zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Mehr als nur ein Fußballspiel
Immer mit gutem Beispiel voran: Schweinfurts Kapitän Bastian Lunz (rechts) ist sich sicher, dass der FC 05 am Samstag gegen Heimstetten gewinnt und dann auch in der Relegation besteht.
Foto: Marion Wetterich | Immer mit gutem Beispiel voran: Schweinfurts Kapitän Bastian Lunz (rechts) ist sich sicher, dass der FC 05 am Samstag gegen Heimstetten gewinnt und dann auch in der Relegation besteht.
redsp
 |  aktualisiert: 07.04.2020 10:34 Uhr


Samstag, 14 Uhr: FC Schweinfurt 05 – SV Heimstetten

Ein Sieg und alles kann gut werden – eine Niederlage und alles könnte ziemlich schwierig werden. Man muss schon sagen, in der Haut von Schweinfurts Trainer Gerd Klaus und seiner Mannschaft möchte man im Moment nicht stecken. Der Druck vor dem letzten Spiel der Saison gegen den SV Heimstetten ist enorm. Die Konstellation ist klar: Mit einem Sieg hat Schweinfurt aus eigener Kraft die erste Relegationsrunde erreicht, die am Dienstag, 27. Mai, und Freitag, 30. Mai (jeweils 18.30 Uhr) entweder gegen den TSV Aubstadt oder den FC Pippinsried gespielt wird. Bei einer Niederlage oder einem Remis, ist man von den Würzburger Kickers abhängig. Denn die spielen beim Schweinfurter Konkurrenten SpVgg Bayern Hof und könnten ihren Kollegen mainaufwärts durch einen Auswärtssieg doch ziemlich unter die Arme greifen. Gewinnt Hof und der FC holt nur maximal einen Punkt, würde der FC Schweinfurt sogar direkt in die Bayernliga Nord absteigen.

Es wäre das bittere Ende einer eigentlich positiven Saison – mit unabsehbaren Folgen für die Zusammenstellung des zukünftigen Kaders, zumal sich durch den Rücktritt des derzeitigen Vorstands und die anstehenden Neuwahlen am 2. Juni auch der Verein in einem Schwebezustand befindet. Dem Vernehmen nach hat der im Herbst vergangenen Jahres im Streit geschiedene ehemalige zweite Vorsitzende Udo Jablonski angekündigt, sich mit einem eigenen Team den Mitgliedern zur Wahl zu stellen, nachdem der amtierende Vorsitzende Markus Wolf nicht mehr antritt und auch die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerald Straub und Frank Flury wohl nicht mehr kandidieren. Finanziell zumindest ist sowohl eine weitere Saison in der Regionalliga als auch in der Bayernliga abgesichert, da mit allen Sponsoren, insbesondere mit Hauptsponsor Wolf Möbel, die Verträge für die neue Spielzeit klassenunabhängig bereits vom alten Vorstand besiegelt wurden, um Planungssicherheit zu haben.

