zurück
Oslo
VAR-Abschaffung in Norwegen: Verband widerspricht Clubs
Der Videoassistent führt in den Fußballstadien regelmäßig zu Diskussionen. In Norwegen hat sich eine Mehrheit der Profi-Clubs für seine Abschaffung ausgesprochen. Der Fußballverband sieht das anders.
VAR-Debatte in Norwegen       -  Die Chefin des norwegischen Fußballverbandes, Lise Klaveness, widerspricht in der Debatte um den Videoassistenten einer Mehrheit der Profi-Clubs. (Archivbild)
Foto: Armando Franca/AP | Die Chefin des norwegischen Fußballverbandes, Lise Klaveness, widerspricht in der Debatte um den Videoassistenten einer Mehrheit der Profi-Clubs. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.02.2025 02:40 Uhr

In der Debatte um die Abschaffung des Videoschiedsrichters in Norwegen geht der nationale Fußballverband NFF auf Konfrontationskurs zu einer Mehrheit der Profi-Clubs. Statt für die Abschaffung spricht sich die Verbandsführung einstimmig für die Beibehaltung und Weiterentwicklung des VAR aus. Das gab Verbandschefin Lise Klaveness nach einer umfassenden Abwägung der verschiedenen Positionen in der Debatte bekannt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar