RINGEN
Vom Sport zum Lebenselixier: Dieter Merz und das Ringen
Ringen: Dieter Merz steht nicht im Vordergrund, ist aber immer dabei. Er ist ein Schonunger Urgestein, das sich seit jeher seiner Sportart verschrieben hat.
![Lieblingsstück: Behutsam betrachtet Dieter Merz die Skulptur von Georg Schad, die sein Lebenselixier ausdrückt. Der befreundete, inzwischen verstorbene Schonunger Künstler hatte sie Merz zum 60. Geburtstag geschenkt, der sie seitdem in Ehren hält. Lieblingsstück: Behutsam betrachtet Dieter Merz die Skulptur von Georg Schad, die sein Lebenselixier ausdrückt. Der befreundete, inzwischen verstorbene Schonunger Künstler hatte sie Merz zum 60. Geburtstag geschenkt, der sie seitdem in Ehren hält.](/storage/image/4/2/8/8/8578824_app-article-teaser-large_1Bs6nF_YgXxIm.jpg)
Ein Lächeln huscht über die Lippen von Dieter Merz, als er an diesem trist-grauen Januar-Nachmittag in seinem Partykeller am Schonunger Bocksrangen das Licht anknipst. Wilde Partys, Krisensitzungen, Feierlichkeiten – es gibt kaum etwas, das hier noch nicht stattgefunden hat. „Wenn dieser Raum erzählen könnte, würde er wahrscheinlich ein Buch schreiben“, witzelt der 74-Jährige. Dieter Merz war eigentlich immer dabei. Vor allem, wenn's ums Ringen in seiner Heimatgemeinde Schonungen geht.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.