Jetzt muss also nur noch die Mannschaft nachlegen, was sie, wenn es nach Kapitän Bastian Lunz geht, auch wird. „Wir haben trotz der vielen Nackenschläge in dieser Saison immer wieder Moral bewiesen, sind wieder aufgestanden. Wir wissen, dass brutal viel auf dem Spiel steht, hier will keiner absteigen.“ Die Niederlage beim TSV 1860 Rosenheim, der sich seinerseits beim Meister FC Bayern München II beweisen muss, ist laut Lunz intern abgehakt. „Wir haben darüber gesprochen und uns intensiv auf Heimstetten vorbereitet“, so der Kapitän. Dass der SVH zum Klassenerhalt noch einen Punkt braucht, lässt Lunz kalt. „Wir müssen unser Spiel machen und es durchziehen, wir dürfen nicht so sehr auf den Gegner achten.“ Dass innerhalb des Vereins vieles im Auf- und Umbruch ist, empfindet Lunz nicht als Belastung. „Wenn man auf dem Platz steht, will man gewinnen. Dann gibt man alles für seine Mannschaft. Wir wollen in die Relegation und wir werden uns da auch, bei allem Respekt gegenüber den Bayernligisten, durchsetzen“, ist der Linksverteidiger optimistisch. Diesen Optimismus teilt auch sein Trainer Gerd Klaus. „Wir sind guten Mutes“, sagt der Coach, der aber zugibt, dass die 1:2-Niederlage in Rosenheim schon ein wenig am Selbstvertrauen genagt hat. Dazu kommen auch ein paar personelle Sorgen. Michael Kraus trainierte während der Woche nicht, hat Probleme mit der Wade. Ein Einsatz entscheidet sich erst kurzfristig. Die Saison bereits beenden musste auch Philip Messingschlager, der im Rosenheim-Spiel einen Bänderriss im Sprunggelenk erlitt. Erkan Esen fällt mit Rückenprobleme ebenso aus. Bange machen gilt aber nicht: „Wir wollen nicht wie im Hinspiel ausgekontert werden, aber wir spielen auf Sieg“, kündigt Klaus an.

Vor der Partie, zu der der FC 05 eine größere Kulisse erwartet, wird der Vorsitzende Markus Wolf noch einige Spieler verabschieden, die den Verein verlassen. Blumen und sicher mehr als nur ein paar warme Worte bekommen Erkan Esen (geht zum SV Pettstadt), Florian Hetzel (TSV Forst), Peter Heyer (FC Sand), Philipp Messingschlager (SC Eltersdorf), Simon Snaschel und Dominik Zehe (beide TSV Grobardorf). Ob Djelaludin Sharityar noch einmal im Sachs-Stadion zu sehen sein wird, ist im Moment offen. Am Samstag sicher nicht, weil er bei der afghanischen Nationalmannschaft weilt. Der sportliche Leiter Rüdiger Mauder hat aber schon angekündigt, mit Sharityar nach der Saison das Gespräch zu suchen, ob und wie es weitergeht. Vor dem Anstoß gibt es auch eine Gedenkminute für Ander Kupfer geben. Der 2001 verstorbene Schweinfurter Nationalspieler, nach dem auch der Platz vor dem Stadion benannt ist, wäre im Mai 100 Jahre alt geworden (wir berichteten). Sein Sohn Rolf Kupfer wurde zu diesem Anlass vom Vorstand eingeladen.

ONLINE-TIPP

Die Sportredaktion des Schweinfurter Tagblatts berichtet für Sie live aus dem Stadion mit einem Live-Ticker und aktuellen Impressionen auf unserer Facebook-Seite. Außerdem gibt es eine ausführliche Dia-Serie im Internet unter www.mainpost.de/sport/schweinfurt

