zurück
München
Rettig hofft auf Vertragsverlängerung von Völler
Rudi Völler hatte ursprünglich geplant, 2026 als DFB-Sportdirektor aufzuhören. Womöglich bleibt der frühere Bundestrainer doch länger. Geschäftsführer Andreas Rettig ist zuversichtlich.
Rudi Völler (l.) und Andreas Rettig       -  Andreas Rettig (r.) hofft, dass Rudi Völler seinen Vertrag bis 2028 verlängert.
Foto: Christian Charisius/dpa | Andreas Rettig (r.) hofft, dass Rudi Völler seinen Vertrag bis 2028 verlängert.
dpa
 |  aktualisiert: 27.03.2025 02:38 Uhr

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig ist zuversichtlich, dass Rudi Völler seinen 2026 auslaufenden Vertrag als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund verlängert. „Ich habe nicht den Eindruck, dass Rudi seinem Vertragsende herbeisehnt wie bei der Bundeswehr früher, als man die Tage heruntergezählt hat. Ich habe schon den Eindruck, dass er ein gutes Maß an Job-Zufriedenheit hat”, sagte Rettig im „Doppelpass” bei Sport1.

Völler sollte eigentlich nur bis zur Heim-EM 2024 als DFB-Sportdirektor tätig sein. Dann hatte er geplant, 2026 aufzuhören. Nun brachte der frühere Bundestrainer selbst eine Verlängerung bis 2028 ins Spiel. Die Mannschaft und das gesamte Team seien ihm ans Herz gewachsen. Es gebe Gespräche und eine Charmeoffensive, so Rettig, dass Völler seinen Abschied nach hinten aufschiebe.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Andreas Rettig
Bundestrainer
Bundeswehr
Rudi Völler
Sport1 (Germany)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen