zurück
VOLLEYBALL: 2. BUNDESLIGA SÜD
Tobias Werner hat mit dem VC Eltmann noch ein Ziel offen
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 13.02.2018 03:11 Uhr

VC Eltmann – SV Schwaig (Samstag, 19.30 Uhr, Georg-Schäfer-Halle)

Sportlerherz, was willst du mehr? Ein Spitzenquartett liegt binnen nur drei Punkten beisammen, der Vierte, vor einer Woche noch Erster, empfängt den Dritten, kann im Idealfall wieder die Tabellenführung zurückerobern – angesichts der hohen Leistungsdichte an der Spitze der 2. Volleyball-Bundesliga Süd ist die Partie des VC Eltmann gegen den SV Schwaig elf Spieltage vor Saisonende schon eine Alles-oder-Nichts-Situation. Im Falle der zweiten Niederlage in Serie wäre für die Oshino Volleys das große Ziel Meisterschaft plötzlich ganz schön weit weg. Das weiß auch VCE-Libero Tobias Werner und sagt deswegen trotzig: „Das Schwaig-Spiel ist Motivation pur. Da brodeln die Emotionen über.“

Mit einem Sieg nämlich könnte das zweite große Ziel Werners ein Stückchen greifbarer werden: „Ich will die Meisterschaft. Dafür bin ich Sportler, ich will Titel.“ Sein erstes Ziel hat der 20-Jährige bereits umgesetzt: Stammspieler. Was keine Selbstverständlichkeit war auf seiner Position. Als Libero war Maximilian Kolbe eine Institution in Eltmann. Doch es war nicht etwa eine Verletzung Kolbes, die Werner hat vorbeiziehen lassen: Der 1,90 Meter große BWL-Student hat sich sportlich durchgesetzt.

„Vor der Saison hätte ich damit so schnell nicht gerechnet, mein Hauptaugenmerk lag darauf, dass ich mich weiter entwickle.“ Dabei hatte Tobias Werner zuvor schon damit geliebäugelt, auf Außenangreifer umzuschulen, obwohl er seit der Jugend nichts anderes als Libero gespielt hatte: „Die Mannschaftskollegen haben mir aber signalisiert, dass ich dem Team so mehr Input geben könnte. Das hat mir die Motivation gegeben, mich im Training durchzubeißen.“

Mit Volleyball aufgewachsen

Zum Volleyball war der Sohn von VCE-Manager Rolf Werner selbstredend über den Papa und auch seine zwei Brüder gekommen: „Das war damals Erste Liga, da war ich bei den Heimspielen immer dabei. Ich bin mit Volleyball aufgewachsen, ich kann mich bestenfalls an ein Fußball-Training erinnern, an dem ich mal teilgenommen habe.“ Trotzdem steht Volleyball letztlich nur an zweiter Stelle bei Werner, der auf sein Studium fixiert ist, wo auch in absehbarer Zeit Prüfungen anstehen und „deshalb eine etwas schwierigere Zeit auf mich zukommt“. Auch wenn er noch nicht ganz genau weiß, was am Ende des Studiums als Beruf herauskommen soll, will er nicht auf Teufel komm raus in die 1.

Bundesliga. Ausnahme freilich: mit Eltmann. Was er, der nach dem Aufstiegsverzicht im Meisterjahr 2017 nur bedingt enttäuscht war, mittelfristig für machbar hält – und für 2018 nicht ausschließt. Zumindest mal den Titelgewinn nicht: „Wir sind erfahrener als die junge Grafinger Mannschaft, haben lautstarkere Fans als die Rüsselsheimer Reserve und sind eingespielter als die vor der Saison neu formierten Schwaiger“, rechnet der Libero vor. „Bei uns herrscht aktuelle die perfekte Stimmung.“ Lediglich an der Konstanz müsse man feilen, zu oft wurden deutliche Führungen noch gefährdet oder gar abgeschenkt.

VCE-Kader wieder komplett

Gegen den SV Schwaig, der vom ehemaligen Eltmanner Coach Josef Jannosik trainiert wird, darf VCE-Coach Milan Maric auf den kompletten Kader zugreifen. Auch Janis Späth ist wieder ins Training eingestiegen. „An einem sehr guten Tag kann uns Schwaig Probleme bereiten“, sagt Werner zur Rollenverteilung vor dem fränklischen Derby – und nimmt mit seiner Mannschaft den Part des leichten Favoriten an. „Schwaig hat vor allem auswärts Probleme und im Hinspiel haben wir recht souverän gewonnen“, so der 20-Jährige, der vor allem auf die Zuschauer-Unterstützung setzt.

Auch wenn deren Zahl mit rund 500 im Schnitt steigerungsfähig sei, „machen die Fans einen Höllenlärm. Wenn du da auf dem Platz stehst, ist das mega.“ Und für Werner steht nichts anderes als ein Sieg auf dem Zettel: „Ich bin ein ehrgeiziger Mensch. Eine Prüfung will ich auch nicht einfach nur so bestehen. Und so halte ich das auch beim Volleyball.“

Aufgebot des VC Eltmann: Engel, Krüger, Nürnberger, Kellermann, Späth, Strobel, Peta, Werner, Kessel, Kolbe, Schmitt, Bibrack und Knauer.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eltmann
Michi Bauer
VC Eltmann
Ziele
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top