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberndorf
Afghanische Nationalmannschaften
Bastian Lunz
Bayernliga Nord
FC Bayern München
FC Würzburger Kickers
Facebook
Fußball-Regionalliga Bayern
Fußballspiele
Gerd Klaus
Kupfer
Markus Wolf
Michael Kraus
Niederlagen und Schlappen
Sportstadien
TSV Aubstadt
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Die Schlagzeile passt. Es wurde wahrlich mehr als nur ein Fußballspiel!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. H.
    Ich bin Schnüdelfan aber sowas in 2 Minuten 3 Tore das glaubt Euch kein Mensch. Schmeist den Trainer raus mit dem schafft der FC 05 die Religation sowieso nicht. Es wird eine Gerechtigkeit geben.Oder wegen Pyrotechnik Punktabzug geben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. K.
    Seit Monaten schießt du nur gegen die Verantwortlichen und Spieler vom FC05. Vor einiger Zeit hattest du dich auf unseren Torwart Essig eingeschossen bis der endlich freiwillig gegangen ist. Was du machst ist Mobbing. Solche Typen wie du sollten vor der eigenen Haustüre kehren. Seit Monaten forderst du die Trainerentlassung. Mit welchen Mitteln wollen wir denn die Regionalliga erhalten? Meinst du andere Trainer sind preisgünstiger? Und wenn der FC05 endlich einmal ein Spiel dreht, dann ist es plötzlich Betrug. Du willst doch gar nicht, dass der FC05 sich die Klasse sichert. Dass passt nicht in deine "Wahnvorstellungen". grinsen Halte dich einfach zurück. Dein Schmarrn interessiert sowieso die Wenigsten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    wieso hat der "meeviertelverlag" in der ankündigung stehen
    "anstoss 23.5.14 um 16:55 uhr - irgendwie seltsam (komisch...)!!!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. H.
    Ganz so unwichtig für die Kickers ist das Spiel in Hof sicherlich nicht.
    Ein Verbleiben der Schnüdel in der Regionalliga würde wieder ein volles
    Haus bescheren, was gegen Hof eher nicht der Fall wäre.
    Es geht also auch um viel Kohle für die Kickers!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. K.
    Ohhhh Meeviertel, Sie sollten schweigen!!!
    Der FC gewinnt gegen Heimstetten und der Käs`is gessen!
    ( Ich hoffe, dass ich nach dem Spiel nicht schreiben muss:" Hätte ich geschwiegen, ich wär ein Philosoph geblieben.....")
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Gott jetzt spiel dich doch nicht so auf!!! Das Einzige was die Kickers machen ist gegen unseren Konkurrenten zu spielen. Ihr könnt die Chancen erhöhen das wir in dieser Saison die Regionalliga halten, ja das stimmt. Aber was wollt ihr jetzt von uns?? Tägliche Huldigungen und Gebete für die Götter vom Dallenberg? Entschuldigungen für jegliche Differenzen der letzten Jahrzehnte? Es bleibt Fußball und man sollte zumindest auf dem Platz mit sportlicher Fairness darüber entscheiden lassen wie die Saison endet. Wenn ihr es euch erlauben könnt und wollt unsportlich das Spiel abzuschenken, dann nur zu. Ich würde mich dann allerdings für so ein Verhalten schämen. Außerdem zeigen solche Ideen und Wünsche der Kickersfans doch auch, dass das Eindreschen, wie du es sagst, auf Gegenseitigkeit beruht. Was macht euch da besser?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. S.
    Immer das Jahr über schön auf die Kickers eindreschen und jetzt auf die Kickers hoffen. Was seid ihr Schnüdel für ein komisches Völkchen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    ne, eigentlich garnienicht.
    ..es gibt auch andere komische mee-viertel-völkchen.
    ist doch nur sport - oder ????
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. H.
    bin ich und zwar richtig und ob da morgen wirklich so viele Zuschauer kommen wage ich zu bezweifeln.Was war noch vor einer Woche alles gesagt worden,der FC kann aus eigener Kraft auf einen Nichtabstiegsplatz kommen.Ich sage nur kläglich versagt,wie gegen so viele Mannschaften die man auch besiegen hätte können.Und jetzt wird wieder alles schön geredet wie es halt die ganze Saison war.Hoffentlich gewinnen die Kickers in Hof,denn die Schnüdel werden auch gegen Heimstetten nicht viel ausrichten.Und dann Religation gegen Aubstadt was werden die machen wenn es gegen den großen FC 05 Schweinfurt geht.Die sind da 200%ig motiviert,aber Lunz hat ja gesagt alles kein Problem gegen einen Bayernligisten.Richtig alles schön reden ,dann lebt es sich leichter.Falls die Schnüdel absteigen,erste Amtshandlung vom neuen Vorstand Trainer entlassen.So einen Fussball kann auch ein nebenberuflicher Trainer der Mannschaft beibringen für die bessere Landesliga.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. P.
    Bitte stellt den angekündigten Live-Ticker richtig.
    Die Kickers sollen dafür Hof schlagen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten