zurück
Leichtathletik
Starke Zahlen und strahlende Gesichter: Rekordwochenende für MainCityRun und MainCityTriathlon in Schweinfurt
Mehrere Tausend Sportlerinnen und Sportler waren beim Event am Wochenende dabei. Und die Veranstalter gehen von einem weiteren Wachstum aus.
Volker Goineau hat den 10-Km-Lauf beim MainCityRun in Schweinfurt gewonnen.
Foto: Silvia Gralla | Volker Goineau hat den 10-Km-Lauf beim MainCityRun in Schweinfurt gewonnen.
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 15.06.2024 02:49 Uhr

Glückliche Gesichter, wo man nur hinschaute: Das Wochenende rund um dem Schweinfurter Baggersee mit dem Doppelevent MainCityRun und MainCityTriathlon war ein voller Erfolg. Die Veranstalter freuten sich über einen Teilnehmerrekord und zogen eine positive Bilanz.

"Wir sind sehr zufrieden", sagte Elke Huhn von der Abteilung Laufen und Triathlon der TG 48 Schweinfurt, dem Veranstalter beider Events. Der Samstag hatte mit einem absoluten Teilnehmerrekord beim MainCityRun begonnen. In fünf Läufen gingen 2790 Sportlerinnen und Sportlern an den Start. Den Auftakt machten dieses Jahr die Wettbewerbe im Halbmarathon und im 10-Kilometer-Lauf.

Die 21 Kilometer lange Halbmarathon-Strecke lief bei den Männern Edmont Hofmann mit einer starken Zeit von einer Stunde und 17 Minuten am schnellsten, bei den Frauen überquerte Katrin Bock vom SV Herschfeld Triathlon als Erste die Ziellinie – mit einer Zeit von einer Stunde und 35 Minuten. Im 10-Kilometer-Lauf siegte Volker Goineau mit deutlichem Abstand (33:30 Minuten), ebenfalls mit einem komfortablen Vorsprung gewann die Regensburgerin Simone Dehling (37:32 Minuten) im Frauen-Feld.

Teilnehmerzahl beim Firmenlauf fast verdoppelt

Etwas Respekt hatten die Veranstalter vor dem großen Teilnehmerfeld im Firmenlauf über 5,1 Kilometer. Mehr als 1100 Menschen galt es dort zu händeln. Fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Dies gelang dank einer Einteilung in Pace-Gruppen beim Start bestens. Auch die beiden Kinderläufe gingen reibungslos über die Bühne. "Die Leute waren begeistert", berichtete Huhn über Tag eins.

Die Athletinnen und Athleten der Jedermann-Distanz beim Triathlon bei der 500 Meter langen Schwimmstrecke durch den Schweinfurter Baggersee
Foto: Steffen Krapf | Die Athletinnen und Athleten der Jedermann-Distanz beim Triathlon bei der 500 Meter langen Schwimmstrecke durch den Schweinfurter Baggersee

Die Erfolgsgeschichte ließ sich dann auch am Sonntag nahtlos im zweiten Event fortschreiben. Auch beim MainCityTriathlon verzeichnete die TG 48 mit 505 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verteilt auf zwei Distanzen einen Rekord. Die Schnellsten bei der Jedermanndistanz (500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen) waren Yannis Hippe (1:00:12) vom SV Würzburg 05 bei den Männern und Vereinskollegin Katharina Schmidt (1:05:30) bei den Frauen. Die Sieger bei der olympischen Kurzdistanz (1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, zehn Kilometer Laufen) waren Alexander Richter (1:51:59) vom Team Memmert und Jordan Tissink vom SV Würzburg 05 (2:11:02).

Mehr als 200 ehrenamtliche Helfende

"Es spricht sich immer mehr herum. Es wird jedes Jahr größer und aus unserer Sicht auch besser", zog David Kiesel von der TG 48 eine durchweg positive Bilanz. Ermöglicht wurde das Doppelevent durch mehr als 200 ehrenamtliche Helfende, ein Großteil davon aus der Abteilung Laufen und Triathlon der TG 48, und durch die Unterstützung diverser Sponsoren. "Ich bin einfach stolz auf das gesamte Team und freue mich, dass hier so viele Sportler Spaß hatten", sagte Kiesel. Nächstes Jahr geht die Rekordjagd an selber Stelle in die nächste Runde.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Steffen Krapf
Halbmarathons
SV Theilheim
SV Würzburg 05
Sportler
Sportlerinnen
Yanni
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top