zurück
Fußball: EM
Bundestrainer Julian Nagelsmann beruft kurzfristig einen Schweinfurter ins EM-Camp hinzu
Eigentlich war Torhüter Jan Reichert, der wohl die neue Nummer eins im Tor des 1. FC Nürnberg wird, schon im Urlaub. Dann kam der Anruf vom Nationalteam.
Glänzte vergangene Saison auch mit tollen Paraden gegen die Würzburger Kickers (links Saliou Sané): Jan Reichert (Mitte), Torhüter in Diensten des 1. FC Nürnberg.
Foto: Frank Scheuring | Glänzte vergangene Saison auch mit tollen Paraden gegen die Würzburger Kickers (links Saliou Sané): Jan Reichert (Mitte), Torhüter in Diensten des 1. FC Nürnberg.
Kai Dunkel
Kai Dunkel
 |  aktualisiert: 15.07.2024 22:06 Uhr

Was für eine Woche für den Schweinfurter Jan Reichert. Der 22-jährige Torhüter in Diensten des 1. FC Nürnberg war erst vor wenigen Tagen vom Sportvorstand des Clubs, Joti Chatzialexiou, als "erster Mann als Goalie" quasi zur kommenden Nummer eins im Kasten des Fußball-Zweitligisten befördert worden.

Nun hat ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann am Samstag kurz vor der Fußball-EM zur Nationalmannschaft hinzugerufen. Ab kommenden Montag soll Reichert, der vor drei Jahren vom FC 05 Schweinfurt zum Club gewechselt war, bei dem er für die U23 unter anderem 84 Partien in der Fußball-Regionalliga Bayern bestritt, bei der Vorbereitung des DFB-Teams mit dabei sein.

Nachdem der Bundestrainer am Freitag den Stuttgarter Keeper Alexander Nübel aus dem Kader gestrichen hat, soll Reichert in Herzogenaurach neben Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen und Oliver Baumann den vierten Torhüter im Trainingsbetrieb geben. Dabei geht es auch um Torwartspiele sowie die Chance, Manuel Neuer, an dem Nagelsmann trotz zuletzt einiger Patzer als Nummer eins festhält, entlasten zu können.

Dabei war der gebürtige Schweinfurter Reichert, der am letzten Spieltag der Saison 2023/24 seine Premiere im Club-Kasten in der Zweiten Bundesliga gefeiert hatte (1:4 beim Hamburger SV), eigentlich schon im Urlaub. "Ich war mit meinem Bruder unterwegs, als ich den Anruf bekommen habe, und war erstmal völlig perplex. Ich konnte es erst gar nicht glauben, freue mich aber ungemein auf diese besondere Chance. Es ist eine riesige Ehre für mich und macht mich wahnsinnig stolz. Ich werde mein Bestes geben und alles aufsaugen", wird der Keeper auf der Homepage der Nürnberger zitiert. 

Art des Torwartspiels scheint Nagelsmann-Anforderung zu entsprechen

Dort äußert sich auch Sportvorstand Chatzialexiou: "Durch die kurzen Wege zwischen Nürnberg und Herzogenaurach und meine Verbundenheit zum DFB kam der Kontakt zu Jan zustande. Wir unterstützen die Nationalmannschaft dabei selbstverständlich sehr gerne. Es ist für uns als Verein und insbesondere für Jan natürlich eine tolle Wertschätzung und große Chance, sich dort zeigen, die Nationalmannschaft unterstützen und damit auch einen kleinen Beitrag zu einer hoffentlich erfolgreichen Europameisterschaft leisten zu dürfen."

Mit seiner modernen Art des Torwartspiels scheint Reichert genau den Anforderungen und Vorstellungen von Nagelsmann zu entsprechen. Der Bundestrainer hat seinem Team nach dem mühsamen 2:1-Sieg am Freitagabend gegen Griechenland bis Montag freigegeben. Dann trifft sich der Kader wieder in Herzogenaurach. Und Reichert wird dabei sein. "Wir bedanken uns bei Sportvorstand Joti Chatzialexiou und dem 1. FC Nürnberg für die tolle und unkomplizierte Unterstützung", sagte Andreas Kronenberg, der Torwarttrainer der Nationalmannschaft. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Kai Dunkel
1. FC Nürnberg
Alexander Nübel
Bundestrainer
Deutscher Fußball-Bund
Fußball-Europameisterschaften
Julian Nagelsmann
Manuel Neuer
Oliver Baumann
Torhüter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Paula Werthmann
    Ich muss hier nochmal einhaken und aus der Sport1-Sendung "Doppelpass" zitieren:

    „Fünf Tage vor dem Turnier den Torhüter nicht zu wechseln ist richtig. Aber wenn man sich die Form anschaut, die spricht nicht für ihn. Auch die Fitness, er ist 38 und war häufiger länger verletzt. Wir haben zuletzt drei Turniere mit ihm gespielt, die nicht gut waren. In Katar hat er eigentlich drei Gegentore selber verschuldet.

    Zudem hat Thomas Wagner (Moderator der Sendung "Doppelpass) das Gefühl, wenn Experten oder Journalisten sagen, dass Neuer aktuell nicht in seiner besten Form sei, dass dann sofort Gegenwind komme: „Wenn man sagt ‚Ich bin der Meinung, dass Marc-Andre ter Stegen der bessere Torhüter ist‘, bekommt man immer das Gefühl, dass das Gotteslästerung wäre. Das kann ich nicht verstehen.“

    Also...da ist schon wieder ein Störfeuer
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Paula Werthmann
    Also, tut mir herzlich Leid...aber ich verstehe Julian Nagelsmann in der Sache "Torwart" einfach nicht. Dabei hat er NICHT nach Leistung sondern nach dem Namen entschieden. Meiner Meinung nach ist Neuers Zeit als Nummer 1 im Tor der Nationalmannschaft eindeutig vorbei. Sowohl im Spiel gegen die Ukraine als auch gegen Griechenland hat er sich dicke Patzer geleistet (Auch in der Bundesliga) Außerdem war er lange Zeit ziemlich verletzt - durch eigene Dummheit. Wie muss sich wohl Marc-Andre ter Stegen fühlen, der im Gegensatz zu Neuer mit der Mannschaft eingespielt ist ? Und noch eins (darüber schüttele ich meinen Kopf): WARUM... warum hat Nagelsmann Andreas Nübel nach Hause geschickt und holt nun doch einen vierten Torhüter... nur um das Training anders zu gestalten, oder was? WAS SOLL DAS? Na ja er wird seine Quittung bekommen. Bevor mich die Bayern-Fans grillen: Manu Neuer war ein Torwart von Weltklasse... aber er WAR es und sollte meiner Meinung nach Platz machen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten