zurück
ULTRASPORT
Zum 17. Mal auf den Spuren des Boten Pheidippides
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.11.2017 10:40 Uhr

Spartathlon – eine kreative Wortbildung aus Sparta und Marathon. Um was es hier geht, ist allerdings kein normaler Marathon, es ist ein Ultramarathon über eine Strecke von unbeschreiblich langen 246 Kilometern. Ein Kampf mit und gegen den eigenen Körper, den nicht jeder gewinnt. Die Geschichte dieser „Mutter aller Marathons“ beginnt bereits im Jahr 490 v. Chr. während der Perserkriege. Der Geschichtsschreiber Herodot berichtete dabei über den griechischen Boten Pheidippides, der in zwei Tagen von Athen nach Sparta gelaufen war, um Kriegshilfe für die bevorstehende Schlacht bei Marathon zu erbitten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar