
Die "Derbysieger, Derbysieger"-Gesänge in der Halle waren selten berechtigter. Der TV Unterdürrbach gewann an einem Abend gleich drei Derbys gegen den Konkurrenten RSV Schonungen. Nach dem sehr deutlichen 48:14-Sieg der Schüler am Nachmittag entschied Unterdürrbach das Duell der zweiten Mannschaften mit 32:20 für sich. Im "Hauptderby" vor gut 300 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Bayernliga Nord der Ringer gab es dann Drama, Spannung und letztlich den dritten Unterdürrbacher Derbysieg.
Einen ersten Nackenschlag mussten die "Gladiators Dürrbach" vor dem ersten Kampf einstecken. Das Kampfgericht entschied, Unterdürrbachs Ringer Timo Hoepstein aufgrund von Hautveränderungen, in Form von Kratzern am Arm, nicht kämpfen zu lassen. Die Verbände fahren eine strikte Linie, um möglichst Hautpilzerkrankungen nicht in Umlauf gelangen zu lassen.
Je ein kampfloser Sieg auf beiden Seiten
TVU-Coach Julian Hemmerich rümpfte darüber ein wenig die Nase, denn er hielt die Entscheidung für übertrieben. Jedoch stand somit fest, dass Timo Hoepstein nicht auf die Matte darf und der Kampf mit 4:0 an Schonungen ging. Allerdings relativierte sich das durch ein 4:0, das Unterdürrbach kampflos erhalten sollte, weil der Gast die 66-Kilo-Klasse nicht besetzen konnte.

Es wurde das erwartet enge Derby, auch wenn beide Mannschaften ersatzgeschwächt antraten. Schon beim vorherigen Aufeinandertreffen vor zwei Jahren war es knapp zugegangen. Mit einem 15:15 hatten sich die Teams im September 2021 in Unterdürrbach getrennt. Der Rückkampf ging allerdings deutlich mit 24:10 an Schonungen. Diesmal führte der TVU zur Pause mit 10:4. Der kampflose Sieg war da schon eingerechnet, die kampflose Niederlage noch nicht. Es folgte noch reichlich Drama in einer knisternden Atmosphäre am Ende eines langen Derbykampftages.
Im ersten Duell nach dem Wiederbeginn machte Schonungen vier Punkte gut. Nino Puhalo, der überraschend für Routinier Tobias Hofmann starten durfte, ließ in der 86-Kilo-Klasse im Griechisch-Römisch-Stil dem Unterdürrbacher Daniel Hoepstein keine Chance.
Ausgekugelter Ellenbogen beendet Kampf vorzeitig
Im folgenden Kampf trafen die jungen Talente Matthias Bedel für Unterdürrbach und Abduluakhid Tileules für Schonungen aufeinander. Bedel dominierte zum Kampfbeginn, nach eineinhalb Minuten ließ er aber schlagartig von seinem Gegner ab. Tileules' Schrei ging durch die komplette Halle. Im Fallen hatte sich der Schonunger den Ellenbogen ausgekugelt. Nach einer Verletzungsunterbrechung, der Kämpfer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, ging es weiter – die vier Punkte gingen an Unterdürrbach.

Im vorletzten Kampf (75 Kilogramm Freistil), es stand 14:12, standen sich Philipp Gabriel und Daryoush Kabiri gegenüber. Fünf Sekunden vor Schluss holte Gabriel die entscheidenden Punkte zum 3:0-Sieg und zum 17:12-Zwischendstand. Damit war der Sieg vorzeitig unter Dach und Fach. "Es war das spannende Derby, das wir uns erhofft haben", sagte RSV-Trainer Marco Greifelt. "Der letzte Sieg war ewig her, bestimmt 20 Jahre", ergänzte Hemmerich erleichtert und gestand: "Das fühlt sich gut an."
Ringen, Bayernliga Nord, Männer
TV Unterdürrbach – RSV Schonungen 17:16 (10:4)
-57 kg, Freistil (FR): Eshak Ajjo – Khalid Gupenko 0:4 (Schultersieg, SS). -130 kg griechisch-römisch (GR): Vasiljije Govedarica – Florian Doile 1:0 (Punktsieg, PS). -61 kg GR: Nikola Markovic – Alexandru-Vasile Mandica 3:0 (PS). -98 kg FR: Ion Bondarenco – Markus Schäfer 2:0 (PS). -66 kg FR: Zelimhan Movsurov – Schonungen unbesetzt 4:0. -86 kg GR: Daniel Hoepstein – Nino Puhalo 0:4 (technisch überlegener Punktsieg, TÜ). -71 kg GR: Matthias Bedel – Abduluakhid Tileules 4:0 (Aufgabesieg, AS). -80 kg FR: Unterdürrbach unbesetzt – Andreas Hümpfer 0:4. -75 kg FR: Philipp Gabriel – Daryoush Kabiri 3:0 (PS). -75 kg GR: Ruben Aichele – Linus Gerhardt 0:4 (SS).