zurück
Korbball: Bundesliga
Qualifikation zur Deutschen Korbball-Meisterschaft: Der SV Schraudenbach meldet Ambitionen an
Der Bundesligist will den Coup von 2019 wiederholen.
Stefanie Nowak
 |  aktualisiert: 26.11.2024 02:41 Uhr

Der SV Schraudenbach ist das Team des Spieltags in der Korbball-Bundesliga. Im Sportzentrum Waigolshausen holte er einen Sieg gegen die SpVgg Hambach und trotzte Tabellenführer TSV Werneck einen Punkt ab.

Für die Ambitionen des Vereins spricht, dass Trainer Ludwig Rumpel nach dem 6:6 gegen die bis dato verlustpunktfreien Werneckerinnen nicht von Erfolg sprechen will: "Es fühlt sich an wie eine Niederlage. Die Chance auf den Sieg war da."

Tatsächlich waren beide Teams von Beginn an auf Augenhöhe; wenn auch mit unterschiedlicher Spielausrichtung: Werneck erzielte seine ersten beiden Körbe aus der Distanz. Auch vor dem dritten Korberfolg setzten die Werneckerinnen aus sechs Metern zum Wurf an, lockten die Abwehr heraus und spielten damit Vanessa Reinhart am Kreis frei.

Auf der anderen Seite kam Schraudenbach zu seinem ersten Treffer, als Jennifer Rumpel im Spielaufbau unvermittelt zum Korb zog und per verzögertem Heber die Wernecker Korbfrau überwand. Wenig später schloss Nele Fischer einen Konter erfolgreich ab.

Schraudenbachs Spiel lebt von Überraschungsmomenten

Auch in der Folge lebte das Schraudenbacher Spiel von Überraschungsmomenten im Kreisspiel und Konterläufen nach Ballgewinnen in der Abwehr. Ganze sechs Treffer schenke Schraudenbach den Werneckerinnen ein; in den fünf Partien zuvor hatten diese insgesamt nur 14 Gegenkörbe hinnehmen müssen. "Schraudenbach hat Druck aufgebaut und Ballverluste provoziert", resümierte der Wernecker Trainer Steffen Strauß, "unsere Leistung war da nicht ganz so gut. Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein."

Im zweiten Spiel des Spieltags musste der SV Schraudenbach gegen die Spvgg Hambach antreten. Diese hatte bereits Selbstbewusstsein getankt, in ihrer ersten Partie einen 1:4-Rückstand gegen Heidenfeld zu einem 8:5-Erfolg gedreht. Auch gegen den SVS hatte sich SpVgg-Trainer Michael Kretzschmar eine kleine Chance ausgerechnet – wenn es gelingen würde, den Gegner "von außen zu knacken". Entsprechend positionierte sein Team im Angriff stets ein bis vier Spielerinnen an der Sechsmeterlinie. Es sollten zum einen Treffer aus der Distanz erzielt, zum anderen Konter des Gegners unterbunden werden.

Der zweite Teil dieses Planes ging auf, der erste jedoch nicht. Einzig Lena Simons netzte aus sechs Metern ein. Alle anderen Versuche scheiterten. "Wir sind hektisch geworden, weil die Abwehr so weit herausgekommen ist", analysierte die sonst aus der Distanz sehr treffsichere Hambacherin Talia Neugebauer.

"So wie es heute war, darauf kann man aufbauen"

Den gegnerischen Korbschützinnen bis auf sechs Metern entgegentreten, um dann blitzschnell wieder den Kreis abzudecken und ein Hinterlaufen zu verhindern - diese Form der Abwehrarbeit hatte Schraudenbach schon in der Partie gegen Werneck praktiziert. Und gegen Hambach ähnlich gut umgesetzt. Da in der Offensive das Kreisspiel gut lief, konnte der SVS am Ende einen 6:3-Erfolg feiern.

"So wie es heute war, darauf kann man aufbauen", freute sich Ludwig Rumpel. "Jede kämpft für jede, das zeichnet die Mannschaft aus." Sein Ziel ist nun klar die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Zuletzt war dies dem SVS 2019 gelungen. Schon damals war er Trainer, auch rund die Hälfte der heute aktiven Spielerinnen war dabei. "Wenn du so etwas erlebt hast, willst du es wiederholen", so Ludwig Rumpel. Der Deutsche Meister 2019 hieß SV Schraudenbach.

Korbschützinnen
Spvgg Hambach:
Sabrina Kohler 3, Talia Neugebauer 2, Lena Simons 2, Isabell Rink 2, Tamara Wildanger 1, Nina Schneidawind 1. TSV Heidenfeld: Carina Weller 2, Johanna Gailing 2, Solène Rueff 2, Sarah Wirtz 1, Sarah Stacey 1.
TSV Werneck: Vanessa Reinhart 5, Lara Helmreich 3, Hannah Hofmann 1, Johanna Riegler 1, Vanessa Graber 1. SV Schraudenbach: Jennifer Rumpel 6, Christine Weippert 2, Nele Fischer 2, Theresa Rumpel 2. TSV Ettleben: Leonie Vollert 3, Paula Ehrhardt 2, Kerstin Hauck 2, Anna Vogel 2. Zuschauende: 220.

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waigolshausen
Stefanie Nowak
Korbballmeisterschaften
SV Theilheim
Schraudenbach
Turn- und Sportverein Waigolshausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top