zurück
FUßBALL:
Wechselübersicht: Ein klares Muster und wenige Ausnahmen
Neue Spieler, neue Trainer, neue Ziele: Alle Personalien rund um die Fortsetzung der alten Fußball-Saison.
David Noack (links) ist vom FC Strahlungen zurück zum TSV Aubstadt gewechselt. Als Spielertrainer soll er die zweite Mannschaft der Grabfelder aus der Kreisklasse in die Kreisliga führen.
Foto: Anand Anders | David Noack (links) ist vom FC Strahlungen zurück zum TSV Aubstadt gewechselt. Als Spielertrainer soll er die zweite Mannschaft der Grabfelder aus der Kreisklasse in die Kreisliga führen.
Daniel Rathgeber
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:29 Uhr

Es war ein besonderes Wechselfenster in einer außergewöhnlichen Zeit. Die Corona-Pandemie, die Unterbrechung der Fußballsaison, ihre geplante Fortsetzung und – in den letzten Tagen – die Auswirkungen eines Corona-Ausbruchs rund um Bad Königshofen. Themen, die die Sportler der Region bewegten und es noch tun.

Der Blick auf die Spielerwechsel im Juli und August offenbart ein klares Muster. Externe Zugänge sind deutlich in der Minderheit, die meisten Mannschaften frischten ihre Kader mit Talenten aus den eigenen Junioren-Abteilungen auf.

Bis auf wenige Ausnahmen nehmen auf den Trainerbänken keine neuen Leute Platz. Christoph Then hat Rudolf Koob beim Kreisligisten DJK-TSV Wülfershausen abgelöst. Beim TSV Aubstadt sind nun David Noack für die zweite Mannschaft und Dominik Köhler für die dritte Mannschaft verantwortlich. Alexander Sawade ist wieder Trainer der SG Bastheim/Reyersbach und Ralf Paul widmet sich bei der SG Nordheim II/Oberfladungen I/Hausen II der Mission Klassenerhalt.

Kreisliga Rhön

Kreisliga Rhön

1. (1.) TSV Trappstadt 17 13 2 2 32 : 11 41
2. (2.) TSV Großbardorf II 19 12 3 4 46 : 23 39
3. (3.) SV Ramsthal 18 9 6 3 43 : 28 33
4. (4.) FC Strahlungen 19 10 3 6 50 : 40 33
5. (5.) SV Riedenberg 19 9 5 5 38 : 21 32
6. (6.) FV Rannungen/Pfändh./Holz. 18 10 2 6 31 : 21 32
7. (7.) FC Rottershausen 18 9 4 5 42 : 29 31
8. (8.) Burgwallbach I/Bad Neustadt 19 9 4 6 31 : 27 31
9. (9.) Spfr. Herbstadt 18 8 3 7 35 : 28 27
10. (10.) TSV Steinach 19 6 5 8 34 : 34 23
11. (11.) TSV Bad Königshofen 18 5 5 8 22 : 40 20
12. (12.) FC Reichenbach 20 3 9 8 25 : 41 18
13. (13.) FC Bayern Fladungen 18 3 5 10 23 : 37 14
14. (14.) SG Oerlenbach/Ebenhausen 20 4 2 14 28 : 68 14
15. (15.) SG Urspringen-Sondh./Rh. 19 3 4 12 23 : 38 13
16. (16.) DJK Wülfershausen 19 3 4 12 37 : 54 13

TSV Bad Königshofen

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Bernd Knahn, Florian Zirkelbach (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: keine Angabe. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

SV Burgwallbach/Bad Neustadt

Abgänge: keine. Zugänge: Philipp Fischer (eigene Jugend), Sven Eisele. Trainer: Frank Geßner (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: oben mitspielen. Sportliches Ziel Ligapokal: zunächst die Spiele der Gruppenphase gewinnen und im Anschluss schauen, wie es weitergeht.

FC Bayern Fladungen

Abgänge: Ronny Selbmann (SG Brendlorenzen/Windshausen). Zugänge: Joshua Klipp, Luke Kraus, Simon Köhler (eigene Jugend/JFG Oberes Streutal). Trainer: Martin Faulstich (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt. Sportliches Ziel Ligapokal: kein Ziel, im Fokus steht der Klassenerhalt in der Liga.

