zurück
EISHOCKEY
Suche läuft: Dem ESC fehlt noch ein Trainer
Ein Großteil der „Hawks“-Mannschaft 2016/2017 war zum Fanstammtisch gekommen. Unser Bild zeigt (hinten von links) David Franek, Pascal Marx, Ilja Kinereisch, Martin Hildenbrand und Betreuer Bernd Keller, in der dritte Reihe (von links) Betreuer Herbert Lutz, Vorstandsmitglied Andreas Kurz, Christian Dietrich, Daniel Wildenauer, Max Hildenbrand, Philipp Bates, Alexander Stahl, in der zweiten Reihe (von links) Georg Lang, Manuel Kurz, Fabian Vollert, Lukas Zänglein, Kilian Hümmer, Rückkehrer Michael Rister sowie Sportlicher Leiter Martin Reichert. In der vordersten Reihe stehen die Neuzugänge (von links) Hannah Vollert und Daniel Schwab (beide eigene Jugend, sollen an die 1. Mannschaft herangeführt werden), Alexander Behr, Lukas Andreas Thebus, Martin Köhler, Michael Breyer und Matthias Rister. Es fehlen Frederic Rambacher, Marco Hildenbrand, Jan Slivka und Neuzugang Ingo Krapf.
Foto: Ralf Naumann | Ein Großteil der „Hawks“-Mannschaft 2016/2017 war zum Fanstammtisch gekommen. Unser Bild zeigt (hinten von links) David Franek, Pascal Marx, Ilja Kinereisch, Martin Hildenbrand und Betreuer Bernd Keller, ...
Von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann
 |  aktualisiert: 11.12.2019 10:14 Uhr

Das Gesicht der Mannschaft hat sich verändert. Während sich sieben Spieler das Trikot der „Hawks“ in der neuen Landesliga-Saison, die am 7. Oktober startet, nicht mehr überstreifen werden, haben sich auf der anderen Seite auch neun „Neulinge“ beziehungsweise Rückkehrer dem ESC Haßfurt angeschlossen.

Beim Sommer-Stammtisch am Sonntag im „Hawks Inn“ hatten Sportlicher Leiter Martin Reichert und seine Kollegen aus dem Vorstand aber noch viele andere Informationen für die Fans parat. Beispielsweise die, dass es noch keinen Nachfolger für Lubos Thür gibt. „Trainer haben wir noch keinen“, räumte Reichert ein. Er sieht allerdings keine Eile. „Wir stehen aber in Gesprächen mit zwei möglichen Kandidaten. Er soll einfach zu uns passen. Wir wollen nichts übers Knie brechen.“ Namen wollte der Sylbacher nicht nennen.

Der „Neue“ kann beziehungsweise soll einige Verstärkungen in die Mannschaft integrieren. Mit Michael Breyer, Ingo Krapf und Torwart Martin Köhler wechseln gleich drei Spieler des letztjährigen Ligakonkurrenten EHC Bayreuth 1b nach Haßfurt. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit dem 19-jährigen Alexander Behr (ERV Schweinfurt, trug bereits 2014/2015 das Trikot der Haßfurter Puckjäger) sowie mit Michael Rister (26, legte Mitte November 2015 eine beruflich bedingte Pause ein). Ob Risters ein Jahr älterer Bruder Matthias (zuletzt EHC 80 Nürnberg) ebenfalls ein „Hawk“ wird, entscheidet sich bei einem „Try out“. Gut schaut es zudem aus bei Lukas Andreas Thebus, der zuletzt in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) II und der Jugend-Bundesliga bei EC Weisswasser aktiv war. Sollte der 20-Jährige, der zunächst im Haßfurter Nachwuchs aktiv war und vor einigen Jahren in die Lausitz wechselte, wie geplant einen Studienplatz in Würzburg bekommen, steht einer Rückkehr nichts im Wege.

Die jeweils erst 15 Jahre alten Eigengewächse Hannah Vollert und Daniel Schwab sollen „langsam an die Mannschaft herangeführt werden“ und abwechselnd als dritter Torhüter hinter Hildenbrand und Köhler Landesligaluft schnuppern.

Den Verein verlassen haben Joshua Platten (studiert in Hof), Tizian Korb (USA), Stefan Ankenbrand (berufliche Gründe), Michael Tscherepanow, Michael Stach (beide zum EC Bad Kissingen), Sydney Els, Maurice Köder (beide zum ERV Schweinfurt) sowie Enriko Kovacic (Ziel unbekannt). Die restlichen Spieler aus der vergangenen Saison bleiben weiterhin „Hawks“: Martin Hildenbrand, Philipp Bates, Frederic Rambacher, Marco Hildenbrand, Alexander Stahl, Fabian Vollert, Pascal Marx, David Franek, Georg Lang, Jan Slivka, Max Hildenbrand, Christian Dietrich, Ilja Kinereisch, Lukas Zänglein, Kilian Hümmer, Daniel Wildenauer und Manuel Kurz.

„Wir bleiben unserer Linie junge, hungrige Spielern einzubauen treu. Mit diesen Verpflichtungen sehen wir eine weitere positive Entwicklung des Kaders“, machte Martin Reichert deutlich und verwies auf den Altersdurchschnitt der Mannschaft von gerade einmal 22,6 Jahren. Sollte das Wetter einigermaßen mitspielen, steht den Puckjägern der Kreisstadt am ersten September-Wochenende Eis zur Verfügung. Einige Vorbereitungspartien stehen ebenfalls fest. Eröffnet wird die Saison mit einem Heimspiel gegen die Heilbronn „Eisbären“ am Sonntag, 18. September (17.30 Uhr). Am Freitag, 23. September, gastiert um 19.30 Uhr der EHC Mitterteich im Stadion am Großen Anger. Das Rückspiel bei den „Dragons“ findet am Montag, 3. Oktober, um 17.45 Uhr statt. Geplant sind noch weitere Spiele.

Während der Pflichtspielauftakt feststeht, sowie mit dem EV Dingolfing, ERV Schweinfurt, Kissinger Wölfe, ERSC Amberg, EHC Nürnberg, VER Selb 1b und EHC Straubing 1b die einzelnen Gegner der Haßfurter „Hawks“ in der Gruppe 1 der drei Achterligen, wird der genaue Spielplan erst nach der Ligentagung am 5. August veröffentlicht.

Die Vorrunde mit den 14 Partien ist spätestens am Sonntag, 18. Dezember beendet. Die Zwischenrunde findet zwischen Freitag, 23. Dezember und Sonntag, 5. Februar statt. Die Play-off- und Play-down-Spiele starten am 10. Februar.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Christian Dietrich
EHC Bayreuth
Eislauf- und Rollschuhverein Schweinfurt
Eissportclub Haßfurt e.V.
Lubos Thür
Tizian
Trainer und Trainerinnen
Trikots
Ver Selb e.V.
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top