Fußball (GCH)
FT Schweinfurt – SV Ramsthal | 4:2 | |
TSV Münnerstadt – FSV Krum | 0:7 | |
SV Riedenberg – SV-DJK Unterspiesheim | 1:3 | |
TSV/DJK Wiesentheid – FC Bad Kissingen | 0:0 | |
SV Euerbach/Kützberg – FC Geesdorf | 2:0 |
1. | (1.) | SV Euerbach/Kützberg | 27 | 17 | 6 | 4 | 48 | : | 14 | 57 | |
2. | (4.) | SV-DJK Oberschwarzach | 27 | 14 | 6 | 7 | 42 | : | 34 | 48 | |
3. | (5.) | TSV Forst | 27 | 13 | 8 | 6 | 52 | : | 35 | 47 | |
4. | (3.) | FC Bad Kissingen | 27 | 14 | 4 | 9 | 58 | : | 39 | 46 | |
5. | (2.) | DJK Dampfach | 27 | 13 | 7 | 7 | 50 | : | 48 | 46 | |
6. | (6.) | TSV Gochsheim | 27 | 12 | 7 | 8 | 51 | : | 43 | 43 | |
7. | (8.) | FC Geesdorf | 27 | 10 | 10 | 7 | 40 | : | 38 | 40 | |
8. | (7.) | TSV Münnerstadt | 27 | 12 | 4 | 11 | 44 | : | 46 | 40 | |
9. | (9.) | TSV/DJK Wiesentheid | 27 | 9 | 7 | 11 | 44 | : | 49 | 34 | |
10. | (12.) | FSV Krum | 27 | 9 | 6 | 12 | 44 | : | 48 | 33 | |
11. | (10.) | FC Strahlungen | 27 | 9 | 5 | 13 | 34 | : | 45 | 32 | |
12. | (13.) | SV-DJK Unterspiesheim | 27 | 8 | 6 | 13 | 41 | : | 48 | 30 | |
13. | (11.) | SV Riedenberg | 27 | 8 | 6 | 13 | 41 | : | 49 | 30 | |
14. | (14.) | SV Ramsthal | 27 | 8 | 3 | 16 | 33 | : | 51 | 27 | |
15. | (15.) | FT Schweinfurt | 27 | 6 | 8 | 13 | 35 | : | 51 | 26 | |
16. | (16.) | FC Gerolzhofen | 27 | 6 | 3 | 18 | 32 | : | 51 | 21 |
SV Euerbach/Kützberg – FC Geesdorf 2:0 (0:0). Es ist vollbracht: vier Spieltage vor Schluss macht der SV Euerbach/Kützberg sein Meisterstück und steigt somit in die Landesliga Nordwest auf. Das 2:0 gegen Geesdorf reichte, weil Bad Kissingen nur remis spielte und der SV gegenüber dem Verfolger Oberschwarzach (neun Punkte Rückstand) den direkten Vergleich gewonnen hat. „Was für ein geiles Gefühl“, entfuhr es SV-Spielführer Kevin Frazier mit der fünfjährigen Tochter Nahla auf dem Arm. Geesdorf kam im gesamten Spiel auf eine Torchance, Euerbach war vor dem gegnerischen Gehäuse bis zur Pause nicht zwingend genug. Das setzte sich auch nach der Pause fort. Dosenöffner war das 1:0 für den SV durch ein Eigentor des Geesdorfers Simon Weiglein (86.) – eigentlich ein Stürmer, der eine nicht sonderlich scharfe Hereingabe von Constantin Paunescu anstelle zur Ecke in die eigenen Maschen jagte. Das 2:0 durch Julian Brändlein in der Nachspielzeit war nur noch eine Zugabe.
Tore: 1:0 Simon Weiglein (86./Eigentor), 2:0 Julian Brändlein (90.+1).
TSV Münnerstadt – FSV Krum 0:7 (0:3). Für diesen grandios hohen Auswärtssieg des FSV Krum gab es nur eine Erklärung: Münnerstadt hatte kollektiv einen schlechten Tag erwischt. „Mit der Torausbeute bin ich heute höchst zufrieden“, sagt FSV-Coach Tobias Burger. Endlich habe sich die spielerische Dominanz, die seine Elf schon länger an den Tag legte, auch in die entsprechend hohe Zahl an Toren umwandeln lassen. Münnerstadt kam zwar auch zu seinen Chancen, doch die Torschüsse kratzten Dustin Fösel und Kevin Rippstein von der Linie. Schon zur Pause führte Krum mit 3:0, an den vier Toren der zweiten Halbzeit waren die eingewechselten Ramon Räth und Andre Durst beteiligt, die andern beiden gönnte sich Fabian Dürrbeck.
Tore: 0:1 Felix Hart (3.), 0:2 Sebastian Bujtor (20., Foulelfmeter), 0:3 Felix Hart (41.), 0:4 Ramon Räth (72.), 0:5 Andre Durst (78.), 0:6, 0:7 Fabian Dürrbeck (82., 83.).
SV Riedenberg – DJK Unterspiesheim 2:3 (1:3). Wäre das Spiel nach den Torchancen entschieden worden, hätte Unterspiesheim mit 13:2 in Riedenberg gewinnen müssen. Allein das sagt schon eine Menge über den Charakter des Spiels, in dem Riedenberg die schlechtere Mannschaft war und Unterspiesheim versäumte, sein Torverhältnis in die Höhe zu schrauben. „Es war einfach schönes und sehr gutes Spiel von uns, ich bin hochzufrieden“, so DJK-Abteilungsleiter Benedikt Neubauer. Allein das 3:1 durch Dominik Seufert war sein Eintrittsgeld wert: Sebastian Brendler schlägt eine Traumflanke, millimetergenau auf den Kopf von Dominik Seufert, und der muss den Ball nur noch einnicken. Der 2:3-Anschlusstreffer in der Nachspielzeit hatte nur noch statistischen Wert.
Tore: 1:0 Stefan Wich (16.), 1:1 Alexander Heim (18.), 1:2, 1:3 Dominik Seufert (21., 26.), 2:3 Stefan Wich (90.+2).
FT Schweinfurt – SV Ramsthal 4:2 (0:2). Halbzeit eins gegen Ramsthal verlief nach dem allseits bekannten FTS-Schema: die Freien Turner erspielen sich die Chancen, die Gegner machen die Tore. So auch gegen den SV Ramsthal, als die Elf von Trainer Norbert Barth schnell in Rückstand geriet (4.) und zur Pause gar 0:2 zurücklag. In Durchgang zwei, so Barth, „wollten wir die Initiative übernehmen und mehr Risiko spielen“. Das wurde auch relativ schnell belohnt: Dominik Popp (50.) und Clemens Haub (55.) sorgten für den Ausgleich. Als der Ramsthaler Johannes Mock noch ein Eigentor erzielte, lag die FTS gar in Front, und Clemens Haub machte den Sack zu (68.). „Wir haben die Tore erzwingen wollen, und wir haben sie erzwungen“, so Barth, „das bringt uns ein bisschen mehr Hoffnung auf den Klassenerhalt.“
Tore: 0:1 Sascha Ott (4.), 0:2 Steven Klitzing (39.), 1:2 Dominik Popp (50.), 2:2 Clemens Haub (55.), 3:2 Johannes Mock (62.), 4:2 Clemens Haub (68.).