zurück
Fußball: 3. Liga
0:2 in Duisburg - Die Kickers enttäuschen auf ganzer Linie
Die Würzburger Drittliga-Fußballer bleiben in dieser Saison weiter sieglos. Beim 0:2 in Duisburg zeigen die Rothosen eine ganz schwache Vorstellung.
Frust pur: Die Kickers-Akteure (von links) Tobias Kraulich, Saliou Sané und Dominik Meisel nach der Pleite in Duisburg.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Frust pur: Die Kickers-Akteure (von links) Tobias Kraulich, Saliou Sané und Dominik Meisel nach der Pleite in Duisburg.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 24.02.2024 11:25 Uhr

Duisburg ist für die Würzburger Kickers seit 2016 ein besonderer Ort. Dort hatten die Rothosen damals in einer denkwürdigen Relegations-Partie den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Von einer Rückkehr ins Bundesliga-Unterhaus sind die Rothosen derzeit weit entfernt. Im Gegenteil: Nach dem 0:2 (0:1) beim Ruhrpott-Klub, der nach zuvor drei Niederlagen selbst gehörig unter Zugzwang stand, hat für die Rothosen der Abstiegskampf so richtig begonnen. Der noch immer sieglose Zweitliga-Absteiger steht am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Schlusslicht TSV Havelse unter Druck. "Wir müssen da gewinnen. Da gibt es gar keine Diskussion", sagte Torhüter Hendrik Bonmann bereits in Duisburg nach der Partie.

Vorletzter Platz, drei Punkte, kein Sieg und bereits zum vierten Mal in dieser Saison kein eigenes Tor: die Rothosen sind, so scheint es, am Tiefpunkt angekommen. Der Hoffnungsschimmer, der nach der über weite Strecken guten Leistung beim Heim-1:1 gegen Saarbrücken am vergangenen Wochenende zu erkennen schien, ist schon wieder verschwunden. Es herrschen Tristesse und Ratlosigkeit. "Wir müssen endlich einmal in den Zweikämpfen das zeigen, was man machen muss, wenn man Vorletzter ist in der 3. Liga. Das sehe ich nicht immer und habe es auch heute nicht ganz gesehen", ärgerte sich Bonmann und wirkte spürbar angefressen: "Da müssen wir uns mal an die eigene Nase fassen, wenn wir nach sieben Spielen mal langsam anfangen wollen, das zu tun. Sich in die Zweikämpfe hineinwerfen kann man immer."

Trainer Torsten Ziegner hatte das Spiel von der Tribüne aus verfolgen müssen, musste eine Gelb-Rot-Sperre absitzen. An der Seitenlinie übernahm sein Assistent Michael Hiemisch diesmal den Job und musste hernach auch bei der Pressekonferenz den Auftritt kommentieren: "Wir wollen uns nicht selbst belügen. Um erfolgreich zu sein, war das heute viel zu wenig Durschlagskraft im Spiel nach vorne." Tatsächlich hatten die Kickers in dieser Partie nur eine echte Torchance. Die vergab Saliou Sané nach 60 Minuten. "Wenn wir die genutzt hätten, hätte uns das noch einen Push gegeben", glaubt Hiemisch. Zu diesem Zeitpunkt lagen die offensiv komplett ungefährlichen Kickers bereits mit 0:2 in Rückstand.

Nach einer ersten Halbzeit in der kaum etwas zusammengelaufen war bei den Gästen. Die Kickers hatten ihr Team verändern müssen, nachdem Niklas Hoffmann gelb-rot-gesperrt fehlte. "Wir haben schweren Herzens unsere Viererkette auseinandergenommen, die in den letzten Wochen sehr gut funktioniert hatte." Kapitän Christian Strohdiek stand erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder in der Startelf und rückte an die Seite von Lars Dietz in die Innenverteidigung. Tobias Kraulich, zuletzt Dietz' Nebenmann in der Abwehr, rückte eine Position nach vorne ins Mittelfeld. "Wir haben im Moment ganz allgemein das Problem, dass viele Spieler nicht auf ihren stärksten Positionen spielen", so Bonmann. Und auch Kraulich stellte fest, dass ihm der Posten in der Innenverteidigung besser liegt.

Was er sehen musste, konnte ihm nicht gefallen: Torsten Ziegner auf der Tribüne neben Ex-Bundesliga-Trainer Norbert Meier.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Was er sehen musste, konnte ihm nicht gefallen: Torsten Ziegner auf der Tribüne neben Ex-Bundesliga-Trainer Norbert Meier.

Ob es nun eine direkte Folge der Umstellung war, dass die Kickers erstmals in dieser Saison mehr als ein Tor kassierten? Auf jeden Fall dauerte es nur fünf Minuten, bis der MSV in Führung ging. Nach einem Eckball landete der Ball am Ende vom Schienbein von Lars Dietz direkt vor den Füßen von Oliver Steuer, der aus kurzer Distanz einschob. Auch der zweite Treffer, kurz vor der Pause, kam aus der Kategorie Billardtor. Ein Schuss von Moritz Stoppelkamp wurde von Strohdiek vor die Füße von Marlon Frey bugsiert, der kaum Mühe hatte den Ball im Kasten unterzubringen. "

Das 2:0: Duisburgs Marlon Frey überwindet Kickers-Keeper Hendrik Bonmann.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Das 2:0: Duisburgs Marlon Frey überwindet Kickers-Keeper Hendrik Bonmann.

