zurück
VOLLEYBALL
Rot-schwarzer Ausflug in strahlend blauen Himmel
Freuen sich auf die neue Saison mit dem VC Eltmann in der 2. Volleyball-Bundesliga (hinten von links): Trainer Milan Maric, Mircea Paul Peta, Thiago José Welter, Sven Kellermann, Nikola Poluga, Christian Nowak, Sebastian Richter, Nicolas Bitsch und Tobias Werner sowie (vorne von links) Merten Krüger, Heriberto Quero, Hansi Nürnberger, Timon Schippmann und Johannes Engel. Es fehlt Max Kolbe.
Foto: Ralf Naumann | Freuen sich auf die neue Saison mit dem VC Eltmann in der 2. Volleyball-Bundesliga (hinten von links): Trainer Milan Maric, Mircea Paul Peta, Thiago José Welter, Sven Kellermann, Nikola Poluga, Christian Nowak, ...
Von Frank Heumann
 |  aktualisiert: 16.11.2017 15:53 Uhr

Das war ein herrlicher Spät-Sommertag. Bei über 30 Grad Celsius trafen sich die Spieler, die Fans sowie die Organisatoren des VC Eltmann und feierten ihr Motto für alle sichtbar bereits fünf Tage vor dem Saisonauftakt. „Take off!“ lautet das, und wie könnte man es besser umsetzen, als in zwei Rhönballons von Georg Leupold einzusteigen und dann noch in den blauen fränkischen Himmel aufzusteigen, um herrliche Bilder zu machen und um die Region weithin sichtbar zu informieren: In Eltmann ist von September bis April „Take-off!“-Zeit.

Es war ein toller Austausch zwischen Trainer, Spielern und Management sowie den Sponsoren und der Presse – in 2000 Fuß Höhe. Rund eineinhalb Stunden waren die zwei Ballons in der Luft, um dann in der Nähe von Unterhohenried zu landen. Natürlich gab es nach der Fahrt die obligatorische Ballonfahrertaufe, bei der eine Haarsträhne den Flammen geopfert wurde, die anschließend in einer kurzen Sekttaufe gelöscht wurden.

Alle Teilnehmer, unter ihnen MdB Dorothee Bär und Wolfgang Heyder sowie Reiner Dümpert, hatten sichtlich Spaß. Und so wurde aus der kleinen Truppe am Schluss ein gut gelaunter, vereinter Kreis, der sich noch bis weit in die Dunkelheit von den Ballonfahrpiloten mit Weisheiten aus großen Höhen unterhalten ließ.

Sympathisch, locker und kompetent erläutern Georg Leupold und sein Bruder Michael die Technik und die Sicherheitsvorgaben der beiden Ballons. „An drei Hähnen habe ich eine Befeuerungsleistung von insgesamt 1500 PS. Keiner der Tanks wird leer gefahren, damit immer die Möglichkeit des Durchstartens bestehen bleibt“. Staunend nahmen die Gäste ihre Plätze in dem großen Ballon mit zehn Fahrgastplätzen ein. Georg Leupold ließ die Brenner fauchen, bis es warm über den Köpfen der Mitfahrer wurde. So heiß kann Franken sein …

Die Eltmanner Spieler standen bis jetzt in der Vorbereitung. Seit Anfang Juli fand man sich mit Trainer Milan Maric im Hangar zusammen, integrierte den „Neuen“ und einen „Alten“: Timon Schippmann auf dem Flügel und Heriberto „Hubschrauberto“ Quero in der Diagonale sind bereits integriert.

„Ich könnte mir einen sehr guten Platz vorstellen, auch die Meisterschaft ist möglich“. Nach einer energiezehrenden Vorbereitungszeit ist man nun in Eltmann gespannt auf die Leistungen, die die Spieler am Sonntag – dem Saisonauftakt gegen die VYS Friedrichshafen – auf den Boden und die Luft des Hangars bringen. „Wir haben gut trainiert, aber wir haben auch Trainingsspiele verloren. Wir sind gewarnt für den Liga-Alltag in der härtesten Zweitliga-Saison aller Zeiten“, führt Rolf Werner das kurze Gespräch am Boden fort.

„Der SV Schwaig, der TV/DJK Hammelburg und Meister SV Fellbach sind sehr stark aufgestellt. Die L.E.Volleys aus Leipzig werden auch als stark eingeschätzt und sogar die Aufsteiger TG Rüsselsheim und VC Dresden haben das Zeug, die Liga zu überraschen. Es wird eine harte Saison.“ Milan Maric ist eher zurückhaltend und baut auf reale Ergebnisse.

Wir fragten Rolf Werner auch nach den Neuerungen im Umfeld des VC Eltmann: „Wir freuen uns, dass wir mit dem fast fertig renovierten ,Hangar‘, also der Georg-Schäfer-Halle, unserem Publikum ein noch besseres Umfeld bieten können. Toiletten, Duschen und Kabinen wurden komplett neugestaltet und auch im Außenbereich ist es ein Augenschmaus, den Hangar zu besichtigen.“ Er wies zudem auf die neu formierten Cheerleader „Lucky Angels“ unter der Leitung von Diana Luther und Micha Barthelmes hin. „Toll, was die wohl kleinste Volleyballstadt Deutschlands mit ihren Eigengewächsen alles auf die Beine stellt. Wir haben mit dem einzigen Sonntagsnachmittags-Heimspiel auch die Möglichkeit, die Hangar-Tore bereits um 13.00 Uhr aufzuschließen. Ein Ballon-Clown und eine Hüpfburg sowie Kinderschminken werden den Kleinen und Kleinsten an diesem Familiennachmittag Freude bereiten. Unsere Fangemeinde möchte mit 30 Kuchen aufwarten. Wir werden sehen, wie schnell das aufgegessen wird.“ Rolf Werner wies außerdem darauf hin, dass beim ersten Spieltag Pulled Pork und Hot Dogs serviert werden. Ein rundes Paket wartet also auf die Volleyballinteressierten der Region.

Der Manager ist auch mit dem Personal zufrieden, denn sein Team kehrt fast vollständig in den Hangar zurück. Die Orga-Truppe wird langsam breiter, in Bastian Brezinski hat er einen neuen Hallen-Koordinator gefunden. Michaela Mahr rückt für Werner als Team-Managerin auf.

Traditionsbewusst geht man wieder in den Farben Rot und Schwarz in die Saison, deren Vorbereitung logisherweise Licht und Schatten hatte. Beim SportNankaCup in Dachau hat man hinter Hammelburg den zweiten Platz belegt. Aus vielen Freundschafts- und Vorbereitungsspielen konnte man bereits wertvolle Schlüsse ziehen.

Alle Liga-Trainer sind einhellig der Meinung, dass man die Vorbereitungszeit nicht überbewerten dürfe. Selbstverständlich geht man in Eltmann nicht gleich „in die Luft“, wenn schwierige Gegner gegenüberstehen, doch will man sich selbstbewusst behaupten, um auch in dieser Saison ganz oben in der Liga mitzuspielen. Die Stimmung ist im Vorfeld prächtig.

Wir haben eine der neuen Cheerleader, Michelle Barthelmes, befragt, wie sie zu der neuen Showgruppe kam, die von Diana Luther und Michaela Barthelmes betreut wird: „Zum Ende der letzten Saison warf unsere jetzige Co-Trainerin und Managerin die Idee in den Raum, eine eigene Cheerleader-Mannschaft zu gründen. Es wurde in den verschiedensten Altersgruppen nachgefragt, wo sofort großes Interesse bestand. Schnell war klar, dass für viele der Traum, Cheerleader zu werden, in Erfüllung geht. Schon kurze Zeit später, Anfang Juli, fand dann die erste Besprechung statt, bei der den interessierten Mädels erklärt wurde, was sie sich darunter vorstellen können, Cheerleader beim VC Eltmann zu sein. Daraufhin wurde die Gruppe gegründet.“

Mit dabei sind: Franziska Prokein, Kosima Rothmund, Vivien Melber, Gianna Dümpert, Nadine Reinwand, Nora Diem, Emely Reitz, Lisa Reinwand, Yasmin Kastner, Anna Rothmund, Nele Boczar, Janina Holland und Michelle Barthelmes. Vor knapp zwei Monaten fand das erste Training unter der Regie von Diana Luther statt. Zweimal pro Woche wird anderthalb Stunden geprobt, damit Tänze und Pyramiden sitzen. Auftreten werden die Cheerleader in weißem Top, weißen Schuhen, lila Shorts mit silbernem Aufdruck und silbernen Poms.

Der „Take off!“ verspricht, ein spannendes Konzept im „Eltmanner Hangar“ zu werden. Gutes Essen, Unterhaltung und Spannung sind angesagt, wenn es auf die Jagd nach wertvollen Punkten gehen wird. Extrem starke Teams sieht man auf der „Arrival-Liste“ und möchte die „Weiße Weste“ im Hangar behalten, also bei Heimspielen ungeschlagen bleiben. Am kommenden Sonntag, 18. September, öffnen sich die Hangar-Tore bereits um 13.00 Uhr zum großen Familiennachmittag unter dem Motto „Take off!“.

Neu formiert haben sich vor dem Saisonauftakt am kommenden Sonntag auch die Cheerleader der Eltmanner Volleyballer.
Foto: VC ELtmann | Neu formiert haben sich vor dem Saisonauftakt am kommenden Sonntag auch die Cheerleader der Eltmanner Volleyballer.
HT-Sportredakteur Matthias Lewin ließ es sich nicht nehmen, die Eltmanner Volleyballer bei ihrem „Take off“ zu begleiten. Sein „Selfie“ aus dem Ballon entstand über Zeil.
Foto: Matthias Lewin | HT-Sportredakteur Matthias Lewin ließ es sich nicht nehmen, die Eltmanner Volleyballer bei ihrem „Take off“ zu begleiten. Sein „Selfie“ aus dem Ballon entstand über Zeil.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Ballonfahren
Bilder
Dorothee Bär
Hot Dogs
Jagen
TV/DJK Hammelburg
VC Eltmann
Weisheiten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top