
TSV Eßleben – TSV Forst 0:2 (0:0). In einer chancenarmen Partie ging es vor 150 Zuschauenden in Opferbaum mit einer Nullnummer in die Kabinen. Nach der Pause brachte Yannick Reinhart mit seinem achten Saisontreffer den Gast aus Forst per Foulelfmeter in Führung. Trotz einer kämpferisch starken Leistung gelang es der Heimelf nicht mehr heranzukommen. Eßlebens Spielertrainer Julian Göbel wollte sich nachher nicht intensiver zu den 90 Minuten äußern – vor allem aufgrund der Schiedsrichterleistung, mit der er sich an diesem Samstagnachmittag gar nicht einverstanden zeigte. In der Nachspielzeit markierte der Forster Burhan Bayat den 0:2-Endstand.
Tore: 0:1 Yannick Reinhart (52., Elfmeter), 0:2 Burhan Bayat (90.+2). Gelb-Rot: Nico Schraud (90.+2, Eßleben).
TSV Bergrheinfeld – SV Rödelmaier 1:2 (1:0). "Am Ende haben wir leider nicht mehr den Ausgleich gemacht", sagte Bergrheinfelds Spielertrainer David Fleischmann nach einer Partie, die womöglich auch ein Remis verdient gehabt hätte. Florian Streng brachte den TSV nach knapp einer viertel Stunde in Führung. Vor der Pause verpasste es die Fleischmann-Elf auf 2:0 zu stellen. In Durchgang zwei war es ein "Kann"-Handelfmeter, den Nico Rauner für Rödelmaier zum Ausgleich verwandelte. Der Torjäger der Gäste traf nach einem Konter kurz darauf auch noch zum 1:2. Kurz vor Spielschluss hätten die Bergrheinfelder, als ein Spieler von Rödelmaier den Ball an die Hand bekommen haben soll, auch gerne den Pfiff des Unparteiischen gehört. Dessen Pfeife blieb diesmal aber stumm.
Tore: 1:0 Florian Streng (14.), 1:1, 1:2 Nico Rauner (68. Handelfmeter, 76.).
TSV Großbardorf II – TSV Ettleben/Werneck 1:3 (0:1). "In Summe ein verdienter Sieg, aufgrund der zweiten Halbzeit aber auch ein glücklicher Sieg", berichtete Ettlebens Trainer Mario Schindler nach dem 3:1-Auswärtssieg bei der Bayernliga-Reserve des TSV Großbardorf. Im ersten Abschnitt hatte der Spitzenreiter alles im Griff, ging nach einem Eckball durch ein Kopfballtor von Maximilian Mosandl in Führung, verpasste es bis zur Pause aber höher zu führen. In der zweiten Hälfte gelang es den Gästen nicht mehr die nötige Ruhe in ihr Spiel zu bringen, wie Schindler nachher erklärt. Trotzdem fiel das 0:2 durch Simon Michel auf Zuspiel von Manuel Faulhaber. Großbardorf antwortete direkt mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch Jonas Alber nach einem Standard. TSV-Keeper Jakob Memmel und die Abschlussschwäche der Heimelf verhinderten in einer hektischen Schlussphase mehrmals das 2:2. Erst in der Nachspielzeit machte Kapitän Marcel Faulhaber "den Deckel drauf" auf den achten Saisonsieg des Ligaprimus.
Tore: 0:1 Maximilian Mosandl (14.), 0:2 Simon Michel (69.), 1:2 Jonas Alber (70.), 1:3 Marcel Faulhaber (90.+3).
TSV Münnerstadt – SG Heidenfeld/Hirschfeld 3:0 (1:0). Das deutliche Ergebnis täusche etwas über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg, berichtet SG-Trainer Martin Schendzielorz. Das Auswärtsspiel in Münnerstadt begann für das Kellerkind gleich einmal denkbar ungünstig. Nach einem leichtfertigen Ballverlust von Maximilian Gessner schaltete Münnerstadt gegen in dem Moment defensiv offen stehende Gäste schnell um und ging mit 1:0 nach nicht einmal drei Minuten in Führung. Trotzdem hätten die zahlreichen Chancen reichen müssen, um etwas mitzunehmen, haderte hinterher Schendzielorz hinterher. "Offensiv waren wir nicht kaltschnäuzig genau – auch die letzten Spiele schon nicht", ärgert sich der Trainer der SG. "Und hinten haben wir leichte Gegentore bekommen", kritisiert er weiter. "Aber vom Einsatz und Engagement her war es sehr gut."
Tore: 1:0 Lukas Katzenberger (3.), 2:0 Diego Rosero Quinones (56.), 3:0 Simon Snaschel (73.).
Außerdem spielten
TSV Unterpleichfeld - TSV Trappstadt 5:1 (2:0). Tore: 1:0 André Schmitt (5., 11m), 2:0 Valentin Vogel (11.), 3:0 Andreas Zehner (58.), 4:0, 5:0 Valentin Vogel (61., 66.), 5:1 Daniel Werner (82.).
DJK Altbessingen - FC Bad Kissingen 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Kai Herold (28.), 1:1 Michael Salzmann (44.), 2:1 Sascha Brauner (57.), 2:2 Cedric Bäßler (85.).