
Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat die beiden Bayernligen Nord und Süd sowie die fünf Landesligen Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost für die Saison 2021/22 eingeteilt. Die 37 Bayernligisten gehen in einer 18er-Staffel sowie einer 19er-Liga an den Start. Die 92 Landesligisten wurden auf zwei 19er-Ligen und drei 18er-Staffeln verteilt. Die zwei Bayernligen sowie die fünf Landesligen starten voraussichtlich am 17. beziehungsweise 24. Juli in die neue Saison.
Bayernliga Nord (18 Vereine): DJK Vilzing, SV Seligenporten, TSV Großbardorf, DJK Ammerthal, SpVgg Ansbach, Würzburger FV, FC Eintracht Bamberg 2010, DJK Gebenbach, ATSV Erlangen, ASV Cham, TSV Abtswind, SpVgg Bayern Hof, DJK Don Bosco Bamberg, TSV Karlburg, 1. FC Sand, ASV Neumarkt (N), 1. SC Feucht (N), SV Vatan Spor Aschaffenburg (N).
Landesliga Nordwest (19 Vereine): SV Alemannia Haibach, 1. FC Geesdorf, FT Schweinfurt, TSV Unterpleichfeld, DJK Schwebenried-Schwemmelsbach, FC Fuchsstadt, SV Euerbach/Kützberg, TG Höchberg, TSV Kleinrinderfeld, TSV 1876 Lengfeld, TuS Röllbach, FC Viktoria Kahl (A), TSV Gochsheim 1906 (N), TSV Rottendorf (N), SV Friesen, SV Memmelsdorf, 1. FC Lichtenfels, FC Coburg, SC Sylvia Ebersdorf (N).