TSV Großbardorf II

Abgänge: Jochen Schöppner (pausiert), Sergiu Nistor (Ziel unbekannt). Zugänge: Nicolas Feder, Alexander Beck, Julius Albert, Diego Rosero (alle eigene U19). Trainer: Markus Bach (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Aufstieg in die Bezirksliga. Sportliches Ziel Ligapokal: so weit wie möglich kommen.

Sportfreunde Herbstadt

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Martin Naber (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt, oberes Tabellendrittel. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

FC Strahlungen

Abgänge: David Noack (TSV Aubstadt). Zugänge: Felix Hochrein (TSV Großbardorf U19), Simon Trägner (FC Reichenbach). Trainer: Oliver Schönwiesner (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Heranführen der Nachwuchsspieler an die Kreisliga, um dort Fuß zu fassen und in der nächsten Saison erneut angreifen und hoffentlich vorne mitspielen zu können. Sportliches Ziel Ligapokal: „Im igapokal möchten wir von Spiel zu Spiel schauen und dann sehen, wie wir starten. Logischerweise möchte jeder Verein in einem Pokal so weit kommen wie möglich und ein Pokal ist immer etwas Besonderes, zumal hier mit einem Aufstiegsplatz eine außergewöhnliche Prämie in Aussicht gestellt wurde“sagt, Tobias Schneider.

TSV Trappstadt

Abgänge: keine. Zugänge: Niklas Bauer (TSV Großbardorf U19), Lukas Stahl, Jannes Benkert (beide TSV Aubstadt U19), Elias Werner (TSV Bad Königshofen U19), Benedikt Apler. Trainer: Martin Beck (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: „Wir wollen uns sportlich weiterentwickeln und die jungen Spieler nach und nach in die Mannschaft integrieren. Aber natürlich wollen wir unseren Tabellenplatz so lange wie möglich verteidigen. Dass dies eine schwere Aufgabe wird, da wir die Gejagten sind, ist uns bewusst. Aber wir möchten diese Herausforderung annehmen und bestmöglich bewältigen“, heißt es aus Trappstadt. Sportliches Ziel Ligapokal: „Als Fußballer wollen wir jedes Spiel möglichst erfolgreich gestalten. Der Ligapokal bietet uns aber auch die Möglichkeit, verschiedene Sachen auszuprobieren.“

SG Urspringen-Sondheim/Rhön

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: André Herbert, Markus Herbert (wie bisher). Sportliches Ziel Liga/Ligapokal: Klassenerhalt.

DJK-TSV Wülfershausen

Abgänge: Steffen Englert, Oliver Balling (beide Karriereende). Zugänge: Christoph Then (SG Haard/Nüdlingen), Kai Will (eigene Jugend). Spielertrainer: Christoph Then (neu). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt. Sportliches Ziel Ligapokal: möglichst weit kommen.

Kreisklasse Rhön 1

Kreisklasse Rhön 1

1. (1.) FC Untererthal 15 13 1 1 44 : 13 40
2. (2.) SG Reitersw./Arnsh./Bad Ki. II 15 11 1 3 31 : 17 34
3. (3.) DJK Waldberg 14 8 2 4 34 : 22 26
4. (4.) FC Bad Brückenau 15 8 1 6 29 : 18 25
5. (5.) VfR Sulzthal 14 8 1 5 34 : 27 25
6. (6.) TSV Wollbach 15 7 3 5 34 : 24 24
7. (7.) BSC Lauter 15 7 2 6 26 : 23 23
8. (8.) TSV Oberthulba 13 7 1 5 31 : 27 22
9. (9.) SV Aura 13 4 3 6 26 : 31 15
10. (10.) SC Diebach 15 4 0 11 18 : 36 12
11. (11.) FC WMP Lauertal II 14 3 2 9 22 : 36 11
12. (12.) SV RW Obererthal 15 3 0 12 16 : 44 9
13. (13.) SG Gräfend./Dittlofs./Wartma. 15 2 1 12 23 : 50 7

DJK Waldberg

Abgänge: Pierre Eichstädt (Ziel unbekannt). Zugänge: keine. Spielertrainer: Mirko Kleinhenz (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Unter die ersten 6. Sportliches Ziel Ligapokal: Reicht mit dem dünnen Kader nicht. Zu viele Verletzte.

Kreisklasse Rhön 2

Kreisklasse Rhön 2

1. (1.) DJK Salz/Mühlbach 15 11 2 2 38 : 22 35
2. (2.) FC WMP Lauertal I 14 11 1 2 47 : 15 34
3. (3.) TSV Aubstadt II 15 9 3 3 48 : 25 30
4. (4.) SG Hausen/Nordheim 15 8 4 3 45 : 27 28
5. (5.) FC Eibstadt 15 7 4 4 40 : 19 25
6. (6.) SG Heustreu/Hollstadt 15 6 4 5 34 : 34 22
7. (7.) U'weißenbr./Frankenh. 15 4 5 6 21 : 25 17
8. (8.) SG Unsleben/Wollbach 15 4 4 7 33 : 31 16
9. (9.) VfR Stadt Bischofsheim 15 4 3 8 23 : 35 15
10. (10.) SG Hendungen-Sondheim/Gr. 13 4 2 7 33 : 37 14
11. (11.) SG Haard/Nüdlingen 15 4 2 9 22 : 41 14
12. (12.) VfB Burglauer 15 3 1 11 17 : 56 10
13. (13.) SG Sandberg I/Waldberg II 13 1 3 9 13 : 47 6

TSV Aubstadt II

Abgänge: Matthias Gerhardt, Michael Gerhardt (beide DJK Salz/Mühlbach). Zugänge: Erik Posluschny (SG Brendlorenzen/Windshausen), Erzad Cavkunovic (SV Friesenhausen), Lukas Merkl, Leon Pöhl, Nicolas Ruck, Nicolas Roth (alle eigene U19). Trainer: David Noack (neu). Sportliches Ziel Liga/Ligapokal: das bestmögliche Ergebnis erzielen.

VfR Stadt Bischofsheim

Abgänge: keine. Zugänge: Niklas Zimmermann, Thomas Kleinhenz, Manuel Voll, Roman Gross, Jonas Hehn, Jonas Flegler (alle eigene Jugend). Trainer: Frank Kirchner (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: möglichst jedes Spiel gewinnen. Sportliches Ziel Ligapokal: mutig angehen, ohne großes Ziel.

VfB Burglauer

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Marco Mangold (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt. Sportliches Ziel Ligapokal: soweit wie möglich kommen.

1. FC Eibstadt 05

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Jochen Tüchert (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: alle Spiele gewinnen. Sportliches Ziel Ligapokal: „Alle drei Mannschaften liegen in der Ligatabelle vor uns. Das wollen wir im Pokal ändern“, sagt sportlicher Leiter Thomas Fürst.

SG Hausen/Nordheim

Abgänge: keine. Zugänge: Yussuf Hammed, Louis Friedrich, Jonas Heid , Noah Kümmeth (alle eigene Jugend). Trainer: Stefan Mühlfeld (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: oberes Drittel. Sportliches Ziel Ligapokal: möglichst erfolgreich abschneiden.

SG Hendungen-Sondheim/Gr.

Abgänge: keine. Zugänge: Leon Wissmüller, Kai-Lukas Koch, Jonas Vetter (eigene Jugend). Trainer: Frank Hartmann (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Saison zu Ende spielen. Sportliches Ziel Ligapokal: erfolgreiche Teilnahme.

SG Heustreu/Hollstadt

Abgänge: keine. Zugänge: Manuel Balling, Chaiwat Charnkreetha (beide eigene Jugend). Trainer: Udo Fraunholz (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: noch etwas weiter nach oben kommen und unser Potenzial voll ausschöpfen. Sportliches Ziel Ligapokal: für die eine oder andere Überraschung im positiven Sinn sorgen.

DJK Salz/Mühlbach

Abgänge: keine. Zugänge: Matthias Gerhardt, Michael Gerhardt (beide TSV Aubstadt). Trainer: Uli Glöggler (bis Saisonende). Sportliches Ziel Liga/Ligapokal: keine Angabe.

SG Sandberg I/Waldberg II

Abgänge: keine. Zugänge: Nico Hourle (eigene Jugend). Trainer: Florian Knüttel (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

SG Unsleben/Wollbach

Abgänge: keine. Zugänge: Philipp Kleinhenz (TSV Aubstadt), Tim Gensler, Maximilian Gensler, Paul Benkert (alle eigene Jugend). Trainer: Stefan Kraus (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: schnell nach hinten absichern. Sportliches Ziel Ligapokal: möglichst weit kommen.

SG Unterweißenbrunn/ Frankenheim

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Karsten Schilling (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: so viele Spiele wie möglich positiv gestalten. Sportliches Ziel Ligapokal: so weit wie möglich kommen.

A-Klasse Rhön 2

A-Klasse Rhön 2

1. (1.) SV Eichenhausen/Saal 14 12 2 0 40 : 13 38
2. (2.) SG Sulzfeld/Merkersh. 14 9 2 3 40 : 23 29
3. (3.) TSV Rothhausen/Thundorf 14 9 1 4 30 : 14 28
4. (4.) TSVgg Hausen/KG 13 9 0 4 35 : 18 27
5. (5.) SpVgg Sulzdorf/Bundorf 13 6 2 5 35 : 28 20
6. (6.) TV Jahn Winkels 14 6 1 7 29 : 35 19
7. (7.) Rannungen/Pfändh./Holzh. II 13 5 2 6 33 : 31 17
8. (8.) FSV Hohenroth 14 5 2 7 27 : 27 17
9. (9.) Großwenkh. I/Münnerst. II 14 4 1 9 15 : 35 13
10. (10.) Arnsh.II/Reit. II/Bad Ki. III 14 4 1 9 16 : 39 13
11. (11.) SG Niederlauer I/Strahl. II 14 4 0 10 24 : 35 12
12. (12.) SG Salz/Mühlbach II 13 2 0 11 17 : 43 6

SV Eichenhausen/Saal

Abgänge: keine. Zugänge: Hannes Gensler (eigene Jugend), Florian Then (kommt vom Auslandstudium zurück). Trainer: Sebastian Schmitt (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: „Der Tabellenstand spricht für sich“, sagt Eichenhausens Spartenleiter Nico Jeger. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

FSV Hohenroth

Abgänge: keine. Zugänge: Jakob Roßhirt (U18 SG Unsleben). Trainer: Horst Menninger (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: noch ein paar Plätze gut machen und unter die ersten Fünf. Sportliches Ziel Ligapokal: um den Aufstiegsplatz mitspielen.

SG Niederlauer I/Strahlungen II

Abgänge: keine. Zugänge: Jonas Trägner (FC Reichenbach). Trainer: Sebastian Hein (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

SG Salz/Mühlbach II

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Hans-Jürgen Birki (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: keine Angabe. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

SpVgg Sulzdorf/Bundorf

Abgänge: Paul Sterzinger (DJK Wülfershausen). Zugänge: Rene Kielmeyer (SC maroldsweisach), Tim Albert, Daniel Shahin Fard, Silas Weißberg (alle eigene Jugend). Spielertrainer: David Büschelberger, Carsten Eckart (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Aus dieser ungewöhnlichen Saison noch das Beste heraus holen. Sportliches Ziel Ligapokal: So lange wie möglich dabei bleiben.

