zurück
Fußball: Bezirksliga Ost
Verfolger Sand nutzt den Ausrutscher von Bad Kissingen in Oberschwarzach und verkürzt den Rückstand
Die Reserve der FT Schweinfurt beendet ihre Niederlagen-Serie. Chaotische Schlussphase in Schwarzach mit Unterbrechungen und vier Platzverweisen gegen Türkiyemspor.
Lars Stussak (rechts) vom FC Sand kommt gegen die Altbessinger Abwehrspieler Peter Reitz (links) und Manuel Burkard zum Abschluss. Die Sander gewinnen ihr Bezirksliga-Heimspiel gegen die DJK.
Foto: Ralf Naumann | Lars Stussak (rechts) vom FC Sand kommt gegen die Altbessinger Abwehrspieler Peter Reitz (links) und Manuel Burkard zum Abschluss. Die Sander gewinnen ihr Bezirksliga-Heimspiel gegen die DJK.
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 08.11.2024 02:33 Uhr

FUSSBALL
Bezirksliga Ost, Männer

FC Sand – DJK Altbessingen 3:1 (1:1). Einen "unter dem Strich haushoch verdienten Sieg" seiner Mannschaft sah Sands Trainer Maximilian Zang. Im ersten Abschnitt präsentierten sich die Gäste aus Altbessingen als unangenehmer Gegner. "Sie haben sich auf ihre Stärken konzentriert", beschrieb Zang die sehr defensive Herangehensweise des Gegners. Der Plan der DJK ging vorerst auf. "Aus dem Nichts", so Zang, brachte Michael Winkler die Gäste in Führung. Die Heimelf ließ sich jedoch davon nicht aus der Ruhe bringen und glich noch vor der Pause nach Vorarbeit von Lars Stussak durch Fabian Röder aus. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es ein Spiel auf ein Tor. Mit einer energischen Einzelaktion drehte Christian Knoblach direkt nach der Pause das Spiel. Der Sander Lorenz Schäder sorgte auf Zuspiel von Stussak gegen letztlich zu harmlose Gäste für die Entscheidung.

Tore: 0:1 Michael Winkler (34.), 1:1 Fabian Röder (41.), 2:1 Christian Knoblach (48.), 3:1 Lorenz Schäder (66.).

TSV Abtswind II – FC Gerolzhofen 1:0 (0:0). Einen von Beginn an schweren Start hatte Gerolzhofen beim Gastspiel in Abtswind. Die bessere Spielkontrolle und auch die besseren Chancen hatte zu Beginn die Heimelf. Gerolzhofens Torhüter Maximilian Gallet hielt zunächst die "Null" fest. Vorne verpasste FC-Torjäger Timo Jopp die Gelegenheit zur Führung. In der zweiten Hälfte ließen die Abwehrreihen auf beiden Seiten kaum etwas zu. "Wer das erste Tor schießt, gewinnt das Spiel", habe das Credo des Tages gelautet, meinte FC-Trainer Dominik Schmitt. So war es dann auch – und zwar spät: Nach einem Abtswinder Eckball köpfte Patrick Falk das Tor des Tages.

Tor: 1:0 Patrick Falk (90.).

SC Schwarzach – Türkiyemspor SV-12 1:1 (0:1). Eine unwürdige Schlussphase ereignete sich beim Kellerduell in Schwarzach. Sowohl Zuschauer als auch Spieler der Gäste sollen sich mitunter sehr heftig über Entscheidungen des Schiedsrichter-Gespanns beschwert haben. Der Unparteiische unterbrach deswegen die Partie zweimal. Türkyiemspor stand nach zwei Gelb-Roten und zwei Roten Karten am Ende mit nur noch sieben Spielern auf dem Feld. Fußball gespielt wurde auch: Die Schweinfurter gingen durch Serkan Yeniay, der einen Abpraller verwertete, früh in Führung. Schwarzach steckte die komplette Spieldauer über nicht auf und belohnte sich mit dem späten Ausgleichstor infolge eines Eckballs durch Mike Adrow. "Das 1:1 ist insgesamt gerecht", berichtete Schwarzachs Spielertrainer Christian Volkamer. "Es war aber nicht so schön, dass die Zuschauer das Spiel sehr hitzig gemacht haben."

Tore: 0:1 Serkan Yeniay (9.), 1:1 Mike Adrow (101.). Gelb-Rot: Faruk Kocamaz (36.), Linus Dorsch (87., beide Türkiyemspor SV-12). Rot: Amir Gilmanov (103.), Emre Zeyrek (105., beide Türkiyemspor SV-12).

TSV Gochsheim – TSV Trappstadt 0:2 (0:0). In etwas weniger als zwei Monaten, an Silvester, wird sich Gochsheims Trainer Michael Herrmann wohl nicht den Klassiker "Dinner for One" ansehen. Es könnte ihn zu sehr an die komplizierte, mitunter frustrierende Saison mit dem TSV erinnern. Denn auch er erlebt mit Gochsheim "dieselbe Leier wie jedes Wochenende". Gegen einen tief stehenden Gegner nutzte die Heimelf ihre vielen Großchancen nicht. Der Gegner dagegen war da eiskalt:  Jonas Schultheis traf per Sonntagsschuss zum 0:1. "Und dann rannten wir mal wieder einem Rückstand hinterher", berichtete Herrmann genervt. Gochsheim probierte und machte, im letzten Drittel gelang jedoch zu wenig, und stolperte am Ende. Nach einem Eckball markierte Trappstadts Niklas Bauer den Endstand. "Es passt zur Saison", resümierte Herrmann die siebte Saisonniederlage.

Tore: 0:1 Jonas Schultheis (61.), 0:2 Niklas Bauer (87.).

FC Strahlungen – TSV Münnerstadt 3:2 (0:1). Derby in Strahlungen: Die 320 Zuschauenden bekamen einiges geboten: fünf Tore, einen Platzverweis und zwei Zeitstrafen. Aus einer ausgeglichenen ersten Hälfte gingen die Gäste mit einer 1:0-Führung hervor. Alexander Beck traf von der Strafraumgrenze ins Tor der Heimelf. Die antwortete direkt nach dem Seitenwechsel durch ein Abstaubertor von Max Grimm, der in der 70. Minute nach einem Eckball dann seinen Doppelpack schnürte. Für die Vorentscheidung sorgte der Strahlunger Daniel Leicht infolge eines verunglückten Rückpasses in der Münnerstädter Abwehr. Kurz vor Schluss sah bei den Gästen, die schon zwei Zeitstrafen erhalten hatten, Nico Markert nach einer Notbremse die Rote Karte. Der TSV steckte dennoch nicht auf und sorgte mit dem späten 2:3-Anschlusstreffer durch ihren eingewechselten Spielertrainer Simon Snaschel am Ende sogar noch einmal für Spannung.

Tore: 0:1 Alexander Beck (33.), 1:1, 2:1 Max Grimm (46., 70.), 3:1 Daniel Leicht (82.), 3:2 Simon Snaschel (87.). Rot: Nico Markert (84., Münnerstadt).

FT Schweinfurt II – TSV Ettleben 2:0 (1:0). Jede Serie geht einmal zu Ende, auch die Negativserie der zweiten Mannschaft der FT Schweinfurt. Nach elf Niederlagen am Stück fuhr das Team von Spielertrainer Benjamin Freund gegen den TSV Ettleben einen am Ende verdienten Dreier ein. Die Grundlage für diesen Erfolg habe sich seine Elf schon in den vergangenen Wochen gelegt, erklärte Freund: "Trotz der Nackenschläge, die wir immer wieder erhielten, haben wir nie aufgegeben." Auch diesmal konnte er wegen Ausfällen und Verletzungen längst nicht seine beste Elf aufbieten. "Aber jeder hat einfach alles reingeworfen. Das war letztlich der Schlüssel zum Sieg", stellte Freund fest. Das 1:0 durch Egas Maxaieie fühlte sich wie ein Befreiungsschlag an, berichtete der Trainer. Die Gäste mussten zudem in der zweiten Hälfte über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen.

Tore: 1:0 Egas Maxaieie (42.), 2:0 Florian Dinkel (50.). Rot: Jonas Wehner (57., Ettleben).

SV-DJK Oberschwarzach – FC Bad Kissingen 3:2 (1:1). In der Vorwoche noch war Oberschwarzach überraschend bei Aufsteiger Eltmann gestolpert. Nun feiert die Mannschaft des Spielertrainerduos Alexander Greß und Simon Müller einen Heimsieg gegen den Tabellenführer, der zuvor erst ein Saisonspiel verloren hatte. Anlaufzeit brauchte die Partie vor 170 Zuschauenden keine. Direkt nach Anpfiff wurde der Heimelf ein Tor wegen Abseits aberkannt. Kurz darauf ging Bad Kissingen in Führung. Noch vor dem Pausenpfiff glich Oberschwarzach nach einem sehenswerten Spielzug durch Sven Friedrich aus. Nach zwei Elfmetertreffern auf beiden Seiten sorgte Sebastian Reinstein in der Schlussphase für den Siegtreffer der Gastgeber. Bad Kissingen traf zwar einmal ans Aluminium, hatte ansonsten aber kaum Großchancen, berichtete Müller, der den "verdienten Sieg" letztlich so verpacktr: "Wir haben uns die Punkte von letzter Woche geholt."

Tore: 0:1 Tim Weimann (3.), 1:1 Sven Friedrich (44.), 2:1 Alexander Greß (63., Elfmeter), 2:2 Lukas Maric (73., Elfmeter), 3:2 Sebastian Reinstein (84.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Abtswind
Schwarzach
Altbessingen
Steffen Krapf
DJK Altbessingen
Deutsche Jugendkraft Schweinfurt
Dominik Schmitt
Elfmeter
Ettleben
FC Gerolzhofen
FC Schweinfurt
FT Schweinfurt
Michael Winkler
Müller Schweinfurt
SC Schwarzach
Spielertrainer
Strafraumgrenze
TSV Abtswind
TSV Gochsheim
TSV Münnerstadt
TSV Trappstadt
Türkiyemspor SV-12
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top