zurück
Fußball: Bezirksliga Ost
Oberschwarzach klettert auf Platz zwei, Forst gewinnt nach irrer Aufholjagd und springt auf Relegationsplatz
Sand ist zurück in der Erfolgsspur, Ettleben kann Schlusslicht Knetzgau nicht besiegen, auch Bergrheinfeld steckt weiter im Tabelenkeller fest
Eine Bauchlandung legt in dieser Szene Strahlungs Keeper Johannes Bömmel hin. Auch wenn Sands Lorenz Schäder (2. von rechts, leich verdeckt) hier nicht an den Ball kommt, hatte der FCS am Ende die Nase vorn.
Foto: Ralf Naumann | Eine Bauchlandung legt in dieser Szene Strahlungs Keeper Johannes Bömmel hin. Auch wenn Sands Lorenz Schäder (2. von rechts, leich verdeckt) hier nicht an den Ball kommt, hatte der FCS am Ende die Nase vorn.
Kai Dunkel
Kai Dunkel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:14 Uhr

SV-DJK Oberschwarzach – TSV Eßleben 5:2 (4:1). Einen klaren Heimerfolg feiert der SV-DJK Oberschwarzach gegen Kellerkind TSV Eßleben. Durch den 5:2-Sieg klettert Oberschwarzach auf Tabellenplatz zwei und reist am kommenden Wochenende zum Topsspiel zu Ligaprimus Münnerstadt. "Es war ein rundum gelungener Samstag", freute sich SV-DJK-Spielertrainer Simon Müller, der selber zwei Treffer zum Dreier seiner Mannen beitrug. Allerdings gab er sich auch durchaus kritisch: "Offensiv war unser Spiel wirklich gut, das eine oder andere Tor haben wir auch schon rausgespielt. Wir müssen aber besser verteidigen." Letzteres war gegen einen gut spielenden und immer wieder sehr gefährlichen TSV nicht immer gelungen, letztlich aber war der Sieg der Gastgeber auch in der Höhe völlig verdient. "Jetzt können wir uns auf ein richtiges Spitzenspiel in Münnerstadt freuen", so Müller.

Tore: 1:0 Sebastian Reinstein (18.), 2:0 Daniel Herzog (26.), 2:1 Julian Hart (31.), 3:1 Simon Müller (35., Foulelfmeter), 4:1 Sebastian Reinstein (42.), 4:2 Dominik Seufert (54.), 5:2 Simon Müller (62.)

TSV Ettleben – TSV Knetzgau 1:1 (1:1). Dieses Resultat war nun wirklich nicht zu erwarten. Der Tabellenletzte TSV Knetzgau knöpfte dem bisherigen Zweiten und Namensvetter in Ettleben einen Punkt ab und schubste ihn auf den dritten Tabellenplatz hinunter. Dabei war der haushohe Favorit nach einer knappen halben Stunde durch Christian Sokal in Führung gegangen. Drei zeigerumdrehungen später allerdings gelang den Knetzgauern mit ihrem erst fünften Auswärtsttor der Ausgleich. Das reichte schlussendlich sogar zum Unentschieden, welches den Gästen eher moralisch denn tabellarisch hilft, für Ettleben allerdings einen unerwarteten Verlust zwei eigentlich fest eingeplanter Punkte im Aufstiegsrennen bedeutet.  

Tore: 1:0 Christian Sokal (32.), 1:1 Julian Langer (35.).

TSV Aubstadt – FC Gerolzhofen 3:2 (1:1). Gesundheitlich angeschlagen war FC-Trainer Dominik Schmitt gar nicht erst mitgereist ins Grabfeld. Und die Kunde vom Resultat seines Teams bei der Regionalliga-Reserve des TSV Aubstadt dürfte auch nicht zur Besserung beigetragen haben. Zwar ging Gerolzhofen durch Austine Okoro in Führung, die Gastgeber konnte aber noch vor der Pause ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel bog Aubstadt dann auf die Siegerstraße ein und hatte die Partie nach dem 3:1 gut im Griff. Der Anschlusstreffer, den erneut Okoro beisteuerte, kam für den FC Gerolzhofen zu spät für Gerolzhofen.

Tore: 0:1 Austine Okoro (34.), 1:1 Patrik Warmuth (37.), 2:1, 3:1 Lukas Merkl (53., 69.), 3:2 Austine Okoro (90.+1).

TSV Forst – SC Schwarzach 5:4 (3:4). Was für ein verrücktes Spiel! Der Tabellenvorletzte TSV Forst hat im Heimspiel gegen Schwarzach wahrlich Kampfgeist und Moral bewiesen und am Ende einen Punkt gerettet – und das, nachdem die Gastgeber nach 40 Minuten bereits mit 1:4 in Rückstand lagen, wobei die Gegentreffer zwei und drei wegen einer Verletzungsbehandlung in Unterzahl hingenommen werden mussten. Doch der TSV konnte noch vor der Pause verkürzen. Nach dem Platzverweis gegen Schwarzachs Alexander Knaub drehte Forst dann noch einmal richtig auf. Und Daniel Mohr sorgte am Ende mit seinem Kopfballtreffer nach einer Ecke in der zweiten Minute der Nachspielzeit dann noch für Jubelstürme beim TSV, der durch den dreifachen Punktgewinn zudem auf einen Relegationsplatz springt und im Kampf um den Klassenerhalt neue Hoffung schöpfen darf.

Tore: 1:0 Shaban Rugovaj (3.), 1:1 Marcel Solick (15.), 1:2 Shawn Hilgert (32.), 1:3 Alexander Knaub (35.), 1:4 Tim Reiner (40.), 2:4 k.A. (46.), 3:4 Shaban Rugovaj (47.), 4:4 k.A. (62.), 5:4 Daniel Mohr (90.+2). Gelb-Rot: Alexander Knaub (73., Schwarzach).

FC Sand – FC Strahlungen 2:1 (1:0). Der FC Sand ist nach dem 3:4 in Oberschwarzach vor gut einer Woche wieder zurück in der Erfolgsspur. Die Elf von Trainer Christian Breunig besiegte auf dem Kunstrasenplatz den FC Strahlungen mit 2:1, auch weil Lorenz Schäder eine Viertelstunde vor dem Ende bei einem Strafstoß die Nerven behielt. "Wir haben die richtige Reaktion gezeigt und in einem reinen Kampfspiel einen verdienten Sieg eingefahren", so Breunig, der aber auch bemängelte, dass sein Team in der Schlussphase nach zwei Platzverweisen gegen Strahlungen, das von vielen Fans lautstark unterstützt wurde, hätte ruhiger agieren müssen: "Wir sind halt auch eine recht junge Mannschaft." Am Ende verpasste die es, auch weil einige Bälle an den Pfosten gingen, das Resultat noch deutlicher zu gestalten. Der knappe Sieg reicht aber, um weiter aussichtsreich im Rennen um die Spitzenplätze zu bleiben.

Tore: 1:0 Fabian Röder (26.), 1:1 Noah Nestmann (61., Eigentor), 2:1 Lorenz Schäder (75., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Marco Noeth (90.+1, Meckern). Rot: Daniel Schmitt (64., Notbremse, beide Strahlungen).

TSV Abstwind II – TSV Bergrheinfeld 3:0 (2:0). Der TSV Bergrheinfeld kommt im Tabellenkeller nicht vom Fleck. Die Mannschaft von Spielertrainer David Fleischmann verlor beim TSV Abstwind II deutlich mit 0:3. Schon zur Pause hatten die Gastgeber die Weichen auf Sieg gestellt. "Aubstadt musste gar nicht viel Aufwand betreiben, es war von uns einfach zu wenig", resümierte Fleischmann, dessen Team sich zwar ein paar Halbchancen erspielte, letztlich aber zu ungefährlich vom dem Kasten der Gastgeber agierte. Dem TSV wiederum hätten drei Schüsse gereicht, um drei Tore zu erzielen, wie Fleischmann hinterher frustriert feststellte: "Es war einfach ein bitterer Tag für uns."

Tore: 1:0 Oliver Döring (16.), 2:0 Niklas Wendel (24.), 3:0 Julian Beßler (90.+4).

SV Rödelmaier – DJK Altbessingen 3:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Rauner (35., Elfmeter; 36.), 2:1 Sascha Brauner (70.),  3:1 Christoph Rützel (90.).

TSV Münnerstadt – TSV Großbardorf II 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Niklas Markart (7.), 2:0, 3:0 Simon Snaschel (32., 52.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ettleben
Oberschwarzach
Eßleben
Knetzgau
Gerolzhofen
Forst
Bergrheinfeld
Sand am Main
Kai Dunkel
DJK Brebersdorf
Dominik Schmitt
Elfmeter
Ettleben
FC Gerolzhofen
FC Wipfeld
Müller Schweinfurt
SV Theilheim
Shaban Rugovaj
Spielertrainer
TSV Aubstadt
TSV Großbardorf
TSV Münnerstadt
Turn- und Sportverein Waigolshausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top