
Vatan Spor Aschaffenburg – DJK Dampfach 1:0 (0:0). Nach dem torreichen 5:3-Sieg der Vorwoche wollte die DJK Dampfach gegen den Tabellennachbarn VatanSpor Aschaffenburg in der Landesliga Nordwest weitere drei Punkte holen, aber es fehlten Zielstrebigkeit und Kreativität. "Das können und müssen wir besser machen", fand DJK-Trainer Oliver Kröner. Die Begegnung wurde von zwei gut organisierten Abwehrreihen bestimmt. Nach einer Viertelstunde hatten die Gäste Pech, als Leon Heppt aus gut 20 Metern nur den rechten Pfosten traf. Torchancen blieben Mangelware in einem ausgeglichenen Spiel. Kurz vor der Pause hatte die Heimelf noch zwei gute Möglichkeiten, doch Dampfachs Torwart Niklas Götz rettete mit zwei Glanzparaden jeweils gegen Peter Sprung. Kurz nach Wiederanpfiff zirkelte Serkan Pancar einen Freistoß aus 17 Metern zur 1:0 Führung in den Kasten (47.). Danach bemühte sich die DJK vehement um den Ausgleich, aber vor dem Tor gab es kein Durchkommen. Die größte Chance hatte Lois Jilke in der 73. Minute, doch er scheiterte freistehend am Torwart. So blieb es bei der vermeidbaren 0:1 Niederlage.
Dampfach: Götz – Heide, Heppt, Greb, Schlereth, Persch (83. Mehler), Käb (30. Zeiß), Schenk, Baumgärtner (57. Jilke), Kundmüller, Tully (57. Werb). Schiedsrichter: Jonathan Lorenz (Oesdorf). Zuschauende: 90. Tor: 1:0 Serkan Pancar (47.).
TSV Großbardorf – DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 4:0 (3:0). Erneut kam die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, diesmal beim TSV Großbardorf, unter die Räder und rutschte damit in die Abstiegszone. Die Partie war zur Halbzeit mit dem 0:3–Rückstand schon entschieden. "Klar sind wir enttäuscht, denn wir erwarten anderes", erklärte DJK-Trainer Felix Zöller. Schnell geriet sein Team in Rückstand, als nach einer Viertelstunde der Ball von Yasir Aldijawi, der nach einem Angriff über rechts in der Mitte nur einschieben brauchte, zum 1:0 im Netz zappelte. Weiter waren die Hausherren effektiv in ihrer Chancenauswertung und hatten zudem Glück, als der Torschuss von Jannik Göller aus spitzem Winkel ins lange Eck vom Innenpfosten zum 2:0 (24.) ins Tor prallte. Noch vor der Pause fiel das vorentscheidende 3:0 (44.), als Osama Alawami den Ball am langen Pfosten einfach nur über die Linie drücken musste. Im Vergleich hatten die Gäste weniger Glück bei ihren Chancen. Am Ende lautete das Fazit von DJK-Trainer Thomas Cäsar: "Wir müssen gieriger sein und weiter Gas geben."
Schwemmelsbach: Hartmann – Schneider, Amthor (68. Deibl), Zöller (46. Chr. Lehmann), Kühlinger, Gull (46. Jazev), Burger, Stürmer (46. Neubauer), S. Lehmann, Reitstetter, Wehner. Schiedsrichter: Daniel Reich (Heubach). Zuschauende: 200. Tore: 1:0 Yasir Aldijawi (16.), 2:0 Jannik Göller (24.), 3:0 Osama Alawami (44.), 4:0 Jannik Göller (61.).
TSV Unterpleichfeld – FT Schweinfurt 0:1 (0:0). "Gewonnen ist gewonnen", stellte Adrian Gahn, Trainer der FT Schweinfurt, nach dem 1:0-Erfolg trocken fest. Mit dem knappen Sieg bei Aufsteiger TSV Unterpleichfeld fuhr sein Team den insgesamt sechsten Saisonsieg ein und bleibt Liga-Primus. Unterpleichfeld, Tabellenvorletzter, stand tief und spielte auf Konter. "Das haben sie gut gemacht", attestierte Gahn. So gut, dass sie mit der letzte Aktion der Partie beinahe noch den Ausgleich erzielt hätten. Aber der Ball strich am langen Pfosten vorbei. Sehenswert das 1:0 für die Gäste kurz nach dem Wiederanpfiff, das Dominik Popp, aktueller Top-Torjäger der Liga erzielte. Kenan Yeniay hatte ihn mit einem feinen Pass bedient, Popp überlupfte Torwart Stefan Kraus, legte sich damit selbst auf und musste nur noch ins leere Tor einschieben. Schon in der ersten Minute hätte die Gahn-Elf durch Alexander Ochs, der sein Startelf-Debüt gab, in Führung gehen können. Aber der Ball flog über das Tor. Gute Chancen gab es für den Spitzenreiter auch in Hälfte zwei, als sowohl Popp (55.) als auch Tyrell Walton (65.) jeweils den Pfosten trafen. Eine weitere Chance verbuchte Julian Brückner, als er aus zweiter Reihe abzog und alle schon den Jubel auf den Lippen hatten. Aber Keeper Kraus angelte den Ball bravourös aus dem Winkel.
Schweinfurt: Mai – Öztürk, Siegmund, Heinze, Walton (86. Thomann), Yeniay, Almagrahi, Rambacher (77. Brückner), Werner, Popp, Ochs (67. Bäuerlein). Schiedsrichter: Stephan Czepluch (Hallstadt). Zuschauende: 177. Tor: 0:1 Dominik Popp (48.).