SG Sulzfeld/Merkershausen

Abgänge: keine Angabe. Zugänge: keine Angabe. Trainer: keine Angabe. Sportliches Ziel Liga: keine Angabe. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

A-Klasse Rhön 3

A-Klasse Rhön 3

1. (1.) SG Mellrichstadt/Frickenh. 13 12 0 1 51 : 20 36
2. (2.) TSV Ostheim 14 11 0 3 54 : 17 33
3. (3.) SG Eußenhausen/Mühlfeld 14 10 2 2 44 : 19 32
4. (4.) SG Brendlorenzen/Windsh. 13 7 2 4 30 : 18 23
5. (5.) Irmelshausen I/Herbstadt II 13 6 2 5 33 : 27 20
6. (6.) O'elsbach/Ober-U'waldb. 13 5 3 5 34 : 34 18
7. (7.) SV Herschfeld 14 6 0 8 27 : 40 18
8. (8.) FC Ober-/Mittelstreu 13 3 5 5 25 : 26 14
9. (9.) TSG Bastheim/Reyersb. 13 4 2 7 31 : 48 14
10. (10.) TSV Stetten 13 2 2 9 16 : 47 8
11. (11.) Ginolfs I/Weisb. I/U'weiß./Fr. II 12 2 0 10 18 : 42 6
12. (12.) Nordh. II/O'flad. I/Hausen II 13 1 2 10 17 : 42 5

TSG Bastheim/Reyersbach

Abgänge: keine. Zugänge: Tobias Buttgereit (SV Ellingshausen), Noel Fromm, Kevin Zimmer, Leon Zimmer, Felix Hoch (alle Jugend TSV Stockheim). Trainer: Alex Sawade (neu). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt. Sportliches Ziel Ligapokal: mal schauen, was geht.

SG Brendlorenzen/Windshausen

Abgänge: Lucca Hein (SV Rödelmaier), Erik Posluschny (TSV Aubstadt). Zugänge: Artem Rosbach (TSV Großbardorf), Arthur Rosbach (eigene Jugend). Trainer: Roland Freibott, Ronny Selbmann (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: keine Angabe. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

SG Eußenhausen/Mühlfeld

Abgänge: keine. Zugänge: Niklas Guck, Leon Rapp (beide eigene Jugend), Jannik Weigand (TSV Stockheim). Trainer: Thorsten Breunig (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: keines. Sportliches Ziel Ligapokal: keines.

SG Ginolfs I/Weisbach I/ Unterweißenbrunn/Frankenh. II

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Rüdiger Arnold (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: keine Angabe. Sportliches Ziel Ligapokal: sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft.

SV Herschfeld

Abgänge: Lucas Urbanek (SV Rödelmaier), Bastian Gerlach (aufgehört), Tim Gerlach (aufgehört). Zugänge: Max Manger (eigene Jugend), Fahmi Ahmed Mume (FV Niederwerrn/Oberwerrn), Ahmed Khaldir (FC Lindenberg), Mahmoud Almonstafa (TSV Mellrichstadt). Trainer: Hans-Jürgen Beck (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Weiterentwicklung nach dem Re-Start. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Teilnahmex.

SG Irmelshausen I/Herbstadt II

Abgänge: Fabian Witz (pausiert). Zugänge: Philipp Süß, Simon Rittweger, Aaron Röhner (alle TSV Aubstadt U19). Trainer: Roland Harich (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Tabellenstand halten. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

SG Mellrichstadt/Frickenhausen

Abgänge: Franz Schmitt (TSV Güntersleben), Mahmoud Almonstafa (SV Herschfeld). Zugänge: Till Kumpf, Benedikt Socke, Max Hoch, Michael Sopp, Niko Krausslach (alle eigene Jugend). Trainer: Matthias Petzold (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: um den Aufstieg mitspielen. Sportliches Ziel Ligapokal: soweit wie möglich kommen.

SG Nordheim II/Oberfladungen I/ Hausen II

Abgänge: keine. Zugänge: Yussuf Hammed, Louis Friedrich, Jonas Heid , Noah Kümmeth (alle eigene Jugend). Trainer: Ralf Paul (neu). Sportliches Ziel Liga: Klassenerhalt. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Teilnahme.

SG Oberelsbach/ Ober-Unterwaldbehrungen

Abgänge: Christian Schrenk (Karriereende). Zugänge: Christoph Then (eigene Jugend). Trainer: Marco Gerlach (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: sorgenfreie Runde spielen und noch bestmöglich abschneiden. Sportliches Ziel Ligapokal: solange wie möglich mitspielen.