Auf jeden Fall war nach 45 Minuten der Auftritt von Kapitän Strohdiek schon wieder vorbei. Der Routinier wurde genauso wie Mittelfeldmann Fanol Perdedaj in der Halbzeitpause ausgewechselt. Gerade Spieler, die dem Team eigentlich Halt geben sollten, können dies in dieser Saison bislang noch überhaut nicht die Ansprüche erfüllen. Der Auftritt in Duisburg war insgesamt schlichtweg harmlos. "Ganz schwach", wie auch Kraulich festellte.

Geredet wurde in den letzten Tagen genug, findet zumindest Bonmann: "Der Trainer hat gesprochen, auch ich habe vor der Mannschaft das Wort ergriffen. Aber irgendwann ist auch mal gut mit Reden. Jetzt fangen wir mal an, im Training alles umzustellen. Wenn man Woche für Woche nicht gewinnt, muss man es mal auf die harte Tour versuchen."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
2. Fußball-Bundesliga
FC Würzburger Kickers
Niederlagen und Schlappen
Probleme und Krisen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • D. Z.
    So langsam glaube ich nicht mehr dran, dass die Kickers es in den nächsten 3-4 Jahren in die Champions League schaffen. Dabei hat Felix es uns doch versprochen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. H.
    Mir tun die Fans leid.
    Spieler wechseln munter die Vereine. Wo steckt da noch 'Kickers' drin, was da so auf dem Platz rum läuft. Verträge werden gegen gutes Geld eingehalten, aber die Identifikation mit dem Verein findet man nur auf den Stehplätzen bei den Fans. Am besten alle Spieler mal auf die Stehplatzränge schicken und sie sollen von den Fans lernen, was Identifikation mit dem Verein bedeutet.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. T.
    Von Spielern die anderswo aussortiert wurden,kann man nicht mehr erwarten.Der Sportdirektor meint jedoch die Mannschaft sei Liga-tauglich.Es fragt sich nur welche Liga er meint?
    Es wäre sicher besser gewesen das Geld der Sponsoren in 3-4 wirklich gute Spieler zu investieren als in bestenfalls Mittelmaß.Auf Sicht gesehen würde sich das geldmäßig allemal rechnen.Ein möglicher Abstieg kommt jedenfalls teuerer.
    Also "KICKERS" nachgedacht und handeln.

    muckel,köln
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. L.
    Wenn ihr so weiter macht, könnt ihr sehr bald Tischtennis spielen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. R.
    Hurra die A-Klasse kann kommen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    max2010 Fußballgott - nebenbei bemerkt von meiner Seite: Unsere III. spielt bereits in dieser Klasse😊 (Heute ein Heimspiel gegen ETSV II).
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. M.
    Es ist ja immer einfach nach einer Niederlage was zu schreiben. Wer ist denn bitte für die Transfers Pourie, Strohdiek, Schneider etc. verantwortlich ? Ein bisschen über den Platz stolpern und dicke Kohle mit nehmen. Grausam !!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. B.
    Wirkt wie ein Absteiger.
    Die guten Spiele allesamt leichtfertig vergeigt. Dazu kommen richtig schlechte Spiele.....
    Entweder wird der Hebel demnächst mal umgelegt, oder der Aufzug fährt weiter nach unten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Der Kommentar wurde doppelt abgegeben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Die sollten nochmals in der C-Klasse beginnen und sich gaaanz langsam hoch arbeiten!!! Vielleicht wird´s dann doch irgendwann mal was mit dem Fußballspielen???
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. T.
    So wie es aussieht, ist dieser Kader nicht 3.Liga-tauglich.
    Für den Fall, dass Herr Schuppan in der nächsten Saison nicht nach Schweinfurt fahren will, sollte man Entscheidungen treffen so lange es noch Zeit dazu ist. Auch beim Trainer mehren sich die Zweifel von Spiel zu Spiel...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. K.
    0:2 oder nicht doch eher 2:0? liebe MP.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. K.
    Rothosen - wohl doch Tote Hosen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. B.
    Wohl eher Unterhosen von Tasmania Dallenberg 😁
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. M.
    Wird mal wieder Zeit für einen Trainerwechsel in der Geldverbrennungsmaschine. Mal sehen, wie lange die Onlinedruckerei noch bereit ist, weiteres Geld für das Faß ohne Boden zu drucken. Was machen eigentlich die Stadionpläne? Investoren dürften Schlange stehen....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. S.
    Die Herren Sauer und Magath haben den Verein kaputt gemacht.
    So wie die Mannschaft jetzt spielt, geht es schnurstracks in Liga 5.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. S.
    Die Herren Sauer und Magath haben den Verein kaputt gemacht. So wie die jetzige Mannschaft spielt, dauert es nicht lange bis zur 5.- Klassigkeit.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. A.
    Immer diese bösen Schiris. Wird hoffentlich in der Regionalliga besser.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten