zurück
Fußball: Landesliga Qualifikationsrunde
0:2-Heimniederlage gegen TG Höchberg: Der TSV Gochsheim ist noch nicht gerettet
Der TSV Gochsheim muss sich nach der Pokalschlappe erneut geschlagen geben. Nachdem drei Großchancen nicht genutzt wurden, setzt es gegen Höchberg eine 0:2-Niederlage.
Im Hinspiel waren Daniel Meusel (rechts, im Zweikampf mit dem Höchberger Medin Ljajic) noch mit 3:1 erfolgreich. Am Sonntag setzte es eine 0:2-Heimniederlage.
Foto: Marion Wetterich | Im Hinspiel waren Daniel Meusel (rechts, im Zweikampf mit dem Höchberger Medin Ljajic) noch mit 3:1 erfolgreich. Am Sonntag setzte es eine 0:2-Heimniederlage.
Manuel Fröhlich
 |  aktualisiert: 30.04.2022 02:29 Uhr

TSV Gochsheim – TG Höchberg 0:2 (0:0)

"Wenn man die Chancen vorne nicht nutzt, klingelt es irgendwann hinten" – eine der ältesten Fußballweisheiten dient als Kurzzusammenfassung für das Spiel des TSV Gochsheim gegen die TG Höchberg in der Qualifikationsrunde zur Landesliga.

In dieser Partie, in der die Gochsheimer nach der 1:5-Klatsche im Pokal gegen den FC Coburg zurück in die Erfolgsspur wollten, kam Höchberg gut aus den Startlöchern. Die TG erspielte sich früh eine optische Überlegenheit, ohne jedoch mehr als Halbchancen zu generieren. Gochsheim dagegen war in die Defensive gedrängt, hatte in Person von Daniel Meusel eine klare Torchance, die der Keeper der Gäste im 1-gegen-1 vereitelte.

Nervöses Spiel von beiden Seiten

So ging es torlos in die Halbzeit in einer Begegnung, die dem TSV-Trainer Stefan Riegler "auf sehr schwachem Niveau geführt wurde." Beiden Mannschaften war anzumerken, dass es in der Endphase des Ligabetriebs ging und der Klassenerhalt auf dem Spiel steht.

Nach der Pause dann dasselbe Bild: Höchberg drückte und hatte mehr vom Spiel, Gochsheim wieder eine dicke Chance: Erneut war es Meusel, der im direkten Duell mit dem Höchberger Tormann den Kürzeren zog. Wenig später versuchte sich Berisha nach einem starken Querpass, doch auch er brachte den Ball nicht ins Tor.

Riegler will sechs Punkte aus den nächsten beiden Spielen

Und dann klingelte es hinten. Nach einem Stellungsfehler erzielte Bretorius in der 79. Minute das 1:0 für Höchberg. In den Schlussminuten fiel erst das entscheidende 0:2 durch Höchbergs Joker Marc Pimpertz, dann Gelb-Rot wegen Meckerns für den Gochsheimer Schlussmann Irnes Husic.

Riegler zeigte sich enttäuscht, aber entschlossen: "Wir haben den Ligaerhalt nach wie vor in der eigenen Hand. Wir brauchen jetzt sechs Punkte in den nächsten beiden Spielen." Gochsheims Vorsprung auf die Relegationsränge beträgt aktuell nur magere vier Punkte.

Gochsheim: Husic – Heimrich, Zweiböhmer, Mekic, Derra – Ketterl, Sommer (46. Almagrahi/91. Haberbusch), Yeniay (46. Lamberty), Meusel (72. Sprenger) – Berisha (84. Pfister), Tewelde.

Höchberg: Wilhlem – Riebe, Pfeufer, Ruppel (56. Schoppel), Philipp-Messerschmidt – Maienschein, Hochstein (67. Bolg), Ljajic, Bretorius (91. Streit) – Eisenberger (93. Demircan), Hänling (79. Hänling).

Schiedsrichter: Patrick Höfer (SC Feucht), Zuschauende: 150. Tore: 0:1 Tom Bretorius (79.), 0:2 Marc Pimpertz (91.). Gelb-Rot: Husic (88., Gochsheim,  Meckern)

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Manuel Fröhlich
SC Feucht
TG Höchberg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top