zurück
Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1
Magerkost und zwei späte Treffer im Kellerduell der Kreisliga Schweinfurt 1
Nordheims Spielertrainer Rene Braun spricht nach dem 1:1 gegen die SG Zeuzleben von einem "Grottenkick".
Kampf um den Ball zwischen Noah Dobeler (links) von der SG Zeuzleben/Stettbach und Kai Bäuerlein vom TSV Nordheim/Sommerach.
Foto: Steffen Krapf | Kampf um den Ball zwischen Noah Dobeler (links) von der SG Zeuzleben/Stettbach und Kai Bäuerlein vom TSV Nordheim/Sommerach.
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 29.09.2024 02:29 Uhr

Die Kreisliga Schweinfurt 1 hatte an diesem Spieltag Spektakel, Torfestivals und Last-Minute-Siege zu bieten. Und dann gab es noch das Kellerduell zwischen Aufsteiger SG Zeuzleben/Stettbach und dem TSV Nordheim/Sommerach, das 1:1 (o:o) endete. Das Positive: die 80 Zuschauerinnen und Zuschauer und die 22 Mann auf dem Spielfeld erlebten wettermäßig einen herrlichen Spätsommertag. Das Geschehene auf dem Rasen, bei allem Respekt vor den Fußballern, die den Einsatzwillen nicht vermissen ließen, war dann aber weit weniger erhellend. "Grottenkick" huschte Gäste-Spielertrainer Rene Braun nach Abpfiff über die Lippen. Sein Pendant, Fabian Benkert von der SG Zeuzleben/Stettbach, drückte sich etwas moderater aus. Der Inhalt war jedoch der gleiche: "Das war eines der schlechteren Kreisligaspiele. Das muss man ehrlicherweise sagen."

Nach einem 0:0 zur Pause betraten die beiden Teams unüberhörbar motiviert den Rasen. Besser in den zweiten Durchgang starteten die Gäste, das selbsternannte "Weininselteam". Moritz Heinrich köpfte nach einer Freistoßflanke hauchzart am linken Torpfosten vorbei (48.). Auf Seiten der Heimelf, bei denen die beiden Spielertrainer Fabian Benkert (krankheitsbedingt) und Alexander Herchet (urlaubsbedingt) nicht auf dem Feld standen, musste kurz darauf Andre Reith mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung ausgewechselt werden (49.). Etwas orientierungslos wirkte auf der Gegenseite urplötzlich die Hintermannschaft der Gäste. Ein Rückpass von Marcel Ruft landete beinahe im eigenen Tor (50.).

Nordheim/Sommerach verzeichnet ein klares Chancenplus

Das klare Chancenplus konnte aber weiter Nordheim/Sommerach verzeichnen. Jedoch lief Zeuzleben/Stettbachs Martin Hemmert im Tor zur Höchstform auf – mit Glanzparaden gegen Julian Müller-Kaler (60.), Rene Braun (68.), Raphael Steffen (70.) und Heinrich (86.). "Wenn wir die zweite Halbzeit betrachten, müssen wir das Spiel auf jeden Fall gewinnen", ärgert sich Braun. "Die haben eigentlich keine Chance und machen dann so einen schäbigen Kopfball rein." Nach einem Eckball für Zeuzleben/Stettbach gelangte der Ball im zweiten Anlauf in den Strafraum. Felix Grohmann nickte, sträflich frei stehend am zweiten Pfosten, zum 1:0 ein. Die Gäste protestierten, da ein Spieler von ihnen am Boden gelegen war und man sich gewünscht hätte, der Gastgeber hätte den Ball heraus gespielt, anstatt weiterzumachen. Sei's drum. Ein wirklicher Aufreger entwickelte sich daraus nicht. Im direkten Gegenzug segelte ein lang geschlagener Freistoß durch den Strafraum und Nordheim/Sommerach konnte durch Marius Gleixner doch noch den letztlich hochverdienten Ausgleich erzielen.

"Oberste Priorität war es, das Spiel nicht zu verlieren", erklärt Benkert. Das gelang seiner Elf, die jetzt nach zehn Spielen zehn Punkte auf dem Konto hat und den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz hält. "Ich denke, die Jungs haben sich langsam an die Kreisliga gewöhnt, auch wenn ihr Fehler viel härter bestraft werden."

Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1, Männer
SG Zeuzleben/Stettbach – TSV Nordheim/Sommerach 1:1 (0:0)


Zeuzleben/Stettbach: Hemmert – R. Reusch, Barth, A. Reith, Herrmann, Weißenberger, Katzenberger, Vollmuth, B. Reusch, Grohmann, Nebes. Eingewechselt: Dobler, Winter, M. Reith, Weisenberger.
Nordheim/Sommerach: Schmitt – Gleixner, Ruft, Finster, Gräfner, Then, Straßberger, Bienert, Bäuerlein, Fiehl, Heinrich. Eingewechselt: Braun, Kaler, Steffen.
Schiedsrichter: Michael Dotzel (TSV Bergrheinfeld). Zuschauende: 80. Tore: 1:0 Felix Grohmann (90.), 1:1 Marius Gleixner (90.+1).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zeuzleben
Steffen Krapf
Kreisliga Schweinfurt 1
Spielertrainer
Strafraum
Turn- und Sportverein Waigolshausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top