
Lokalsport aktuell
Bergtheims Handballerinnen wollen Aufwärtstrend fortsetzen
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.09.2017 21:55 Uhr

Bergtheims Handballerinnen wollen Aufwärtstrend fortsetzen

Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg wollen Bergtheims Bayernliga-Handballerinnen (12./2:8) beim Gastspiel in Kissing/Friedberg (8./4:6) in der Erfolgsspur bleiben. „Auch wenn jetzt viele Spielerinnen an Bord sind, muss noch gearbeitet werden, dass wir unser Spiel auch über die kompletten 60 Minuten zeigen können“, sagt Bergtheims Trainer Wolfgang Kreisel vor dem Gastspiel am Samstag (17.30 Uhr) vor den Toren von Augsburg. Der HSV, so Kreisel, müsse besonders in der Defensive stabil stehen, um eine Chance auf Zählbares zu haben: „Unsere Defizite in der Ausdauer müssen wir durch intelligentes und effizientes Spiel wettmachen.“

TGW-Reserve muss zum Aufsteiger an den Untermain

Die Zweitliga-Reserve der TG Würzburg (11./0) muss zum nächsten Auswärtsspiel in der Basketball-Regionalliga beim bis dahin einmal in zwei Partien siegreichen Aufsteiger BG Elsenfeld/Großwallstadt (Samstag, 18 Uhr) antreten. Nach der unglücklichen Niederlage in Kemmern hat Coach Ferdl Michel im Training versucht, das Zusammenspiel zu verbessern. Zu viele Ballverluste waren die Ursache für das Scheitern in Kemmern. „Gelingt es der Mannschaft, weiterhin so gut zu verteidigen und die Ballverluste zu minimieren, haben wir gute Chancen, den ersten Sieg in dieser Saison zu feiern. Aber unterschätzen darf man einen Aufsteiger auch nicht“, sagt Michel, der bis auf Antonia Werner aus dem Vollen schöpfen kann.

Die TVU-Ringer haben das Schlusslicht zu Gast

Das Meisterschaftsrennen dürfte für die Landesliga-Ringer des TV Unterdürrbach (3./8:4) nach der ebenso knappen wie unglücklichen 19:22-Niederlage im Verfolgertreffen gegen Zirndorf so gut wie entschieden sein. Dennoch gilt es für das Team um TVU-Trainer Uwe Werner, im Heimkampf an diesem Samstagabend gegen das punktlose Schlusslicht TBVfl Neustadt-Wildenheid (19.30 Uhr, kleine TVU-Halle) in die Erfolgsspur zurückzukehren, um dann präsent zu sein, sollten die Teams an der Spitze unerwartet Federn lassen.

AH-Landkreismeisterschaft: Meldefrist bis Ende November

Die Altherren-Fußball-Abteilung des SV Veitshöchheim veranstaltet am Samstag, 26. Januar 2013, in der Dreifachsporthalle des Schulsportzentrums in Veitshöchheim die

mittlerweile 31. Auflage der Hallenfußball-Landkreismeisterschaften der Ü-32-Kicker. Interessierte Teams aus dem Landkreis werden gebeten, sich bis spätestens 30. November bei Rudi Hehrlein (Tel. 09 31 / 9 57 14, E-Mail: hehrlein@gmx.de) anzumelden.

Fußball-Saison 2013/2014: Der Ball rollt ab Anfang August

Der unterfränkische Bezirksspielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat in seiner jüngsten Sitzung den Start der Saison 2013/ 2014 terminiert: In allen vier Kreisen rollt der Ball ab dem 2. August, in Spielklassen mit 18 Teams geht es bereits am 26. Juli wieder los.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bundesamt für Verfassungsschutz
Fußball
Lokalsport
SV Veitshöchheim
Sportnachrichten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top