
Fußball, Landesliga Nordwest, Männer
FC Fuchsstadt – DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 3:2 (2:2)
"Wir machen uns selbst das Spiel schwer", war Thomas Cäsar, Spielertrainer der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, nach der 2:3-Niederlage gegen den FC Fuchsstadt enttäuscht. Dabei war sein Team perfekt in die Partie der Landesliga Nordwest beim zuvor zwei Tabellenplätze besser platzierten FC aus Fuchsstadt gestartet: Kurz nach Anpfiff verwandelte Yannick Deibl einen Foulelfmeter zur Führung (2.).
Als nur zehn Minuten später Sebastian Lehmann nach einem Abklatscher von Heimtorwart Nikolas Herold zum 0:2 einschob, schien das ein gutes Omen. Aber in der Gegenbewegung netzte Dominik Halbig nach ungenügender Defensivarbeit zum 1:2 ein. "Wir verteidigen nicht konsequent genug", legte Cäsar den Finger in die Wunde. Der nächste Dämpfer folgte noch vor der Pause, als Yanik Pragmann nach einem nicht sauber geklärten langen Ball auf 2:2 stellte (37.). Der Nackenschlag kam kurz nach Wiederanpfiff, als Halbig nach einem nicht gut abgewehrten Diagonalball zum 3:2 ins kurze Eck traf. Selbst aus der Gelb-Roten Karte für Fuchsstadts Steffen Schmidt acht Minuten vor dem regulären Ende schlug die DJK kein Kapital mehr.
Schwebenried: Hartmann – Zöller (75. Neubauer), Kühlinger, Deibl, Schramm (67. Lingor), Gull (46. Jazev), Held (46. Burger), C. Lehmann, Stürmer (59. Amthor), S. Lehmann, Reitstetter.
Schiedsrichter: Christoph Wißerner (SV Nürnberg-Laufamholz). Zuschauende: 530. Tore: 0:1 Yannick Deibl (2., Foulelfmeter), 0:2 Sebastian Lehmann (12.), 1:2 Dominik Halbig (14.), 2:2 Yanik Pragmann (37.), 3:2 Dominik Halbig (47.). Gelb-Rot: Steffen Schmidt (82., Fuchsstadt).
TSV Gochsheim – SV Alemannia Haibach 1:0 (1:0)
Durchatmen beim TSV Gochsheim: Das knappe wie wichtige 1:0 zu Hause gegen die tabellarisch deutlich besser stehende Alemannia aus Haibach bugsierte den TSV aus der gefährlichen Zone im Tabellenkeller. Letztlich entscheidend: Das 1:0 durch Nico Kummer (34.), der sich den Ball zunächst auf den rechten Fuß gelegt und dann in den Winkel gezirkelt hatte.
"Das war aus meiner Sicht verdient und eine richtig gute Mannschaftsleistung", urteilte der Gochsheimer Fußball-Abteilungsleiter Achim Eisend hernach. "Ich habe keine richtig gute Chance der Haibacher im Kopf. Entgegengekommen ist uns aber natürlich auch, dass ihr Zehn-Tore-Mann Luca Gelzleichter nicht dabei war." Doch das sollte die Leistung der Gastgeber nicht schmälern. Keeper Irnes Husic fing viele Bälle ab, vor ihm machte Tino Kummer ein überragendes Spiel – und ganz vorne hätte Yannick Sprenger in Minute 90 endgültig alles klar machen können, doch sein Schuss ging nur an die Latte. So mussten die Gochsheimer in der sieben Minuten langen Nachspielzeit noch etwas zittern. "Ich habe keine Ahnung, warum so lange nachgespielt wurde", so Eisend – doch das war den Gochsheimern letzten Endes auch egal.
Gochsheim: Husic – Gmehling (80. Schott), Herrmann, T. Kummer, Tewelde (77. Sommer) – Reulein, Ketterl – N. Kummer, P. Demar (86. Niklaus), Sprenger (90.+5 Hachtel) – Reinhart (61. D. Demar).
Schiedsrichter: Kevin Lösch (SF Laubendorf). Zuschauende: 100. Tor: 1:0 Nico Kummer (34.).