FC Ober-/Mittelstreu

Abgänge: keine. Zugänge: Benedikt Dorst (eigene Jugend). Trainer: Dominik Herbert und Johannes Büttner (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: bestmöglicher Re-Start und erfolgreiche Restsaison. Sportliches Ziel Ligapokal: möglichst weit kommen und auf interessante Gegner treffen.

TSV Ostheim

Abgänge: keine. Zugänge: Niklas Will (JFG Oberes Streutal). Trainer: Rainer Graumann (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Erreichen der Relegation. Sportliches Ziel Ligapokal: so erfolgreich wie möglich.

TSV Stetten

Abgänge: Florian Hack (Karriereende). Zugänge: Sebastiano Finotto (TSV Nordheim), Dennis Bätzel (TSV Stockheim), Steven Braungardt (TSV Sondheim/Rhön), Benjamin Binkowsky (TSV Ostheim), Niklas Schilling (eigene Jugend), Valentin Hagen (inaktiv). Trainer: Jürgen Bätzel (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Nichtabstieg. Sportliches Ziel Ligapokal: gute und verletzungsfreie Spiele.

B-Klasse Rhön 2

B-Klasse Rhön 2

1. (1.) Eltingshausen I/Rottersh. II 15 11 2 2 50 : 15 35
2. (2.) SG Bad Bocklet/Aschach 15 10 3 2 61 : 24 33
3. (3.) SG Premich/Langenleiten 15 10 2 3 43 : 16 32
4. (4.) TSV Wollbach II 15 9 3 3 50 : 26 30
5. (5.) SG Haard/Nüdlingen II 15 8 3 4 56 : 31 27
6. (6.) Burgh./Windh./Reichenbach II 15 7 4 4 42 : 25 25
7. (7.) U'-O'ebersbach I/Steinach II 14 6 3 5 35 : 35 21
8. (8.) Aura II/Albertsh./Wittersh. 14 5 3 6 40 : 23 18
9. (9.) SV Ramsthal II 14 5 2 7 22 : 33 17
10. (10.) TSVgg Hausen/KG II 15 3 4 8 19 : 52 13
11. (11.) SG Euerdorf I/Sulzthal II 14 3 1 10 25 : 49 10
12. (12.) SG Oerlenbach/Ebenh. II 14 2 2 10 14 : 43 8
13. (13.) VfB Burglauer II 15 0 0 15 5 : 90 0

SG Premich/Langenleiten

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Nico Wehner (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Aufstieg. Sportliches Ziel Ligapokal: eine Runde weiter kommen.

SG Unter-Oberebersbach I/ Steinach II

Abgänge: keine. Zugänge: Kilian Borst, Noah Gundelach, Tobias Kirchner, Jan Egerer (alle eigene Jugend). Trainer: Thomas Schmitt (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: oberes Mittelfeld. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Angabe.

B-Klasse Rhön 3

B-Klasse Rhön 3

1. (1.) Leutershausen I/Burgw. II 14 12 2 0 76 : 6 38
2. (2.) SG Unsleben/Wollbach II 14 11 2 1 44 : 18 35
3. (3.) Stockh. I/Bast. II/Ost. II/Willm. I 13 10 0 3 44 : 22 30
4. (4.) SG Eußenhausen/Mühlfeld II 14 8 1 5 39 : 33 25
5. (5.) Brendlorenzen/Windsh. II 13 6 4 3 35 : 18 22
6. (6.) Mellrichst. II/Frickenhau. II 13 6 1 6 30 : 34 19
7. (7.) SG Salz/Mühlbach III 13 6 0 7 39 : 45 18
8. (8.) SG O'elsbach/O'-U'waldb. II 13 5 1 7 34 : 42 16
9. (9.) SG Heustreu/Hollstadt II 13 3 1 9 15 : 53 10
10. (10.) FC Bayern Fladungen II 14 3 0 11 22 : 45 9
11. (11.) Herschfeld II/Rödelmaier II 13 2 0 11 21 : 46 6
12. (12.) Hendungen-Sondh./Gr. II 13 1 2 10 15 : 52 5

SG Leutershausen I/ Burgwallbach II

Abgänge: keine. Zugänge: keine. Trainer: Michael Treibel (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Aufstieg in die A-Klasse. Sportliches Ziel Ligapokal: möglichst weit kommen.

