zurück
Fußball: Landesliga Nordwest
Gochsheim geht ohne seinen Paradesturm ins Abenteuer Landesliga
Nach zweimaligem Scheitern in der Relegation hat der TSV den Aufstieg in die Landesliga in der vergangenen Saison endlich realisieren können. Nun warten neue Herausforderungen.
Der Kader des TSV Gochsheim: (hinten von links) Fitnesstrainer Olaf Bertling, Trainer Stefan Riegler, Dominik Demar, Jonas Heimrich, Daniel Meusel, Jonas Lamberty, Christian Niklaus, Mario Ketterl, Mirka Mekic, Janosch Sprenger, Torwarttrainer Marco Kuhn, Schiedsrichter-Betreuer Matthias Hellenparth, Mannschaftsbetreuer Peter Nähter; (vorne von links) Fnand Tewelte, Marcial Weisensel, Hannes Graetz, Janosch Sommer, Irnes Husic, Jan Deppert, Erdisan Berisha, Manuel Zweiböhmer, Jannik Döpfert und Rico Gmehling. Es fehlt: Alexander Derra.
Foto: Wolfgang Menzinger | Der Kader des TSV Gochsheim: (hinten von links) Fitnesstrainer Olaf Bertling, Trainer Stefan Riegler, Dominik Demar, Jonas Heimrich, Daniel Meusel, Jonas Lamberty, Christian Niklaus, Mario Ketterl, Mirka Mekic, ...
Alexander Glos
 |  aktualisiert: 09.02.2024 00:48 Uhr

Seit Jahren schnupperte der TSV Gochsheim am Aufstieg in die Fußball-Landesliga, scheiterte aber zweimal in der Relegation. Nun hat es endlich geklappt, nachdem das Team in der abgebrochenen Vorsaison dank der Quotientenregel zum Meister der Bezirksliga Ost gekürt wurde. Eine Liga höher warten freilich neue Herausforderungen. Seinen Liga-Einstand gibt der TSV am Samstag, 24. Juli, beim SV Euerbach-Kützberg.

Die Vorbereitung

Eine Einschätzung der Spielstärke seines Teams ist für Trainer Stefan Riegler aufgrund der langen Corona-Pause und der Ungewissheit, wann und wie es weitergeht, nur schwer möglich. In den bisherigen Testspielen konnte Riegler verletzungs- und/oder urlaubsbedingt jedenfalls noch kein einziges Mal seine Wunschelf ins Rennen schicken.

Die Mannschaft

Die Verantwortlichen des Aufsteigers gehen mit etwas gemischten Gefühlen in die neue Runde. Einerseits verlor der TSV mit Nico Kummer (zum TSV Großbardorf) und Daniel Meusel (Langzeitverletzung beim Auftakttraining) seinen Topsturm der vergangenen Saison und muss zudem auf Yannik Sprenger (Fußbruch im Test gegen die DJK Dampfach) verzichten. Auf der anderen Seite ist es der sportlichen Leitung aber gelungen, namhafte Neuzugänge nach Gochsheim zu lotsen, auf die sich die heimischen Fans in der Tat freuen dürfen. Mit dem Trio Irnes Husic (Tor), Mirza Mekic (Abwehr) und Edisan Berisha (Mittelfeld) vom SV Euerbach/Kützberg wurde vor allem viel Erfahrung verpflichtet. Während Husic und Mekic, dem sofort die Rolle des Abwehrchefs zukommen wird, die Verteidigung stabilisieren sollen, wird Berisha wohl die Fäden im Zentrum des TSV ziehen.

Der Königstranfer

Mit Marcial Weisensel wurde ein Stürmer von der SG Sennfeld losgeeist, den wohl auch viele andere Mannschaften gerne in ihren Reihen hätten. Weisensel steht im Kreis Schweinfurt seit Jahren für Tore und stellte auch kürzlich beim 1:1-Test gegen die DJK Dampfach seine Treffsicherheit unter Beweis. Er soll es zusammen mit Youngster Dominik Demar schaffen, die durch den Abgang von Nico Kummer entstandene Lücke zu füllen. „Nach dem Wegfall unserer kompletten Offensivabteilung ruhen unsere Hoffnungen auf Marcial und Dominik“, so der Gochsheimer Pressesprecher Wolfgang Menzinger. Darüber hinaus gibt ein weiterer Allrounder mit viel Routine sein Stelldichein in Gochsheim: Alexander Derra vom TSV Prappach, der nahezu auf jeder Position einsetzbar ist und die jungen Wilden in der Riegler-Elf führen soll.

Die Neuzugänge des TSV Gochsheim: (von links) Mirza Mekic, Marcial Weisenseel, Irnes Husic, Erdisan Berisha. Es fehlt Alexander Derra.
Foto: Wolfgang Menzinger | Die Neuzugänge des TSV Gochsheim: (von links) Mirza Mekic, Marcial Weisenseel, Irnes Husic, Erdisan Berisha. Es fehlt Alexander Derra.

Die Konkurrenz

Für Menzinger ist der SV Euerbach/Kützberg der Anwärter Nummer eins auf die Meisterschaft.

Die Erwartungen

Inwieweit die sogenannten Ergänzungsspieler landesligatauglich sind, muss sich hingegen erst noch zeigen. Für Menzinger gibt es, egal wie die aktuellen Themen rund um seinen TSV sind, sowieso nur ein Ziel: „den Klassenerhalt! Wir haben jetzt endlich den Aufstieg geschafft und wollen allen zeigen, dass wir auch in die Landesliga gehören.“

Abgänge: Nico Kummer (TSV Großbardorf), Marius Wiederer (FC Geesdorf), Andreas Schubert (TSV Grafenrheinfeld), Dominik Baumann (Laufbahn beendet).

Zugänge: Alexander Derrar (TSV Prappach), Mirza Mekic, Irnes Husic, Erdisan Berisha (alle SV Euerbach/Kützberg), Marcel Weisenseel (SG Sennfeld).

Spielerkader, Tor: Jan Deppert, Irnes Husic,Tim Ludwig. Abwehr: Jonas Lamberty, Jonas Heimrich, Mirza Mekic, Simon Feuerbacher, Manuel Zweiböhmer, Moritz Pfister, Janosch Sommer, Fnand Tewelde, Hannes Grätz, Christian Wüst, Rico Gmehling. Mittelfeld: Mario Ketterl, Christopher Eisend, Jannik Döpfert, Alexander Derrar, Christian Niklaus. Angriff: Daniel Meusel, Jannik Sprenger, Dominik Demar, Marcel Weisensel, Pascal Demar, Alexander Klein.

Trainer: Stefan Riegler. Saisonziel: Klassenerhalt. Meistertipp: SV Euerbach/Kützberg. Internet: www.Tsvgochsheim.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Alexander Glos
Landesliga Nordwest
Landesligen
TSV Großbardorf
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top