
„Wir werden vermutlich keine Chance haben, aber wir wollen Paroli bieten, damit es nicht zweistellig wird“, war die Aussage von Karl Heinz Götz von der AH-Auswahl aus den Haßbergen zum Spiel gegen die Weltmeister Guido Buchwald, Frank Mill sowie Vize-Weltmeister Klaus Fischer und all die anderen gestandenen National- und Bundesliga-Profis, die am Samstag im Rahmen der 1200-Jahr-Feier in Rügheim zum sportlichen Highlight des Sportvereins ihr Stelldichein gaben.
„Über ein Jahr Vorbereitung, hunderte Stunden Arbeit vieler ehrenamtlicher Helfer, dazu großzügige Sponsoren – anders ist ein solcher Event gar nicht zu stemmen“, fasst Thomas Hein, der Organisator dieses Spektakels, die Voraussetzungen zur Durchführung in einem Satz zusammen.
Allein rund 200 Arbeitsstunden investierten die örtlichen Platzwarte Stefan Ulrich und Steffen Lutz in das Geläuf, um 100 Tonnen Sand aufzutragen und somit alles für die ehemaligen Weltmeisterspieler aufzuhübschen. Das Einrichten von Parkflächen für die Besucher, Gastronomieversorgung, ein VIP-Zelt, ein Shuttle-Bus für die Spieler der Uwe-Seeler-Elf zum Duschen und Umziehen ins nahegelegene Landhotel, an alles musste gedacht werden.
Die Hofheimer AH-Auswahl konnte mit Klaus Werner einen ehemaligen Bayernligaspieler und erfolgreichen Trainer bei einigen Vereinen in der hiesigen Region gewinnen, der bei Amtsantritt klarstellte: „Ohne Vorbereitung auf dieses Spiel ballern sie uns weg. Wir wollen doch zumindest fit sein, wenn hier ehemalige Nationalspieler mit der Erfahrung von etwa 200 Länderspielen auflaufen.“ Und so wurde seit Anfang April regelmäßig und konsequent auf das Wochenende und diese Begegnung gegen die Altstars hin trainiert.
Die AH-Auswahl ging bis in die Haarspitzen motiviert in das Spiel am Samstag und konnte die ersten zehn Minuten doch recht offen gestalten, ohne aber selbst bis auf einen Eckstoß zu Torchancen zu kommen. Auch fiel es den „Haßberg-Olides“ sichtlich schwer, den großen Respekt vor den ehemaligen Profis abzulegen.
Von Minute zu Minute setzte sich im Laufe der 1. Halbzeit aber dann die Ballfertigkeit und die routinierte Spieltechnik der Uwe-Seeler-Traditions Elf durch, und so fiel in der 15. Minute das 1:0 durch den ehemaligen Hamburger. Die Kombinationen der ehemaligen Profis wurden jetzt immer sicherer, und auch die meisten Zweikämpfe konnten Marco Reich (1. FC Kaiserslautern), Michael Schulz (Werder Bremen), Steffen Herzberger (Mainz 05) und Frank Greiner (VfL Wolfsburg) für sich entscheiden. Guido Buchwald (VfB Stuttgart) spielte einen sehr offensiven Part, konnte sich immer wieder gekonnt durchsetzen und auch Darius Wosz (VfL Bochum) war mit seinen Sololäufen und Dribblings überall auf dem Platz zu finden.
Die Folge waren die Treffen zum 2:0 durch Marco Reich, das 3:0 durch Steffen Herzberger auf eine wunderschöne Flanke von Dariuz Wosz und in der 24. Minute das 4:0 – Torschütze wiederum Marco Reich.
In der 27. Minute war für Auswahl-Spielertrainer Klaus Werner dann Schluss, er wechselte sich selbst aus und gab „jüngeren Nachwuchsspielern“ die Gelegenheit, sich gegen die Ex Profis zu bewähren. Die jedoch machten weiter ernst, kombinierten sich routiniert an das Tor von Dieter Kuhn (SV Rügheim) heran und schlugen wieder zu – in Form von Frank Mill und bereits zum dritten Mal Marco Reich (40.). Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann auch noch das 7:0.
Nach der Pause kamen für die Uwe-Seeler-Elf mit Klaus Fischer (Schalke 04) und Matthias Herget (Bayer Uerdingen) zwei Alt-Routiniers und auch mit Uwe Diether vom FSV Mainz insgesamt drei frische Kräfte.
Auch die Rügheimer Auswahl nutzte das abgesprochene Wechselkontingent aus und so entwickelte sich zu Beginn der 2. Hälfte zunächst ein annähernd ausgeglichenes Spiel fast auf Augenhöhe. Die AH-Auswahl kam mit Charly Götz und zweimal Willy Marquardt Mitte der zweiten Halbzeit sogar zu aussichtsreichen Torchancen, schossen aber knapp vorbei oder scheiterten an Claus Reitmaier (VfL Wolfsburg).
In einem sehr fairen Spiel, das von Marcel Geuß von der SV Sylbach mit Unterstützung an den Linien von Moritz Meisel (SV Rügheim) und Kristin Dünninger (SV Mechenried) geleitet wurde, drückte die Uwe-Seeler-Elf in den letzten 15 Minuten aber nochmals aufs Tempo. Somit fiel auch zwangsläufig der Treffer zum 8:0 durch Frank Greiner. In der 81. Minute erhöhte Matthias Hergeth auf Zuspiel von Klaus Fische auf 9:0.
Doch damit nicht genug: ein sicher verwandelter Handelfmeter durch Klaus Fischer (88.) gegen den in der 2. Halbzeit im Tor stehenden Michael Först, der mit einigen spektakulären Paraden auf sich aufmerksam machte, ließ die Befürchtung von Charly Götz dann letztendlich doch in Erfüllung gehen: 10:0 und somit wie prophezeit zweistellig.
Mit dem allerletzten Angriff in der Nachspielzeit setzte Robert Hofmann vom SV Rügheim dann vor 600 Zuschauern den verdienten Schlusspunkt für die tapfer kämpfende AH Auswahl: ihm gelang der verdiente Ehrentreffen zum 1:10.
Splitter aus Rügheim
• In der Halbzeitpause stellte sich Klaus Reitmaier als Torwart für ein Elfmeterschießen für die Kinder zur Verfügung und musste auch einige Elfer passieren lassen. Auch signierte Fußbälle mit den Unterschriften der Altstars wurden unter den anwesenden Fußball-Fans verlost. • Thomas Hein als Organisator der Veranstaltung war mit dem Ablauf der Veranstaltung rundum zufrieden: „Das Wetter hat gepasst, ein tolles Fußballspiel mit vielen Toren, ein positives und zufriedenes Feedback der anwesenden Besucher. Aber es hätten schon einige Zuschauer mehr sein können.“ • Die Spieler der Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft traten in Rügheim sehr publikumsfreundlich auf und waren für Autogrammwünsche, Bilder und einen Smalltalk stets aufgeschlossen. Frank Mill gab in einer nach dem Spiel im VIP-Zelt anberaumten Pressekonferenz bereitwillig ein paar Anekdoten über seine Karriere zum Besten. • Auf die Frage nach einem Tipp zum Spiel Deutschland – Ghana kam von Guido Buchwald und Frank Mill spontan: „2:0 für Deutschland“. Beide setzen auch auf den Titelgewinn der deutschen Mannschaft.



