
Der HSC Bad Neustadt wird mit einem neuen Rechtsaußen in die kommende Saison gehen. Tony Ilic wird ab Sommer das Trikot der Rotmilane tragen, er hat in Bad Neustadt einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der 26-jährige Kroate soll Ioannis Fraggis ersetzen, dessen Vertrag nicht verlängert worden ist. Ilic stand schon vor der vergangenen Saison ganz oben auf der Wunschliste von HSC-Trainer Frank Ihl. Mit einem Jahr Verspätung hat der Handball-Drittligist den Transfer jetzt realisiert. Der Grund für die Verzögerung? Ein Sturz mit Folgen.
Es lief gut für Ilic an jenem Tag im August des vergangenen Jahres. Als Testspieler kam der 1,78 Meter große Linkshänder für den HSC Bad Neustadt in einem Vorbereitungsmatch gegen Suhl zum Einsatz. Fünf Würfe, fünf Tore, eine überzeugende Präsentation. Dann lief Ilic einen Konter, knallte nach dem Abschluss mit dem rechten Knie auf den Hallenboden und riss sich das vordere Kreuzband. "Es war eine Bewegung, die ich schon mehrere Tausend Male vorher gemacht habe", hadert Ilic mit jenem Moment und der Verletzung, die "völlig aus dem Nichts" kam.
Trainer Frank Ihl setzt auf die Fähigkeiten von Ilic
Dennoch seien dessen Qualitäten klar ersichtlich geworden, erinnert sich Frank Ihl. Welche das sind? "Er ist ein relativ kompletter Außen", sagt der Trainer des HSC und charakterisiert den Spieler als "schnell, wurf- und treffsicher sowie abwehrstark". Ilic ist, das kann man aus den Worten Ihls leicht herauslesen, der Mann, auf den er nächste Saison auf Rechtsaußen setzen will.
Die Verantwortlichen des HSC entschlossen sich, Ilic nicht einfach verletzt zurück nach Kroatien zu schicken. Besonders Ihl sah sich in der Verantwortung: "Ich bin ein sehr sozialer Mensch und musste einfach helfen." Er stellte den Spieler in seiner Firma, die Veranstaltungen managt und Spieler vermittelt, an. Ilic blieb in Bad Neustadt und absolviert seine noch laufende Reha vor Ort. "Es war eine schwierige Zeit für mich", sagt er im Rückblick auf die vergangenen Monate, "aber ich wollte mich der Herausforderung stellen und habe mir vorgenommen, nach der Verletzung stärker zu sein als vorher."
Der erste längere Lauf hat sich noch komisch angefühlt
Der erste Therapieansatz, das Knie über einen gezielten Muskelaufbau zu stabilisieren, zeigte freilich nicht die gewünschte Wirkung. Im Dezember folgte dann doch eine Operation. Nach harten Monaten in der Reha – "Wie bei jeder Verletzung ist es das Wichtigste, im Kopf stark zu bleiben", so Ilic – sind inzwischen längere Läufe wieder möglich. Der erste vor wenigen Wochen, sagt Ilic und schmunzelt, habe sich ziemlich komisch angefühlt: "Ich musste mich erst wieder an etwas gewöhnen, was ich eigentlich schon mein ganzes Leben lang tue."
Ilic stammt, wie der vor wenigen Tagen verpflichtete Rückraumspieler Filip Šušnjara, aus der Region um Split im Süden Kroatiens. Sein Heimatverein ist RK Ribola Kastela, für den er im Männerbereich mehrere Jahre lang in der ersten und zweiten Liga Kroatiens am Ball war. "Ich bin nicht der Typ, der ständig den Verein wechselt", sagt Ilic. Er habe nie darüber nachgedacht, sich in Kroatien einen neuen Klub zu suchen, geschweige denn ins Ausland zu gehen. Bis der Anruf aus Bad Neustadt kam.
Ilic will die Unterstützung mit Leistung zurückzahlen
Allen Widrigkeiten des vergangenen Jahres zum Trotz sagt Ilic heute: "Ich bin froh, hier zu sein." Er sei dem Verein für die Unterstützung dankbar und wolle sie mit Leistung zurückzahlen: "Ich möchte meinen Wert für die Mannschaft unter Beweis stellen und mit ihr so viele Siege wie möglich einfahren." Ilic und Trainer Frank Ihl sind zuversichtlich, dass der Kroate die Vorbereitung auf die kommende Saison komplett wird mitmachen können und zum Start der Spielrunde im Spätsommer für den HSC Bad Neustadt auf dem Feld stehen kann. Voraussetzung dafür ist, dass die Reha im gewünschten Tempo weitergeht.

Vertrag von Fraggis wird nicht verlängert
Nicht mehr für die Rotmilane fliegen wird dagegen Ioannis Fraggis, mit dem sich der Verein nicht auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen konnte. "Der HSC Bad Neustadt bedankt sich bei Ioannis für seinen Einsatz in den letzten drei Jahren, für seine Arbeit als Jugendtrainer beim Verein, als Marketing-Ansprechpartner für die Sponsoren und als Spieler auf der Platte", heißt es in der Mitteilung des HSC. Der Grieche war 2018 zum damaligen Bayernligisten gekommen und schaffte mit ihm auf Anhieb die Rückkehr in die Dritte Liga. Von den Fans war er damals zum "Spieler der Saison" gewählt worden.