SG Unsleben/Wollbach II

Abgänge: keine. Zugänge: siehe 1. Mannschaft in der Kreisklasse Rhön 2. Trainer: Markus Muth (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: bisherige Platzierung bestätigen. Sportliches Ziel Ligapokal: möglichst weit kommen.

B-Klasse Rhön 4

B-Klasse Rhön 4

1. (1.) SpVgg Althausen-Aub 15 14 1 0 77 : 14 43
2. (2.) SG Wargolsh. I/Wülfersh. II 14 9 5 0 52 : 16 32
3. (3.) Trappst. II/Gab.-U'eßf. I/Alsl. I 15 10 2 3 40 : 17 32
4. (4.) TSV Aubstadt III 15 7 2 6 54 : 36 23
5. (5.) Großwenkh. II/Münnerst. III 15 6 4 5 26 : 35 22
6. (6.) SV Eichenhausen/Saal II 15 7 0 8 32 : 41 21
7. (7.) FC WMP Lauertal III 14 5 4 5 40 : 28 19
8. (8.) SpVgg Sulzdorf/Bundorf II 15 5 3 7 32 : 55 18
9. (9.) Rannungen/Pfändh./Holzh. III 14 4 4 6 27 : 31 16
10. (10.) Herbstadt III/Irmelshausen II 15 4 2 9 27 : 57 14
11. (11.) Sulzf./Merkersh. II/Eibst. II 15 3 3 9 24 : 39 12
12. (12.) Kleinbardorf I/Bad Königsh. II 15 3 3 9 27 : 48 12
13. (13.) TSV Rothhausen/Thundorf II 15 2 1 12 16 : 57 7

SpVgg Althausen-Aub

Abgänge: Lennart Seufert (TSV Aubstadt), Nils Schiefer (SG Sulzfeld/Merkershausen). Zugänge: Florian Lorenz (TSV Aubstadt). Trainer: Kilian Kuhn (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Tabellenplatz halten. Sportliches Ziel Ligapokal: Gruppe gewinnen.

TSV Aubstadt III

Abgänge: keine. Zugänge: Paul Gessner, Louis Gerner, Nico Jung, David Abschütz, Elias Wachenbrönner (alle eigene U19). Trainer: Dominik Köhler (neu). Sportliches Ziel Liga: oberes Tabellendrittel. Sportliches Ziel Ligapokal: angreifen, trotz extrem starker Gruppe.

SG Kleinbardorf I/ Bad Königshofen II

Abgänge: Aaron Lotspeich (Frankenheim). Zugänge: Jan Harich, Philipp Angermüller (beide eigene Jugend), Stefan Börner. Trainer: Steffen Werner (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Teamgeist in der Mannschaft fördern und öfters wieder ein Sieg. Sportliches Ziel Ligapokal: keine Teilnahme.

SG Wargolshausen I/ Wülfershausen II

Abgänge: keine. Zugänge: Johannes Gans, Tobias Gans (beide eigene Jugend), Benedikt Stuhl (TSV Großbardorf U19). Trainer: Bertram Dietz (wie bisher). Sportliches Ziel Liga: Aufstieg. Sportliches Ziel Ligapokal: guten Fußball spielen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Daniel Rathgeber
A-Klasse Rhön 2
A-Klasse Rhön 3
B-Klasse Rhön 2
B-Klasse Rhön 3
B-Klasse Rhön 4
DJK Wülfershausen
FC Bayern Fladungen
FC Bayern München
FSV Hohenroth
Frank Hartmann
Franz Schmitt
Fußballspieler
Kreisklasse Rhön 1
Kreisklasse Rhön 2
Kreisliga Rhön
Martin Beck
Michael Gerhardt
Philipp Kleinhenz
TSV Aubstadt
TSV Großbardorf
TSV Güntersleben
TSV Mellrichstadt
TSV Nordheim
TSV Ostheim
TSV Stockheim
TSV Trappstadt
Thomas Schmitt
VfR Stadt Bischofsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top